Tut mir leid, aber was ist das für eine Frage?

Wenn du sagst, dass der Artikel neu und ungeöffnet ist, erwartet wirklich jeder einen neuen UND UNGEÖFFNETEN Artikel. Und keinen "neuen" Artikel in einer alten Verpackung.

Das, was du gemacht hast, ist halt eigentlich schon eine arglistige Täuschung.

Die Käuferin hat dir sogar angeboten, den Artikel zurückzuschicken, und du hast es nicht akzeptiert. Also, wenn du dann am Ende ohne Gerät und ohne Geld da stehst, bist du selbst schuld.

...zur Antwort
Kleinanzeigen - Gerät anders als beschrieben.

Hii,

ich habe bei Kleinanzeigen ein iPhone gekauft. Der Verkäufer hat in die Beschreibung geschrieben, dass es komplett („alles“) neu und ungeöffnet ist. Und die Bilder weisen auch nicht darauf hin, dass das Gerät ausgepackt wurde. Das iPhone ist heute angekommen und leider stimmt seine Beschreibung damit nicht überein. Die Verpackung ist sehr wohl geöffnet worden. Sie ist auch teilweise dreckig und beschädigt. Es ist nicht mal diese weiße Folie auf dem Bildschirm drauf, die normalerweise bei neuen iPhones drauf ist. Jedenfalls habe ich mich dann bei ihm gemeldet und ihm gesagt, dass ich den Artikel zurückschicken möchte und mein Geld zurückhaben möchte ( ich habe mit „Direkt kaufen“ bezahlt). Der Verkäufer weigert sich und sagt, dass es nicht heißt, dass die Verpackung ungeöffnet ist, wenn man sagt, dass die Verpackung ungeöffnet ist??? Er sagt, dass man nur davon ausgehen kann, dass die Verpackung ungeöffnet ist, wenn man sagt, dass die Verpackung ein Siegel hat. Ist meiner Meinung nach Quatsch. 

Angeblich ist wohl das Handy an sich neu, weil er das neu zugeschickt bekommen hat. Aber das spielt für mich keine Rolle weil das ist ganz einfach nicht das was ich gekauft habe. Ich wollte ein ungeöffneten Artikel. Das Handy ist immerhin als Weihnachtsgeschenk gedacht.

Jedenfalls versucht er mich jetzt als Betrügerin darzustellen, und sagt, dass sein Bruder ja Anwalt sei und dass sein Bruder ihm zustimme und dass die vor Gericht gehen können und dass sie mich anzeigen und bla bla bla. 

Ich hab das aber auf jeden Fall bei Kleinanzeigen gemeldet und bei der online Payment Plattform. Ich hoffe ich kriege mein Geld zurück :/ Zusätzlich habe ich online bei der Polizei Anzeige erstattet.

Was sagt ihr zu der Situation?

...zum Beitrag

Also, ich möchte mal sehen, wie er vor Gericht erklärt, dass ungeöffnete Ware nicht gleich ungeöffnete Ware sein muss. Blödsinn.

Scheint mir ein Betrüger zu sein, denn er hätte ja einfach akzeptieren können, dass du den Artikel gegen eine Rückerstattung zurückschickst, da du direkt über Kleinanzeigen bezahlt hast, ist die Abwicklung ja dann auch kein Problem.

Ich hoffe, du kriegst dein Geld zurück.

...zur Antwort