Es gibt ganz süße T-shirts zu bestellen. Die kosten nicht viel und sehen echt gut aus. Die trägt auch ein Teenager noch problemlos ;-) .
Hey!
Ich bin selber Ministrantin, 14 Jahre alt und wir haben auch immer mit den Älteren, die auch viel älter waren als wir (5 Jahre oder so) Fangen gespielt etc. Jetzt bin ich selbst die Älteste. Ich sehe kein Problem. Wenn ihr eine gute Kirchengemeinde seid, solltest du einfach mal fragen, wer Probleme macht und warum und denjenigen deine Ansichten erklären.
Einfach zum Pfarrer gehen. Jede Pfarre freut sich über MinistrantInnenzuwachs
Eigentlich gibt es auch bei uns MinistrantInnen erst alb der Erstkommunion. Das Wissen ist dann einfach schon größer. Aber für ein Geschwisterkind haben wir jetzt eine Ausnahme gemacht.
Frag den Pfarrer doch mal. Meiner hat mich jetzt auch zur Oberministrantin ernannt und wir hatten das davor auch noch nicht. Jetzt leite ich die Gruppenstunden.
Frag den Pfarrer doch einfach mal, wieso er es nicht mehr macht. Wir sind auch eine recht kleine Pfarre und wenn es genug MinistrantInnen dafür gibt, machen wir es auch zu normalen Messen.
Hey, kommt darauf an, wieso du aufhören willst. Wenn dich was in der Gruppe stört, würde ich mit de/r/m GruppenleiterIn oder dem Pfarrer reden. Wenn es einfach der "Alltagstrott" ist und es dir zu langweilig wird, schlage deinem Pfarrer doch mal vor, dich auf größere Veranstaltungen wie Diakonweihen und co. mitzunehmen. Wenn all das nichts hilft oder nicht zutrifft, würde ich aufhören. Ich ministriere seit sechs Jahren und langweilig wird es einem bei uns eigentlich nicht.
Eigentlich nichts, es ist ja ehrenamtlich. Aber unser Pfarrer steckt uns immer wieder etwas zu.
Mir geht es genauso, nur meine Minis sind nicht älter als 8 Jahre. Ich werde vor Allem die Gemeinschaft fördern, viel mit ihnen spielen und ihnen so ganz nebenbei die Handgriffe beibringen. Ich bin nämlich auch die erste Oberministrantin, die iene Minigruppe leitet und noch dazu die einzige "Erfahrene"... ich wünsche allen, denen es ähnlich geht alles Gute.