Vielleicht ist Kollegah in euren Augen ein guter Rapper, aber er ist sicherlich kein Experte was Training angeht. Kauft euch doch lieber Trainingspläne von Leuten die Ahnung haben.

Es gibt 2 Möglichkeiten bei so solchen Trainingsplänen:

  1. Fester Plan, welcher vorher bereits geschrieben worden ist und für jeden das gleiche beinhaltet. Da wird dann beschrieben wie ihr euch zu ernähren habt, wenn ihr ein bestimmtes Gewicht habt usw.
  2. Individuelles Coaching, er sieht sich eure aktuelle Form an und überprüft diese jede bis jede zweite Woche und passt auf eure Vorlieben und Erfolge den Plan an.

Sein Plan wird wahrscheinlich null individuell sein, also könnt ihr das bestimmt teilen.

Aber ernsthaft: gibt bessere.

...zur Antwort

Essen ist für mich nicht gleich essen. Ich esse A. um zu leben und B. um zu genießen. Beides zusammen ist eher selten der Fall. A. mache ich aufgrund von Fitness und Gesundheit und B. weil man sich auch mal was gönnen muss.

Ich sehe in meinem Umfeld immer Leute die unzufrieden mit ihrem Körper sind, die essen nur Junk und hin und wieder mal einen Salat, dann wundern die sich wieso sie dementsprechend aussehen und sich nix tut obwohl 1/10 Mahlzeiten "gesund" ist. Das funktioniert genauso andersrum, wenn 1/10 Mahlzeiten ungesund sind, aber deine restlichen immer noch solide, dann schadet es deinem Körper auch nicht allzu sehr, man muss sich auch mal was erlauben.

...zur Antwort
wie kann ich mich dazu „bringen“ weniger zu essen und mich mehr zu bewegen?

Einige wollen es und machen es einfach und andere beharren darauf, dass sie es wollen, aber machen es nicht. Muss halt jeder selbst für sich entscheiden. Wer den Willen hat, wird auch seinen innere Schweinehund bekämpfen können.

Oder hat jemand noch irgendwelche Übungen um am Bauch abzunehmen.

Man kann nicht gezielt an einer Stelle abnehmen!

...zur Antwort

Es geht um die Kalorien und nicht zwangsläufig um die Häufigkeit bei den Mahlzeiten. Du kannst mit einer Mahlzeit am Tag immer noch zunehmen wenn du über deinen Tagesbedarf kommst.

...zur Antwort

Du wirst von anderen bestimmt hin und wieder mal kurz "begutachtet", aber das ist normal, man muss zwischen seinen Übungen Pause machen und schaut dann das die anderen machen. Ansonsten befasst man sich im gym eigentlich nur mit sich selbst bzw sollte man das.

...zur Antwort

Um einen flachen Bauch zu haben, musst du einen bestimmten Körperfettanteil erreichen. Dieser variiert von Mensch zu Mensch, da es genetisch bedingt ist wo dein Körper Fett ansetzt.

Optisch würde ich behaupten, dass die Dame nicht sonderlich gezielt Bauch trainiert. Ich würde behaupten, dass sie hauptsächlich seitliche Bauchmuskeln trainiert und sonnst den Bauch durch Compoundübungen mittrainiert.

...zur Antwort

JoJo-Effekt ist nur eine Formulierung für dumme Menschen:

Jemand ist unzufrieden mit dem Körper, Grund: mangelnder Sport und/oder ungesunde Ernährung. Macht eine Diät und/oder mehr Sport. Kommt in Form. Lebt und ernährt sich wieder so wie zu Beginn der Diät/Sport. Was wird wohl passieren? Man endet da wo man angefangen hat. Logisch.

Es geht nur um Kalorien, wenn du deinen Tagesbedarf nicht überschreitest, kannst du die Kalorien auffüllen wie du willst.

...zur Antwort

kcal zählen ja, aufbauen grundsätzlich "abnehmen" vorziehen.

Du musst kcal zählen um zu wissen ob du über oder unter deinem Tagesbedarf an kcal liegst, nur so kannst du gezielt zu- bzw. abnehmen.

Baust du Muskelmasse auf, nimmst du für gewöhnlich zu, nimmst du zu steigert sich den Tagesbedarf an Kalorien, nimmst du dann ab, kannst du mit einem größeren Defizit abnehmen oder trotz Abnehmen viel essen. Mal am Rande, du nimmst nicht gezielt ab, du willst definieren, also deinen KFA senken um deine Muskeln sichtbar zu machen, wenn du keine Muskeln hast, kannst du auch schlecht definieren. Deshalb grundsätzlich immer erst aufbauen.

...zur Antwort

Also Arni war am Höhepunkt seiner Bodybuilding Karriere sicherlich nicht vegan. Jackie Chan hatte schon immer eine Tendenz zu vegetarischem Essen, aber beide sind wohl eher vor Kurzem erst vegan geworden.

Eine Freundin war jahrelang "Vegetarier", hat hier und da mal Fisch gegessen, irgendwann ging sie zum Arzt und dieser riet ihr regelmäßig Fleisch zu konsumieren, weil sie Mangel bei irgendwelchen Nährstoffen hatte und dies auf Dauer nicht mehr empfehlenswert sei. Sie ist nun einmal die Woche Fleisch, ihr Problem war aber auch, dass sie die fehlenden Nährstoffe nicht aus gezielt aus pflanzlichen holen konnte, da sie nicht wusste wie.

Vegan ist nochmal eine Stufe härter, besonders für Bodybuilding nicht empfehlenswert. Du musst Unmengen an Gemüse essen, einfach weil diese weniger Eiweiß und Kalorien auf gleichem Gewicht liefern, da oftmals viel Wasser enthalten ist. Deine Diät ist stark eingeschränkt, da Gemüse mit Eiweiß oftmals viel Fett enthält, du wirst also regelrecht dazu gezwungen low carb zu gehen. On Top musst du noch mangelnde Nährwerte ausgleichen.

Tracke einfach Makro- und Mikronährwerte und hol dir diese aus veganem Essen, wenn was fehlt, musst du dich selbst informieren woher du es bekommst.

...zur Antwort
Tracken

Jeder Bodybuilder der was auf sich hält, zählt seine Kalorien bzw. Makronährwerte. Jeder Mensch ist da etwas anders, aber wenn du ein bestimmtes Verhältnis an Makronährwerten schaffen kannst, welches für dich ideal ist, dann fühlst du dich besser, on top kannst du besser gewährleisten, dass deine Mikronährwerte auch stimmen. Besseres Wohlbefinden -> bessere Performance im Alltag und Training -> bessere Ergebnisse, zudem gewährleistest du, dass du weder zuviel isst, was sich in Fett ansetzt und wieder abtrainiert werden muss, noch dass du zu wenig isst und dann keine Ergebnisse erzielst.

...zur Antwort

Geht nur um die Kalorien. Du kannst auch mit Junkfood abnehmen und mit gesundem Essen zunehmen.

...zur Antwort

Du solltest dich mit dem Thema befassen, online nachlesen, aber auch das Original Essen probieren und dann versuchen eigenständig da ran zu kommen. Im Idealfall solltest du wirklich in das Land, in dem Fall Japan fliegen und dort Essen probieren, in Deutschland ist ohnehin alles abgedeutscht und 100% authentisch ist schwer zu finden.

Miso-Suppe in Deutschland ist ohnehin eine Frechheit, Misopaste in heißem Wasser auflösen, Tofu dazu und noch bissl Lauchzwiebeln und Algen, Aufwand 2 Minuten. Konbuflocken werden aus Kostengründen weggelassen, ohnehin unnötig wenn der Deutsche keine Ahnung vom echten Geschmack hat. In Asien gibts Lokale die ihre eigene Paste herstellen. Bevor du MisoSuppe machst, kannst auch Instant Nudelsuppe machen, kleiner Aufwand, gleiche Qualität.

...zur Antwort

Ich bin selbst Asiate. Man hat einfach von der Kultur her grundsätzlich eine gesündere Küche. Reis ist sättigend und besteht zu einem Großteil aus Wasser, auch enthält die Küche viel Gemüse. Mit der Globalisierung kommen auch neue Trends aus dem Westen nach Asien, aber die Erziehung und Tendenz ist dann doch eher zu dem klassischem Essen. Neues wird ausprobiert, aber die meisten Mahlzeiten bleiben wie gewohnt. Nutella ist für meine Familie undenkbar zu jeder Mahlzeit, obwohl ich hier geboren worden bin, ist Nutella für ich ein Kulturschock. Auch Desserts gibt es bei uns eher selten, wir essen zum Nachtisch immer Obst, süße Desserts sind aufwendig und gibts nur zu besonderen Anlässen.

Hinzu kommt auch noch das Schönheitsideal, Asiaten sind da etwas strenger wenn jemand aus der Reihe tanzt. Hier im Westen gibt es Leute die Verständnis zeigen, wenn du Fett bist, ist ja jedermanns eigene Entscheidung wie er mit seinem Körper umgeht. In Asien wirst du aber diskriminiert.

Wenn du jetzt an die Chinaküche in Deutschland denkst, bitte denk daran, dass es abgedeutscht ist. Wir frittieren nicht in dem Ausmaß wie bei den China-Buffets hier. Es wird gemacht, weil Deutsche es so wollen.

...zur Antwort

Kann man pauschal nicht sagen. Gewichtszunahme und Gewichtsabnahme erfolgen über die Kalorienbilanz, hast du mehr Kalorien verbrannt als zu dir geführt, nimmst du ab, hast du hingegen weniger Kalorien verbrannt als du zu dir geführt hast, nimmst du zu.

Mit anderen Worten, du mit Sport zunehmen und ohne Sport abnehmen.

...zur Antwort

Um schnell abzunehmen helfen Diäten um langfristig das Ergebnis zu halten/bekommen helfen nur Ernährungsumstellungen.

Wenn du schnell abnehmen willst ohne etwas dafür zu tun, kannst du dir Gliedmaßen amputieren lassen oder zu einer Fettabsaugung gehen.

Mindestens 6000 Kalorien im Defizit müsstest du sein, um ein Kilo Körperfett abzunehmen, wenn du weiterhin "normal/durchschnittlich" isst, also ca. 2000kcal, dann müsstest du am Tag immer noch 8000 Kalorien verbrennen um 1 kg abzunehmen. Mal als kleiner Referenzwert, auf 180cm, 78kg, 3km laufen sind 500kcal. 2000 verbrennst du durch deinen Alltag, müsstest also noch 6000 Kalorien anderweitig verbrennen, mit laufen müsstest du 36 km laufen, also nahezu täglich einen Marathon laufen.

...zur Antwort

Das traurige ist, dass man in Medien oftmals irgendwas hört und entweder nur die Hälfte hören will oder nur die Hälfte gesagt wird. Oftmals stimmt was gesagt wird, aber mit der halben Information kommt ein Laie nicht weiter. Dadurch entstehen immer Mythen und falsche Schlussfolgerungen.

Eine Diät muss nicht zwangsläufig zu einer Gewichtsreduktion führen. Eine Diät bedeutet in erster Linie nur, dass man sich an eine bestimmte Ernährungsweise hält.

Der Grund wieso die Diäten bei den Meisten nicht wirken, ist weil ihr keine Ahnung habt wie Abnehmen überhaupt funktioniert. Keiner hinterfragt es und alle glauben, dass sie mit einer Diät instant zur Bikinifigur kommen.

Denken wir mal logisch nach: Du bist unzufrieden mit deinem Körper (du denkst es liegt am Gewicht), was ist der Grund dafür? Zu wenig Sport und/oder schlechte Ernährung. Nun machst du eine Diät, was für die meisten Leute bedeutet, dass sie für einen Zeitraum sich dem Ziel entsprechend ernähren und vllt. Sport machen. Nun hast du dein Ziel erreicht und fällst in alte Gewohnheiten zurück, also zu wenig Sport und/oder schlechte Ernährung, was glaubst du wird passieren? Du bist wieder da wo du angefangen hast, im schlimmsten Fall sogar noch schlechter, da du durch den Verzicht während der Diät und mangelnder Selbstdisziplin am Ende durch die Diät mehr Junk gegessen hast, als ohne Diät. Nennt sich JoJo-Effekt, ich nenne es dumme Menschen.

Die Leute die fit und in Form sind, trainieren viel und ernähren sich dem Ziel entsprechend zu nahezu jeder Mahlzeit, andere essen ein Salat die Woche und wundern sich wieso nix passiert.

Du solltest sowieso hinterfragen ob Abnehmen überhaupt das richtige ist um ans Ziel zu kommen, glauben zwar immer alle, aber in 90% der Fälle ist viel eher eine Gewichtszunahme notwendig.

...zur Antwort

Es geht nur um die Kalorien. Mit Wasser sparst du Kalorien ein, wenn du über deinem Tagesbedarf liegst, nimmst du trotzdem zu. Man sollte ohnehin nur Wasser trinken und auf andere Getränke möglichst verzichten.

...zur Antwort

Es gibt auch ein Leben außerhalb des Fitnessstudios, besonders wenn man 16 ist und noch viel Freizeit durch die Schule hat. Du kannst Leute im Fitnessstudio kennen lernen, wenn du das nicht willst kannst du Leute auch privat außerhalb des Fitnessstudios kennen lernen.

Ich bin trotz Studium, was für mich deutlich mehr Zeit beansprucht hat als Schule, vier bis fünfmal die Woche ins Fitnessstudio gegangen und je nach Phase sogar bis zu 3 Stunden dort verbracht. Irgendwann gibt es bekannte Gesichter, Typen die immer gehen, dann muss man mal etwas teilen, weil nicht genug Geräte vorhanden sind oder mal jemanden spotten oder man wird gespottet. Da kann man gut ins Gespräch kommen.

Du bist einfach in der Generation Y geboren und aufgewachsen, alle am Handy, alle in den Social Medias, aber kaum einer ist fähig eine ordentliche Konversation zu beginnen.

...zur Antwort
Nein, ich will nur Profils sehen.

Du musst auch etwas erreicht haben in der Branche: viele Follower auf Instagram, Abonnenten auf YouTube, Erfolge bei Bodybuilding-Wettbewerben oder zumindest wirklich überdurchschnittlich gebaut sein, wenn du nur leicht über dem Durchschnitt bist, wäre es schon Grund genug misstrauisch zu werden, bzw. sich wirklich bessere und bekanntere Alternativen zu suchen.

...zur Antwort

Gezielt Muskelmasse aufbauen durch gezielte Gewichtszunahme. Dein Körper kann nur Muskelmasse aufbauen, wenn du genügend Kalorien zu dir führst.

Nicht jeder Mensch kann ein Sixpack bekommen, die Bauchmuskeln hat jeder, aber die Rillen/Striche sind genetisch bedingt, deshalb haben einige versetzte Bauchmuskeln, einige haben 2 andere 4 bis hin zu 10, einige können auch gar keine sichtbaren Bauchmuskeln bekommen, weil diese Rillen kaum ausgeprägt sind.

...zur Antwort