Das traurige ist, dass man in Medien oftmals irgendwas hört und entweder nur die Hälfte hören will oder nur die Hälfte gesagt wird. Oftmals stimmt was gesagt wird, aber mit der halben Information kommt ein Laie nicht weiter. Dadurch entstehen immer Mythen und falsche Schlussfolgerungen.
Eine Diät muss nicht zwangsläufig zu einer Gewichtsreduktion führen. Eine Diät bedeutet in erster Linie nur, dass man sich an eine bestimmte Ernährungsweise hält.
Der Grund wieso die Diäten bei den Meisten nicht wirken, ist weil ihr keine Ahnung habt wie Abnehmen überhaupt funktioniert. Keiner hinterfragt es und alle glauben, dass sie mit einer Diät instant zur Bikinifigur kommen.
Denken wir mal logisch nach: Du bist unzufrieden mit deinem Körper (du denkst es liegt am Gewicht), was ist der Grund dafür? Zu wenig Sport und/oder schlechte Ernährung. Nun machst du eine Diät, was für die meisten Leute bedeutet, dass sie für einen Zeitraum sich dem Ziel entsprechend ernähren und vllt. Sport machen. Nun hast du dein Ziel erreicht und fällst in alte Gewohnheiten zurück, also zu wenig Sport und/oder schlechte Ernährung, was glaubst du wird passieren? Du bist wieder da wo du angefangen hast, im schlimmsten Fall sogar noch schlechter, da du durch den Verzicht während der Diät und mangelnder Selbstdisziplin am Ende durch die Diät mehr Junk gegessen hast, als ohne Diät. Nennt sich JoJo-Effekt, ich nenne es dumme Menschen.
Die Leute die fit und in Form sind, trainieren viel und ernähren sich dem Ziel entsprechend zu nahezu jeder Mahlzeit, andere essen ein Salat die Woche und wundern sich wieso nix passiert.
Du solltest sowieso hinterfragen ob Abnehmen überhaupt das richtige ist um ans Ziel zu kommen, glauben zwar immer alle, aber in 90% der Fälle ist viel eher eine Gewichtszunahme notwendig.