Suche nach Aufgabe im Leben

Hallo,

Ich bin 23 Jahre alt und stelle mich mal kurz vor, Im Kindergarten kam ich mit anderen nicht zurecht, wahrscheinlich weil ich unter Asperger-Autismus leide. In der Schule wurde ich gehänselt und gemobbt worauf hin ich eine Sozialphobie entwickelte, die war dafür verantwortlich das ich mit anderen nicht mehr in Kontakt treten konnte. Die Folge: SOZIALE ISOLATION BIS HEUTE. Ich weiß nicht mehr was andere Leute denken und wie sie kommunizieren. Nur Internet und Fernsehen habe ich.

Lieber wieder Mobbing als weitere Jahre soziale Isolation. Habe keine Freunde und werde auch nie eine Freundin haben.

WAS IST JETZT MEIN PROBLEM:

Aus Krankheit gehe ich seit 2 Monaten nicht mehr zur Uni und hab auch die nächsten 2 Monate keine Veranstaltungen weswegen ich allein Zuhause vergammle.

Ich suche nach einer AUFGABE im Leben. Intelligenztests haben gezeigt das ich besonders gut im logischen Denken bin. Ich würde gerne Mithelfen etwas gutes zu tun aber nicht mit Spenden sondern als Ehrenamt. Ich möchte unter Leute kommen. Vor allem möchte ich Lernen im TEAM zu arbeiten. Etwas mit Naturschutz und Menschenrechte wäre gut aber ich möchte mit anderen Leuten zusammenarbeiten. Es gibt auch Hochschulgruppen/Vereine für Studenten bei denen ich im Team arbeiten könnte.

Ich hab Facebook und ich könnte auch anderen Studenten bei der Arbeit helfen und Zeit schenken.

MIR FALLEN EINIGE MÖGLICHKEITEN EIN ABER

ICH WEIß NICHT WIE ICH DAS ANSTELLEN/EINRICHTEN SOLL

...zum Beitrag

Es gibt viele organisierte ehrenamtliche Aktivitäten, guck einfach im Internet oder in der Uni (falls ihr so eine Pinnwand habt). Sicher gibt es eine Art Lerngruppe in deinem Studiengang, die sich einmal die Woche irgendwo trifft, vielleicht könnte das der Dozent wissen. Dein erster Schritt ist also Recherche; wenn du eine Gruppe ausgesucht hast, und weißt, wo und wann sie sich trifft, GEHST DU EINFACH HIN. Sagst hallo, wer du bist und dass du gern helfen/mitmachen/je nachdem, um was für eine Aktivität es sich handelt würdest. Alles andere ist unvorhersehbar, aber das ist eben so mit sozialen Kontakten. Du bist jetzt älter, und auch die Menschen, mit denen du Kontakt hast, Mobbing ist also sehr viel unwahrscheinlicher, sonbesondere in einem Umfeld, wo man sich "sozial engagiert". Vielleicht sind in der Gruppe, die du besuchen wirst, sehr interessante oder zumindest angenehme Menschen; wenn ein oder zwei Idioten dabei sind, ist das nicht so schlimm; im unwahrscheinlichsten Fall ist es total schrecklich, und dann gehst du einfach nie wieder hin und suchst eine Alternative. Niemand muss dir bestätigen, dass du an Autismus "leidest", und einen Psychologen aufsuchen ist nicht unbedingt hilfreich. Wenn du die Menschen lange genug beobachtest, und logisch denken kannst, wird dir nach einer Weile klar werden, wie sie (in etwa) funktionieren. Wenn du Kontakt hast, versuch, ihnen beim Reden ins Gesicht zu gucken (optimal Augen), und gehe auf die Dinge ein, die sie sagen. Vermeide zuviel eigenen Input zur Konversation, bevor du weißt, worüber sie sich im Allgemeinen unterhalten, und passe dich ihren Themen an. Falls du weißt, wer in der Gruppe ist, bevor du sie besuchst (zB falls ein paar aus deinem Studiengang sich zum Lernen treffen), kannst du vorher auf facebook ihre Interessen etc recherchieren. Ja, so in etwa würde man das anstellen/einrichten. Viel Erfolg (ich entschuldige meine wirre Antwort, weil ich wie anderer Beantworter am "Verstandreduzierkiffen" leide)

...zur Antwort
Ich hasse es.. Habe nur noch Angst.. Gehe nicht zur Schule!

Hallo :/ ich habe keine richtigen Freunde. Das ist mir eig auch egal da ich die Leute in meiner Umgebung nur noch 2 Jahre ertragen muss. Aber bis dahin möchte ich ja eig auch glücklich und ein recht Stress freies leben führen.. Aber die Mädels mit denen ich was mache (eig nur Schule und an "Feiertagen") e schließen mich halt voll aus. Sie verstehen sich untereinander halt immer besser! Ist ja in Ordnung aber nicht wenn ich extrem außen vor bleibe! Die Laden mich ja nicht mal in ihre whats app Gruppe ein! Und dann reden sie alle auch nich darüber! Alle diese kleinen unnützen Sachen Regen nich mittlerweile total auf!!

Jetzt sind alle auch noch für eine Woche im Lager und feiern. Sie schreiben nur wie toll es doch ist. Eig "wollte" ich sie zu meinem Geburtstag einladen aber langsam wird mir das hier alles zu viel! Ich habe schon Depressionen und so komm ich da nie heraus! Mein Vater wunderte sich auch weshalb ich die denn einladen möchte. Ich erhoff mir halt nur das man halt mal was macht. Zudem ist es mein Geburtstag.

Ich bin mit total unsicher :((( in der Schule habe ich keinen außer die was schon armselig ist aber meistens geht es zur schul zeit aber die anderen machen untereinander viel mehr !

Soll ich die einladen? Soll ich mir das weiter antun? Wie soll ich ihnen begegnen? So tun als würde ich alles toll finden? :(( ich habe sonst niemanden mit dem ich dadrüber reden kann... ( und ja, ich bin erst 16)

...zum Beitrag

Dein Problem (ua) ist soziale Medien. natürlich posten sie auf facebook, was für einen Spaß sie ohne dich haben. Während du, anstatt dir andere Leute zu suchen, Stunden vorm PC oder Handy sitzt und sich das immer tiefer reinfrisst. Ich bin ein paar Jahre älter als du, und in meiner Generation hat es angefangen, dass soziale Beziehungen plötzlich online geführt werden und natürlich, dass das zu großen Dramen, Missverständnissen und depressiven Mädchen führt. Versuch, die Wahrheit zu akzeptieren, sie versuchen dich ein bisschen auszuschließen, sind offensichtlich Zicken und sollten nicht dein Selbstwertgefühl zerstören. Es gibt genug andere Leute in deiner Schule, die die letzten zwei Jahre mit dir absitzen können (manche Idioten von früher fangen jetzt vielleicht an, sich zu verändern, und könnten deine neuen "Freunde" sein). Nur positiver sozialer Kontakt macht sich glücklich. Wenn du mit ihnen über diese Sachen reden kannst (ich kenn sie ja nicht), vielleicht kommt auch heraus, dass alles ein Missverständnis war? Unwahrscheinlich aber möglich - sie haben vergessen, dich einzuladen etc. Sprich sie drauf an, was ihr Problem mit dir ist; wenn sie echt deine Freundinnen sind, laden sie dich ein und entschuldigen sich (oder doch deine Fakefreunde bleiben wollen). Wenn nicht, hast du hier einen guten Punkt, ihnen zu sagen, dass du auf sie schaißt! Lös das Problem, anders bleibst du in deiner Situation..

...zur Antwort

Vielleicht ist das auch einfach ein Typ, der sich nach der Arbeit/wenn seine Mitbewohner schlafen gemütlich einen kiffen möchte und einfach denkt dass das ein guter, abgelegener Ort ist? Du sagst, es ist am Wald, also ist es wohl unwahrscheinlich, dass viele Autos oder Polizei dort vorbeikommen. Wenn er bei euch einbrechen wollen würde, würde er euch doch nicht nachts beobachten, sondern zu allen Tageszeiten. Die meisten Einbrüche passieren vormittags, hab ich mal gelesen, und Einbrecher warten, bis ihr im Urlaub seid oder so.. euch jede Nacht zur gleichen Zeit ne halbe Stunde zu observieren würde dem Typen jedenfalls nicht echt viel bringen.. wie gesagt, der hält das einfach für ein lauschiges Plätzchen..

...zur Antwort

Such dir andere Freunde! Wie schon jemand gesagt hat, Tischtennis oder sowas in der Art gibt es auf den meisten Schulhöfen. Wenn dir das nicht liegt, vielleicht habt ihr eine Bücherei oder so? Weiß ja nicht wie alt du bist, aber auch Nichtraucher werden in vielen Raucherbereichen akzeptiert? Geh irgendwo hin, wo du sonst nie deine Pause verbringst, und scheu dich nicht, andere anzusprechen, wenn sich die Gelegenheit ergibt! Vielleicht gibt es ja auch eine AG bei euch, die dich interessiert? So lernst du Leute aus anderen Klassen mit gleichen Interessen kennen, und hast eine größere Chance, neue Freunde zu gewinnen. Mach es jetzt, bevor es auffällt, dass du jede Pause auf dem Klo verschwindest! DAS finden Kinder/Teenager nämlich komisch und letztendlich machst du dich selber zum Aussenseiter, wenn du nicht selber Kontakt suchst. Wenn du dich das nicht traust oder was auch immer, ist es immer noch besser, du spielst deine Handyspiele an der frischen Luft und nicht in einer Toilettenkabine ;)

...zur Antwort

eine 100%sichere und altersgerechte Kinderseite findest du hier, http://www.kindernetz.de/netztreff/-/id=4426/fe0uht/index.html da kann man wirklich nur als Kind mitmachen - anmelden war damals glaub ich sehr kompliziert (faxen von Ausweis eines Elternteiles und unterschriebener Einverständnis usw), und wenn man 16 oder 17 ist, wird man "rausgeschmissen"... Hier hast du halt echt viele "Aufpasser" und Richtlinien, man kann keine eigenen Fotos hochladen etc (wenn es noch so ist wie vor 10 Jahren, die Seite sieht zumindest noch so aus..) Wenn ich mich richtig erinnere, können Kinder selber "Gruppen" für ihre Interessen gründen und sich austauschen, und es gab viele "selbstgeschriebene" Sachen..

...zur Antwort

lies mal im alten Testament, da ist irgendwo ne Art Familienchronik (Sowieso wurde 689 Jahre alt und bekam 27 Söhne und 13 Töchter, mit den Namen.....wurden....Jahre alt...gebaren....Söhne......gäääähn) wenn ich mich erinnere. Warum die so alt werden? Weil die Bibel ein Märchenbuch ist vielleicht??

...zur Antwort

Zu meiner Zeit hat man sich mit seinen Schulfreunden nicht auf skype, sondern draußen irgendwo getroffen.. wenn sie dich sogar einladen, komm einfach mit! Kann es schlimmer werden als den ganzen Tag vorm PC zu sitzen? Wenn du noch nie mit ihnen mitgegangen bist, weißt du ja nicht, was sie so machen, aber sie sind die Kaffkinder und wissen am besten, wie man sich dort die Zeit vertreibt. Wenn du dich ihnen nicht anschließt, dann werden sie es irgendwann aufgeben, sich mit dir treffen zu wollen, weil sie denken, du hast keinen Bock. Der abgefackteste Part deiner Teenagerzeit beginnt jetzt, wo man von dir erwartet, dass du Bier trinkst und auf Partys gehst. Das ist aber nur halb so wild, wie du dir vorstellst und wie andere dich glauben lassen wollen. Vielleicht bist du sogar der Typ dafür und es macht dir Spaß? Du wirst es nie herausfinden, wenn du nicht wenigstens einmal ihre Einladung annimmst!

...zur Antwort

Am besten gehst du in ein Geschäft und kaufst sie da. Jede Gitarre fühlt sich anders an, und auch wenn du noch nie gespielt hast, wirst du merken, dass manche sich besser als andere anfühlen (in jedem Preissegment, und total subjektiv natürlich). Dann solltest du dir gut überlegen, was für eine akustische Gitarre du eigentlich willst- Die Konzertgitarre wird Anfängern oft empfohlen, weil sie leichter zu bespielen ist als eine Westerngitarre, die harte Stahlsaiten und einen schmaleren Hals hat. Trotzdem kenne ich auch Leute, die auf so einer Gitarre angefangen haben. Beides sind akustische Gitarren, aber unterscheiden sich in Klang und "Gefühl". Also solltest du dir im Geschäft beide Arten Gitarre mal anschauen und vorspielen lassen. Gitarren für 50 Euro klingen selten gut, aber ist schonmal eine Gitarre! ich würde dir trotzdem empfehlen, ein bisschen zu sparen (100-150 Euro) und eine solide Anfängergitarre zu kaufen. zum Beispiel so etwas: http://www.thomann.de/de/epiphone_dr100_westerngitarre.htm auf der Seite kannst du auch gut sehen, was es so gibt in welcher Preisklasse und wie sich die Gitarren (angeblich) anhören :)

...zur Antwort

pur ist gesünder, Tipp würde ich immer reinmachen, richtiger "Filter" (à la Filterzigarette) filtert zu viel.. Tabak hat 100000000 mehr schädlichen Kram in sich als (anständiges) Cannabis!

...zur Antwort

Hey, das ist voll normal! Ich finde viele Frauen oberflächlich, naiv, tussig und langweilig und bin eine, verstehe auch deine Meinung über viele Männer gut. Ich denke, mit der Menschheit geht es einfach bergab, das hat nichts mit dem Geschlecht zu tun, viel mehr mit der Gesellschaft und so... Versuch doch einfach, über die nervigen Typen hinwegzusehen, sie sind eben so und wollen vermutlich auch so sein, aber du eben nicht. Jeder hat das Recht, so zu sein, wie er will, und du bist genauso normal oder unnormal wie jeder andere Mensch auch. Es gibt so viele Menschen auf der Welt, die Idioten fallen leider nur mehr auf. Konzentrier dich darauf, die "guten" zu finden :)

...zur Antwort
Kindersitz als Erwachsener geht

..wenn man kleiner als 1,30 oder so ist..

...zur Antwort

einfacher Schokokuchen, für den du fast nichts brauchst und der nicht schiefgeht - 300 g Mehl, 300 g Zucker, 300 g (flüssige) Butter, 5 Eier, 100-400 (je nach Diätplan :P ) g Schokolade (geschmolzen), bei 175 Grad eine Stunde oder etwas kürzer backen. Danach mit 150-200g flüssiger Schokolade bestreichen..

...zur Antwort

http://www.youtube.com/watch?v=1qyqtOVE3n8

...zur Antwort

Ist es dein "Herzenswunsch", Plastiksäcke unter deine Büste stopfen zu lassen, ihre natürliche Form und Konsistenz zu zerstören und alle paar Jahre (10 oder so?) den Schaiß auswechseln lassen? Niemals (mehr) stillen können? Vielleicht Komplikationen? Auslaufende Brüste? Rückenschmerzen? Was erhoffst du dir von so ner Operation? Mehr sexuelle Aufmerksamkeit? Ich glaub, die meisten Menschen finden natürliche immer noch Brüste besser, egal wie groß/klein. Selbstbewusstsein? Sollte nicht von deinen Brüsten kommen..

...zur Antwort
Sich da Raushalten

Euer Lehrer ist eh schon jahrzehntelang am Rauchen, besser er hat die Kippen als die Kinder! Für ihn kommt es eh nicht mehr drauf an.. Und Zigaretten "vernichten" ist auch irgendwie unmoralisch, die werden auch nicht gerade billiger! btw hätten sie im Müllcontainer eh von Kindern gefunden werden können :P

...zur Antwort

Du meinst sicher das Foto vom Album Abbey Road (1969), auf dem die Beatles die gleichnamige Straße überqueren, weshalb das Album auch so heißt. Die Geschichte dahinter soll angeblich sein, dass die Beatles dieses Album eigentlich "Everest" nennen und ein Foto von ihnen vor dem Mount Everest als Cover verwenden wollten; als diese Idee diskutiert wurde, sagte Ringo Starr, dass man stattdessen doch auch einfach aus dem Studio auf die Straße gehen könnte, da ein Foto machen und das Album dann "Abbey Road" nennen, was wie allgemein bekannt dann auch spontan erfolgte und ein es der bekanntesten Albumcover (und Inhalt;)) der Musikgeschichte entstand, welches die Fans zu zahlreichen Verschwörungstheorien führte.

...zur Antwort

Versuche, ihnen klarzumachen, dass ab und zu einen rauchen besser ist als wie andere in deinem Alter literweise zu saufen! "Gib zu", was du getan hast, und erkläre ihnen, dass du es nur ein paar Mal abends am Wochenende mit Freunden gemacht hast, suche gutes, objektives Informationsmaterial, biete ihnen an, zur Drogenberatung (zb Caritas) zu gehen - ob das sinnvoll ist, steht nicht zur Debatte, aber es wird sie auf jeden Fall beruhigen.

...zur Antwort

Bier trinken ????

...zur Antwort
  • in einem Café auf die Toilette gehen, ohne dort Gast zu sein
  • aus einem Geschäft gehen, ohne etwas zu kaufen
  • versuchen, Zigaretten/Schnaps zu kaufen und zu jung sein (bist du 18? dann hast du deinen Perso vergessen) in einem Geschäft, wo sie immer nach dem Ausweis fragen
  • dich in einem Geschäft ausführlich beraten lassen und alle möglichen Fragen über die Produkte fragen (sehr spezifische oder besonders dämliche Fragen zb)
  • an einem belebten Platz alleine sitzen (und mit dem nächsten Menschen reden, der sich neben dich setzt und volllabert..)
  • zur stressvollsten Tageszeit öffentliche Verkehrsmittel benutzen
...zur Antwort