Öl wird in dem orangenen Kessel verbrannt, deshalb ist es da heiß.
Der 1. Wasserkreislauf läuft durch diesen Kessel, wodurch das Wasser heiß wird und verdampft. Der Dampf treibt die Turbinen (grün) und damit den Generator (gelb mit rotem Blitz) an.
Jetzt willst du aus dem Dampf wieder Wasser machen was wieder verdampfen kann, deshalb musst du es herunterkühlen. Das passiert durch das Kühlwasser (getrennter Kreislauf)
Wenn alle 3 Politiker gegen Demokratie sind, gäbe es keinen den ich wählen würde
Hier z.B.:
https://www.britishpathe.com/workspaces/2e6592077f92958a84d91602b25fa58d/WW2-clips
Der Kapitalismus - oder besser: eine Marktwirtschaft - orientiert sich immer an Angebot und Nachfrage.
Menschen haben unendliche Bedürfnisse in einer endlichen Welt. Der Markt sorgt dafür, dass diese möglichst billig befriedigt werden.
Das Problem ist, dass externe Kosten dabei nicht in den Preis miteinfließen. RWE zahlt nicht für die Schäden, die das CO2 verursacht, genau so wenig wie Saudi Amarco oder ExxonMobil oder Gazprom.
Daher sollte es (zumindest nach der Ansicht einiger Menschen, zu denen auch ich gehöre) eine CO2-Steuer in Höhe des verursachten Schadens geben. Somit würde der Verursacher des Schadens (der Konzern bzw. indirekt der Konsument) selbst für diesen zahlen und ihn nicht der Allgemeinheit überlassen.
Das würde in der Folge auch dazu führen, dass Braunkohlestrom auf dem Markt nicht mehr konkurrenzfähig wäre und durch billigere (und umweltfreundlichere) Alternativen ersetzt werden würde.
Insgesamt braucht man also mehr staatliche Eingriffe, aber keine komplette Abkehr von der sozialen Marktwirtschaft.
Doch die Wachstumsgeschwindigkeit hat ja irgendwo ein Maximum und das bestimmt man über die Nullstelle der 1. Ableitung...
Ich studiere aktuell Wirtschaftsingenieurwesen International und bin sehr zufrieden, weil der Studiengang Wirtschaft, Technik und Englisch vereint und ich mich für alles 3 interessiere.
Jobaussicheten und Gehälter sind auch nicht gerade schlecht...am besten einfach mal googlen
Ich empfehle wärmstens das Buch "Breaking News" von Frank Schätzing. Es ist zwar ein Doku-Thriller, man erlangt aber einen recht differenzierten Blick auf die Geschichte Israels
Ja, du hast, zumindest meines Erachtens, einen sehr guten Musikgeschmack :)
Auch deine Aussage zu Rap kann ich nur 1:1 so unterstreichen. Also ja, es ist komplett normal
Ist logisch.
Tabakrauch hat das psychische Suchtpotential von Kokain und das physische Suchtpotential von Alkohol und Barbituraten.
Du solltest dir dessen im klaren sein, und dass dein Hirn in einer solchen Situation keine objektive Entscheidung treffen kann (denn die wäre immer, aufzuhören).
Letzteres würde ich dir auch raten, Geld und Gesundheit sollten da höher wiegen.
Extrem untergewichtig.
Hol dir bitte ärztliche Hilfe und werde dir bewusst, dass du an Magersucht leidest.
Ich finde sogar, Windräder haben etwas beruhigendes an sich
Ja, wobei man das degressive Wertverminderung nennt und nicht progressive :)
Also, anders als meine Vorredner kann ich dir sagen: das hat tatsächlich einen Grund. Ab 10°C, spätestens bei 0 schalten nämlich die meisten Autos ihre Abgasnachbehandlung ab, weil sie angeblich davon kaputt gehen würde. Sorgt dafür dass das Zeug direkt aus dem Motor in deine Lunge kommt.
Bedank dich beim Gesetzgeber für diese Gesetzeslücke ^^
Du musst bei Prozentzahlen immer das Komma um 2 Stellen nach links verschieben, also 32% sind 0,32.
Dann rechnest du 0,32 x 50 Tulpen und kommst auf das Ergebnis.
Du bist mit unter 18 noch nicht voll Geschäftsfähig (§106 BGB) und kannst daher auch keine Verträge abschießen...also ist das ungültig
Deine Internetleitung ist wahrscheinlich deutlich langsamer, als dein PC kann...daher keine 100% Auslastung
Besser ist der i5...der kostet aber auch 100€ mehr..sicher, ob du gerade die beiden richtigen Prozessoren vergleichst?
Also den deutlich höheren Takt und die etwas höhere IPC ohne Hyperthreading kann auch das SMT des Ryzen nicht Wett machen.
Nope, weder kann der Prozessor höher als der Boosttakt takten, noch könnte man mit B150er Boards einen K-Prozessor übertakten (den du ja aber sowieso nicht hast).
Also: leider keine Chance
Auch wenn hier viele Antworten populistisch das Gegenteil behaupten: Elektroautos sind Umwelt- und v.a. Klimafreundlicher als Verbrenner.
- Nach (je nach Einsatz) 20.000-60.000 km hat sich der "CO2-Rucksack" erübrigt und das Elektroauto fährt weniger CO2-intensiv
- Benzin und Diesel kommen nicht aus der Zapfsäule - allein mit dem Strom, der zur Herstellung von 6l Diesel verbraucht wird könnte ein E-Auto 60km fahren
- Der Ruf der Akkus ist deutlich schlechter als sie tatsächlich sind. Im Verbrenner sind Katalysator, Motor und viele andere Teile inzwischen ebenfalls aus schädlichen Legierungen hergestellt
- Suche mal "Ölpest" und schau dir die Ergebnisse an...das ist deutlich schlimmer als das "bisschen" verdunstete Wasser für Lithium
- Die Ölreserven sind deutlich begrenzter als die Rohstoffreserven für Akkus
Falls du noch weitere Fragen hast, einfach antworten und nachfragen :)
Historisch gesehen waren Nazis schon Nazis bevor sie Menschenrechtsverbrechen wie den Angriffskrieg, Minderheitenverfolgung und den Holocaust begangen haben.
Höcke und Kalbitz folgen der selben Ideologie wie die NSDAPler der '20er und frühen '30er Jahre. Sie als Nazis zu bezeichenen ist also legitim.