Ein simpler *Beweis* für die Existenz *Gottes* ist bsp.: Die Hudus Theorie
Die *Materie* braucht einen Beginn und die Materie kann sich selbst nicht erzeugen. Alle physikalischen Elemente benötigen einen Beginn, weil damit das jetzige Moment existiert, die unendliche Vergangenheit nicht existieren darf. Aristoteles entwarf hierfür das Beispiel, dass im Falle, wenn man an einer unendlichen Schlange für ne Kassierung stehen würde, niemals zum Punkt käme, die Waren kassieren zu lassen. Unser Leben hat einen Beginn, die Materie ist ebenso zurückzuverfolgen, also muss es einen Punkt gegeben haben, in der die Materie allesamt vereint war, und sich zu entspalten Begann.
Die Meisten Wissenschaftler sind ebenso von der Big Bang Theorie überzeugt. Fakt ist ebenso, dass die Materie an sich, keine Willenskraft besitzt, wir als Menschen jedoch schon und daraus kann man Schlussfolgern, dass aus der Ortschaft, in der die Materie sich zu spalten begann, ebenso unser Bewusstsein stammt. Das Bewusstsein müsste vor der Materie bereits existieren, denn faktisch betrachtet, hat die Materie keine Willenskraft, zudem kann die Spaltung von all dem, nur durch eine Willenskraft entstehen.
Wer oder was ist diese bewusste Willenskraft? Ich bezeichne es als Gott, doch aus der Perspektive der Atheisten, ist es noch etwas unerforschtes, was ebenso mit der Ausrede "das kann nur Gott sein" nicht argumentiert werden darf.
Hier entsteht die eigentliche Frage, "warum darf man nicht mit Gott argumentieren?" und ich sags dir in einfachen Worten.... weil die Atheisten aus ihrer psychologischen Perspektive, ihren gewünschten Gott nicht vorstellen können. Atheisten denken wirklich, hier ginge es um Jesus oder um sonst noch jemanden.
Für Atheisten ist Gott jemand, der physikalisch *definierbar* ist, obwohl er aus reiner Logik betrachtet, nur Jener sein kann, der *Zeitunabhängig* ist. Atheisten stellen sich Gott auch als jemanden vor, der die Menschen dazu auffordert, sinnlose Dinge zu tun, was die Menschen selber vom Zweck her nicht begreifen. Sie haben viel mehr psychologische Komplexe, die sie mit ihren vorgestellten Gott vermischen, wodurch sie sich letztlich in der banalen Position befinden, in der sie sagen können, dass Plötzlich Materielle Dinge entstehen.
Wenn Angenommen, ein Elefant, ein Auto, ein Handy, Mücke oder sonst noch was, sich in einem Raum befände, könntest du erklären, wie sie entstand und woher sie kommt. Wenn dir jemand behaupten würde, dass irgendetwas von den genannten Dingen, Zweck und Grundlos vom nichts spontan vor ihm entstanden ist, würdest du ihn für lächerlich/banal halten und bei ähnlichen Fällen, könnte man ihn sogar in die Klapse stellen, doch das ist ebenso die Perspektive jener Atheisten, die Meinen, dass das Universum grundlos vom Nichts entstanden ist.
Gott kann nur Jener sein, der Zeitunabhängig ist.