Einige sind leider im irrglauben, es sei eine tapfere gute Tat auszuwandern und ihr Leben dabei zu riskieren. Dazu tragen die fehlinformationen bei, die seit Generationen innerhalb paar kleiner Sekten im Namen des Islams weiterverbreitet werden.

Wenn man bsp die Aussagen aus dem Koran mit den Aussagen der ISIS vergleicht, wird man einen breiten Horizont zwischen beiden feststellen. Doch leider sind selbst manch Koranübersetzungen davon betroffen. Das witzige dabei ist, es gibt nicht mehrere Korans, sondern nur übersetzugsunterschiede. Ich bin selber Muslim und folge einer Übersetzung, die nicht von historischen Ereignissen inkorrekt übersetzt worden ist.

Ist zwar auf Englisch/Türkisch doch wenn man Edip Yüksel Quran translation sucht, wird man seine PDF sicherlich finden.

...zur Antwort

Die Polizei kann die Person ausfindig machen, wenn sie die Daten des Accountsnutzers bekommen.

Außerdem, weiß die Person, dass sie selbstmord begangen hat?

Und mein herzliches Beileid.

...zur Antwort

Ist doch egal ob du laut oder leise bist oder wer dich hört. Solange deine Gebete aufrichtig sind, wird Gott diese sicherlich nicht verwerfen.

...zur Antwort

Wenn Menschen für uns existenziell erscheinen, weil wir eine gewisse Art von Liebe ihnen gegenüber empfinden, zeigen wir eben Bereitschaft, uns selbst für diese Person zu verlieren - Wenn das der Fall ist, fallen dann scheint uns der Rest dieser Welt auch nicht wichtiger zu sein. So denke ich. So oder so, diese Art Bindung ist uns genetisch veranlagt, deswegen denken wir eben so.

...zur Antwort

Um zu Urteilen, ob ein Gebet, richtig ist, sollte man wissen, was der Koran von einem fordert. Dem Koran nach besteht ein Gebet nicht aus reinen Bewegungen, sondern viel mehr aus den Bewegungen des Herzen und Verstandes. Im Koran steht dass man sich dem Gebet nicht nähern sollte, wenn man dicht ist(nicht denken/verstehen kann), daher denke ich eher, dass man im Gebet sich dazu streben sollte, zu verstehen, was man von sich gibt und man sollte die Präsenz(Anwesenheit) Gottes sich selbst verwirklichen, sprich, man kann sätze bilden, bei dem man sagt;
Gott du siehst mich in meiner jetzigen Situation, weißt was ich fühle, fühlen werde/fühlte, du bist der beste helfer und lässt uns nicht im Stich, lass uns deine Gnade wahrnehmen... mäßig

neyse mfg

...zur Antwort

Höchstwahrscheinlich. Derartige Menschen können nur Psychopathen sein, die keine Empathie wahrnehmen.

Man sagt, dass Hitler bsp nie in den Konzernen war. Würde er zusehen, wie die Menschen damals vor ihm gestorben wären, würde er wahrscheinlich Empathie empfinden und somit die Menschen dort bemitleiden.

Bei Psychopathen ist dieses Empfinden vermutlich abgestumpft.

...zur Antwort

Vor der Geburt, gab es ganz einfach nichts, wie vor dem Big Bang. Das Big Bang war die Ursache für die Entstehung der Materie, doch diese Entstehung erklärt nicht, warum es die Materie an sich gibt. Jede Änderung findet durch äußeren Einflüssen statt. Für die Entstehung der Materie, wäre somit etwas immaterielles nötig (wobei immaterielle Dinge, keinen Zeitfenster benötigen).
Von dieser immateriellen Ortschaft, stammt unser Bewusstsein, die Grundlage unser Vernunft .. im Grunde alle Fähigkeiten die wir kennen.

Die Ursache für all das vereint, kann nur von Gott stammen, der Ewig, Bewusst und Wissend handelt.

Kurzgefasst nochmal; Vor uns gab es nichts, doch dank Gott konnten wir entstehen.

Wir sind stets bei ihm und zu ihm werden wir ebenso zurückkehren.

...zur Antwort

Je besser du verstehst, wer du selber bist, desto mehr wirst du merken, dass du majestätischer bist, als du es dir je selbst zuschreiben würdest. C.T.

Jene, die bestehend übernatürliche Wunder erwarten, sind jene, welche die Erkenntnisse verpassen, wozu uns die Natur führt. C.T.

Wir sind alle dieselben Menschen, Dinge die uns wirklich unterscheiden sind, die Ausrichtung der Absichten.

...zur Antwort

Gesteh deiner Freundin die Gefühle gegenüber deinem Schwarm und sag zu ihr, dass du für ne Weile Abstand von ihr willst, bis du diese Gefühle kontrollieren kannst. Du wirst dich, weil du ehrlich warst, besser fühlen.

...zur Antwort
ZU RELIGIÖSE ELTERN. WIE VERHALTE ICH MICH?

Hallo Ihr Lieben,
ich habe mir grad extra ein Account gemacht, weil ich es nicht mehr aushalten konnte.. Daher bitte ich um eure wertvolle Zeit, meine Frage zu berücksichtigen. Danke. Also, ich wuchs in einem religiösen Elternhaus, mein Vater der eingeschränkteste. Was ich damit meine ist, dass schon seit Jahren eine bedrückte Routine am Laufen ist, und zwar dass er JEDEN Tag ständig, egal wo, ob auf dem Esstisch, draußen, zu Hause, oder Mal zum Besuch das Thema Religion erwähnt: ständiges Lob über Gott darunter Geschichten und auch Weisheiten alles schön und gut aber irgendwann geht es auch auf dem kragen, weil ich der Meinung bin, dass alles, auch wirklich alles seine Grenze hat.

Ich glaub auch an einem Gott, aber bin auch ein gebildeter Mensch, der selbst seine Recherchen vorerst macht und sich mit diversen Themen darunter auch Religion befasst. Was mir auf der Seele schwerwiegend liegt, ist das ich nicht mehr weiß, wie ich mich verhalten soll, ich kann mich nicht mehr auf meine Arbeit konzentrieren, weil ich schon Ohrwurm davon hab und das jeden Tag. Vielleicht bin ich auch schon bald Paranoia, hört sich lustig an aber ich befinde mich schon seit Jahren in solch einer Situation.

Wieso ich es bislang verschwiegen hab? Weil ich meine Lieben Eltern zu schätzen weiß und das mir bewusst ist, dass die Eltern nur das gute für Ihren Kindern wünschen. Natürlich blieb ich nicht hoffnungslos, ich habe es mehrmals ignoriert und schon mehrmals mit meinem Vater darüber gesprochen gehabt, auch unter anderen tönen jedoch bis heute leider erfolglos. Zu welchen glaube ich gehöre, bleibt anonym, da ich unnötige Debatten vermeiden will. Vielen Dank im Voraus für jegliche Ratschläge/n

Lieben Gruß,
Sindi

...zum Beitrag

Ich persönlich denke, dass es nicht nur an der Religion liegt, dass dein Vater mit euch gerne über die Religion redet, sondern eher weil es seine Art ist, mit Menschen zu kommunizieren. Wäre er nicht Religiös, hätte er bestimmt etwas anderes, mit der er euch anquatschen würde(vermute ich). Er erwartet wahrscheinlich lob und gegenargumente von euch, um eine warme Kommunikation zu starten, deswegen wäre mein Rat an dir, statt ihn jedesmal zuzuhören, auch gegenargumente zu bringen, dass er sich mit seinen Argumenten näher auseinander setzen muss. Kritisiere seine Argumente und sag ihm, selbst wenn er dich dabei kritisiert, ob es bei ihm überhaupt um die Wahrheit geht, oder nur darum, eine schlaue Präsenz zu zeigen. Wenn du nicht mit ihm offen über seine Argumente redest und dabei kritisiert wirst, wirst du weiterhin seine Labereien zuhören müssen, selbst wenn du umziehst. Denn er wird dich sicherlich besuchen.

Evtl könntest du ihm auch Bücher schenken, mit den er sich befassen kann, und zumindest etwas wahres quaselt.

...zur Antwort

Es kann keinen halben Gott geben, entweder gibt es einen oder garkeinen. Die Frage hört sich ähnlich an wie, ob es eine halbe unendlichkeit existieren kann?!

Naja eine Unendlichkeit kann zwar existieren, aber die hälfte davon macht ihn nicht halbsoviel existent, denn "unendlich" bleibt "unendlich", egal wie es behandelt wird und so ist es auch mit Gott. Es kann kein halben Gott geben, denn Gott an sich besitzt die Eigenschaften der Anfanglosigkeit, Allmächtigkeit, Weisheit, absolute Unabhängigkeit (physikalisch weil die Physik von der Zeit abhängig ist) und die Einzigartigkeit in jeder vorstellbaren Eigenschaft.

Ein Gott welcher ewig existiert, damit er als Gott bezeichnet werden kann, kann nicht halb existieren.

...zur Antwort
Wie findet ihr „sollte“ man seine Jungfräulichkeit verlieren?

Viele meiner Freundinnen meinen, das erste mal ist sehr wichtig es mit der Person zu tun, die man auch tatsächlich sehr liebt. Es MUSS romantisch sein, davor am besten noch auf einem Date im Restaurant, danach den zukünftigen Schwiegereltern vorstellen und romantischerweise sind Kerzen im Zimmer, das Licht ist gedemmt...eben alles total romantisch, und die sind eben der Meinung das muss auch so sein. Romantisch.

Meine eigene und persönliche Meinung wird deshalb von den meisten Freundinnen von mir von oben herab betrachtet. Ich denke nämlich, dass das erste mal eben nicht sooo besonders ist, zumindest für mich. Es ist, wenn ich das so sagen kann, eben nur Sex. Etwas völlig überbewertetes, worüber sich die Gesellschaft zu viele Gedanken macht. Denn im Gegensatz zu mir, hatte meine Freundin wie gesagt ein super romantisches Date, und dann ihr super romantisches erstes Mal. Richtig geschwärmt hat sie.

Bei mir hingegen war das so; ich hatte zu viel getrunken und bin mit einem Jungen Kerl (20) nach Hause gegangen. Wir kannten uns aber schon vorher. Ich hatte eben Lust, der Moment war da, wir haben uns super verstanden und in meinem Hinterkopf hat jemand Gebrüllt:“Jetzt kannst du‘s auch hinter dich bringen, ist doch eh egal.“ Es war mir davor wie danach egal. Ich wollte es eben ausprobieren, sei es nun mit einem den ich nur flüchtig aus unserem Ort kenne. Sex hat nur dazu beigetragen, das ich mich erwachsener gefühlt habe bzw fühle und das es irgendwo im Leben dazu gehört.

Dann hat mich meine Freundin darauf angesprochen, den Tratschtanten sei Dank. Sie hat mich doch tatsächlich verurteilt.

“warum denn auf die Weise?“

“das macht man doch nicht!“

“warum denn grade mit dem? Der ist doch eh das totale Aschloch!“

ich muss zugeben, viele haben sich über ihn das Ml zerissen, aber zu mir war er davor wie danach wirklich sehr nett und höflich. Ich wollte ihr erklären das ich es eben so wollte. Mal wissen wie Sex so ist, und für Sex brauche ich keinen Freund. Es ist wie gesagt nur Sex.

Also, was haltet ihr davon? MUSS es romantisch sein, mit dem Mann oder der Frau deiner Träume? Oder kann man sein erstes Mal, so wie ich, aus reiner Neugier haben ohne den Faktor Liebe, sondern einfach nur wegen der Lust und der körperlichen Anziehung?

Bitte verurteilt mich nicht, es ist meine eigene und persönliche Meinung.

...zum Beitrag

Ich finde, dass die Art "wie" man die Jungfräulichkeit verliert nicht allzu wichtig ist, solange man sich der Person verlassen kann, es mit der Person abgeschlossen hat und im Falle einer Schwangerschaft, aus eigener Einstellung treu bleibt, dass Falls sich eine Schwangerschaft herausstellt, dass das Kind eine zuversichtliche Erziehung und Liebe von den Eltern bekommen kann.

Leute die Meinen, in One Night Stands unbekannte Leute zu knallen, haben aus meiner Sicht keinerlei Unterschied zu den H*ren im Puff, der eine Machts zuhaus, der andere in einem anderen Haus mit der letztlich selben geistigen Einstellung.

Ich persönlich seh die Kennlernphase als eine Bedingung für das Geschlechtsverkehr und betrachte es als die wirkliche Reife, sich jemanden Gegenüber zu stellen und offen über die Gefühle zu reden und ehrlich gegeneinander zu sein, als "nur" dem Verkehr eine Priorität zu geben.

Bei dem Punkt, dass die Gesellschaft nicht zu bestimmen hat, was richtig oder falsch ist, geb ich dir recht. Vielleicht legen Leute aus deinem Umfeld noch Wert darauf, doch die Gesellschaft an sich tut es nicht mehr: Wenn man die Statistiken von 1900 zu jetzt betrachtet, sind uneheliche Kinder um das 100 fache angestiegen. Ich denke nicht, dass die Gesellschaft nicht wirklich Wert auf treue liegt.

...zur Antwort

An deiner Stelle würde ich ihn klar machen, dass Selbstmord auch ein Mord ist. Als jemand, der an die Hölle glaubt (nach seiner Aussage nach "P.S."), Suizid zu begehen, tut man das dümmste, was man im Leben tun kann. Denn letztlich ist Selbstmord auch ein Mord. Außerdem beendet Suizid das Empfinden von Leid nicht, sondern gibt es an andere nur weiter.

Musik hilft einen wirklich weiter, den Gleichgewicht nicht zu verlieren.
Ich würd ihn paar Songs schicken, die ihn motivieren könnten.
Ich kenne hauptsächlich Englische Songs, aber von den deutschen, ist "Löwenzahn" von Sido recht empfehlenswert.
https://www.youtube.com/watch?v=3iLBFEJjdN0

"Feder im Wind" von Motrip

https://www.youtube.com/watch?v=czf3R_CrN5w

Malcom mitten drin von motrip

https://www.youtube.com/watch?v=BBW4_wwWXcs

Einer von Millionen - Motrip & Kollegah.

https://www.youtube.com/watch?v=hKtMyCrRBuU

Mfg.

...zur Antwort

Ich hätte da etwas, das sich damit verknüpft.

Warum erhoffe ich überhaupt nach dem Lebenssinn,

Wenn doch klar steht, dass alles bald vergehen wird?

Es ist so klar, wie die Sonne, nur keiner blickt hin, 

bis der Schein uns auf ewig verlässt und die Lösung aller Rätsel beginnt.

letztlich, sind Wir wahllos am Leben, und wahllos am Schluss...

Erleben einzigartige Momente, aber auch die sind zu kurz,

verglichen mit der Ewigkeit, die auf uns zukommt, ein winziger Punkt.

Hat meine Wahrnehmungsfähigkeit in dieser Zeit, etwa kein triftigen Grund?

Habs noch nicht beendet, aber könnte wieder vorbeikommen, sobald ich fertig bin.

...zur Antwort

Im Koran steht, dass man auch sowohl beim Liegen, als auch beim Laufen oder auch Stehen beten kann. Die Hauptsache ist nur, dass man das Gebet anständig und wirklich nur für Gott ausführt. In dem man bsp, Gott als den absolut Einzigartigen anerkennt, genauso als Jener, der zu alle Dingen fähig, von allen Dingen unabhängig, ebenso der beste Helfer ist.

...zur Antwort
Gibt es einen Gott (Meine Meinung )?!?

Gibt es einen Gott.Diese Frage stelle ich mir schon sehr lange.Es gibt Religionen die dies behaupten und Menschen ohne feste Religionen auch.Aber es ist alles so widersprüchlich.hier mal ein paar meiner mittlerweile fast täglichen Gedanken über Gott (Bin Atheist ) Wenn es einen Gott gibt warum so viele Religionen ich meine er ist allmächtig und lässt es zu das so viele Menschen so anders über ihn denken.ich meine ok wir haben einen freien Willen aber der Islam zb dort heißt es wer nicht an dem Islam glaubt kommt automatisch in die Hölle und das wäre für einen barmherzigen allvater ehrlich alles andere als barmherzig. Wenn es nur 1 einzige Religion geben würde würde es mir vielleicht leichter fallen an Gott zu glauben. Ich meine aus nichts kann nicht entstehen das ist bewiesen also muss es einen gott,eine höhere Macht,etwas dass uns erschaffen hat exstieren.wir sind so komplex die die Erde das Universum alles perfekt angepasst.wir haben Emotionen und alleine das ist so Thema ist so komplex das wir das nicht verstehen können wie sie eigentlich funktionieren (Versuche mal einen Roboter eine KI geschweige denn Emotionen einzufügen.nicht möglich und ich denke es wird auch nie möglich sein zumindest keine Emotionen wie wir sie haben und keine sehr komplex intelligent wie wir sie besitzen) das kann kein zufall sein oder.ich könnte jetzt nach viele andere Beispiele nennen wie komplex wir sind aber ich glaube das weiß so gut wie jeder ich meine wie oft verstehen wir nicht einmal unsere Handlungen. Da Frage ich mich was mache ich hier

Unwiederlegbare Fakten

Keiner weiß ob dieses dieses Leben eine Prüfung ist

Niemand hat Gott je gesehen

Jeder muss sterben

Jede Religion denkt dass sie die wahre ist

Eine Religion zu erfinden ist nicht schwer

MEIN ENTSCHLUSS

Ich weiß nicht wo Meine Seele herkommt (und jeder der was anderes behauptet ist ein Lügner) oder hingeht also

Leben genießen Guter Mensch sein Auf das beste hoffen und mit dem schlimmsten rechnen

Es wäre traurig wenn es nach diesem Leben nicht weiter geht da dieses Leben dann vollkommen sinnlos wär oder???? Nicht ganz ......ganz einfach weil ich jetzt gerade während ich diesen Text schreibe Lebe ich atme ich denke und lebe den Moment Warum dann nicht einfach jedem Moment genießen egal ob es weiter geht und nicht Wenn viele Menschen so denken würden würde es keine Religion geben an die sich Menschen die nicht sicher sind ob es weiter geht mit Händen und Füßen dran klammern um Garantie zu haben dass es 1000 Prozent weiter geht egal wie .

Wollte das mal loswerde und schauen wie ihr so denkt Bin 21 und freue mich auf Meinungen

Enrico

...zum Beitrag

Ein simpler *Beweis* für die Existenz *Gottes* ist bsp.: Die Hudus Theorie

Die *Materie* braucht einen Beginn und die Materie kann sich selbst nicht erzeugen. Alle physikalischen Elemente benötigen einen Beginn, weil damit das jetzige Moment existiert, die unendliche Vergangenheit nicht existieren darf. Aristoteles entwarf hierfür das Beispiel, dass im Falle, wenn man an einer unendlichen Schlange für ne Kassierung stehen würde, niemals zum Punkt käme, die Waren kassieren zu lassen. Unser Leben hat einen Beginn, die Materie ist ebenso zurückzuverfolgen, also muss es einen Punkt gegeben haben, in der die Materie allesamt vereint war, und sich zu entspalten Begann.

Die Meisten Wissenschaftler sind ebenso von der Big Bang Theorie überzeugt. Fakt ist ebenso, dass die Materie an sich, keine Willenskraft besitzt, wir als Menschen jedoch schon und daraus kann man Schlussfolgern, dass aus der Ortschaft, in der die Materie sich zu spalten begann, ebenso unser Bewusstsein stammt. Das Bewusstsein müsste vor der Materie bereits existieren, denn faktisch betrachtet, hat die Materie keine Willenskraft, zudem kann die Spaltung von all dem, nur durch eine Willenskraft entstehen.

Wer oder was ist diese bewusste Willenskraft? Ich bezeichne es als Gott, doch aus der Perspektive der Atheisten, ist es noch etwas unerforschtes, was ebenso mit der Ausrede "das kann nur Gott sein" nicht argumentiert werden darf.

Hier entsteht die eigentliche Frage, "warum darf man nicht mit Gott argumentieren?" und ich sags dir in einfachen Worten.... weil die Atheisten aus ihrer psychologischen Perspektive, ihren gewünschten Gott nicht vorstellen können. Atheisten denken wirklich, hier ginge es um Jesus oder um sonst noch jemanden.

Für Atheisten ist Gott jemand, der physikalisch *definierbar* ist, obwohl er aus reiner Logik betrachtet, nur Jener sein kann, der *Zeitunabhängig* ist. Atheisten stellen sich Gott auch als jemanden vor, der die Menschen dazu auffordert, sinnlose Dinge zu tun, was die Menschen selber vom Zweck her nicht begreifen. Sie haben viel mehr psychologische Komplexe, die sie mit ihren vorgestellten Gott vermischen, wodurch sie sich letztlich in der banalen Position befinden, in der sie sagen können, dass Plötzlich Materielle Dinge entstehen.

Wenn Angenommen, ein Elefant, ein Auto, ein Handy, Mücke oder sonst noch was, sich in einem Raum befände, könntest du erklären, wie sie entstand und woher sie kommt. Wenn dir jemand behaupten würde, dass irgendetwas von den genannten Dingen, Zweck und Grundlos vom nichts spontan vor ihm entstanden ist, würdest du ihn für lächerlich/banal halten und bei ähnlichen Fällen, könnte man ihn sogar in die Klapse stellen, doch das ist ebenso die Perspektive jener Atheisten, die Meinen, dass das Universum grundlos vom Nichts entstanden ist.

Gott kann nur Jener sein, der Zeitunabhängig ist.

...zur Antwort