Ich finde das mit 12 noch ganz okei aber wenn du dass schlimm oder peinlich findest dann nimm es doch einfach mal mit so dass es keiner erfahrt und vielleicht haben deine freunde ja auch noch eins oder so und dann packst du es einfach mal ein und später kannst du dann kucken wers dabei hat wer nicht und wenn du in der nacht nicht einschlafen kannst nimm doch einfach die decke oder so und kuschle ich damit ein LG

...zur Antwort

Ich finde deine Figur echt toll ich weiss nicht was du daran doof findest aber ich kenne in YouTube mehrere Leute die Übungen zeigen wie man sie richtig anwendet usw. gib doch einfach mal ein und sicher findest du was LG

...zur Antwort

eigentlich musst du das entscheiden aber ich würde in diesem fall es wirklich akzeptieren denn vielleicht hatte sie einen schlechten Freund der sie schlecht behandelt hatte oder so und jetzt denkt sie vielleicht jeder Junge ist so ich würde es sicher akzeptieren und vielleicht ergibt es sich später wenn sie sich ein bisschen beruhigt hatte besser mit einer guten Freundschaft oder einer Beziehung... viel glück LG

...zur Antwort

hallo ich habe 2 Ideen entweder du sagst es ihm einfach gerade wer du bist und so baust du Kontakt auf oder du tust als ob du nix davon wüsstest, du einfach schreibst hallo wer bist du oder so und dann machst du ihm sozusagen aufmerksam auf dich hoffe es war eine gute antwort lg

...zur Antwort
Verliebt aber wie soll ich es ihm sagen? :'( :( :(

Hi Leute ich habe euch ja schon geschrieben: , Bitte ich brauch eure Hilfe Also ich habe mich in einen aus der 8. Klasse verliebt (ich bin in der 7. Klasse ) Ja und der aus der 8 ( namens Lukas) ist mit Einem aus meiner klasse befreundet ( Tom) und ich habe Tom schon nach seinem Namen gefragt (also von meinem schwarm ) und er heisst Lukas und Tom Weiss auch das ich in Lukas verknallt bin aber er sagt es ihm nicht hat er gesagt und ja. Tom hat auch die Nummer von Lukas und ich Weiss nicht was ich tun soll den ich will ja auch Kontakt mit Lukas ♡ Aber ich Weiss nicht wie und nach seiner Nummer fragen ist ja au doof und wenn dann kann ich nur Tom nach Lukas Nummer fragen den Lukas sehr ich nur manchmal und er kennt mich nicht. Am Dienstag Haben wir beide nachmittag also Hausaufgaben Betreuung und da gehe ich mit einer Freundin hin und er geht mit Tom und er steht auch immer an dem Bahnhof. ♡, Was soll ich jetzt tun? :( ♥ PS ich bin aber ziemlich schüchtern und ich Weiss auch nicht ob Tom mir die Nummer von Lukas geben würde was soll ich tun :'( Also ich glaube nicht das ich mich trau ihn anzusprechen oder ihm ein zettel zu geben er ist einfach sooooo cool Ich Weiss nicht was ich tun soll , ich will das er Weiss das ich in ihn bin aber ich bin zu schüchtern und hab angst das er mich nicht mag JA UND ICH HAB MIR GEDACHT DAS ICH AM DIENSTAG BEI DER HAUSAUFGABEN BETREUUNG VERSUCH MIT IHM ZU REDEN UND IHN AUCH ANLÄCHEL WIE FINDET IHR DAS?

...zum Beitrag

das ist schon ein guter Anfang und so musst du es einfach aushalten und nah zu nah immer zeigen dass du interresse an ihm hast und so.. wenn er interresse hat an dir, lächelt er zurück und sonst blockt er dich einfach nur ab. aber ich glaube du schaffst das schon mit diesen antworten und ich hätte gesagt du sollst einfach am Bahnhof ihn etwas fragen und vielleicht kann ja der freund von ihm dich und ihn in einen gruppenchat tun oder so und dann hast du die nummer schon.. ich wünsche dir noch viel glück in der liebe lg

...zur Antwort

geh doch einfach mit deiner Familie hinaus und gehe in einen park ein Eis essen oder so und wenn dann noch mehr(unter der Woche) Sachen offen sind dann kannst du ja was mit deinen Feunden unternehmen si wie Minnigolf, schwimmen, in ein spieleland, eine Velotour, auf einen Berg gehen, klettern gehen oder so was LG

...zur Antwort

man kann sehr vieles machen du musst nur noch Zeit einrechnen aber ich würde vielleicht ein Gutschein für etwas oder ein kleinesgedich wodrin steht wie gern du sie hast und vielleicht einfach noch alles schmücken und den Frühstückstisch machen oder sonst eas ganz tolles LG

...zur Antwort

versuch es doch mal mit einem messer am Rand entlang zu schneiden das es sich ein bischen löst und danach einfach hinaus drücken geht das nicht?

...zur Antwort
Kumpel ist sehr aufdringlich was tun?

Hallo ihr :)

Es geht darum das ich einen Kumpel habe der sehr aufdringlich ist (obwohl er weiß das ich einen Freund habe!!) Er ist schon so aufdringlich seit der 7. Klasse (ich bin jetzt 9.te) und habe mit ihm vor einiger zeit auch schon drüber geredet aber er hat es dann für 1-2 Wochen gelassen und dann hat er wieder angefangen...

Also er schreibt mir sehr aufdringlich, unter anderem auch das er Unterwäsche Bilder von mir will, das er sich endlich wieder mit mir treffen will und andere echt krasse Sachen ... ich habe mich einmal mit ihm getroffen weil ich sonst immer abgesagt hatte und er immer mehr sauer wurde ... und da hat er mich angefasst grade so am Po und so und sich andauernd an mich gekuschelt obwohl ich ihm sehr stark versucht habe zu zeigen das ich das nicht will... ich habe mich allerdings nicht getraut was zu sagen :/ Er schreibt mich permanent zu drängt mich immer mehr zum Treffen miteinander und ich ignoriere seine Nachrichten meistens worauf er mich immer weiter drängt und irgendwann sehr sauer wird.. :/

Meinen Freund stört das auch extrem (ich hab ihm das natürlich nicht verheimlich) weil er auch immer sieht das er mir auf den Po guckt und mir zum teil krass auf die Brüste starrt was ich selbst auch sehr mitkriege und was mir sehr unangenehm ist..

Jetzt will ich ihm das halt sagen oder schreiben je nachdem wie ich mich traue, das Problem ist halt das ich nicht weiß was ich ihm sagen soll, weil wir uns bevor er so "pervers" wurde richtig gut verstanden haben und wir ne total tolle Freundschaft geführt haben und ich ihn auch eigtl nicht verlieren will :( ich weiß viele werden sagen das ich mich von ihm fernhalten soll oder so aber an sich is er voll der korrekte Typ nur kriegt er iwie seine Hormone nicht unter Kontrolle :/

Der Text ist etwas länger , ich hoffe ihr nehmt euch trotzdem die Zeit mir zu helfen :( ' Danke im vorraus!! :) Liebe Grüße Nana

...zum Beitrag

Hey, ich kann dir einfach das hier mit auf deinen weg geben : du kannt ihm ja einmal klar und deutlich sagen das du nichts von ihm wills sehrwarscheinlich ist er dann sauer oder so (wie du schon erwähnt hast) und deshalb kannst du ja sagen das du noch mit ihm befreundet bist wenn er sich nicht mehr so "pervers" verhaltet und wenn es gar nicht geht musst du ihn halt aus deinem kopf streichen!! (So leids mir tut) Lg ich hoffe ich konnte dir weiter helfen:/

...zur Antwort

Das ist sehr schwierig für uns zu sagen, weil den richtigen kommt igentwann .. Und wenn du jetzt per so komische chats oder eifach heder anfragst bringt es ja nich also würde ich dir raten las dir das nicht durch den kopf gehen weil meistens kommt er genau dann wenn man ihn nicht erwartet !!! Ich wünsche dir noch viel glück in der liebe und hoffe ich konnte dir helfen. Liebe grüsse:)) PS: Freundschaft & family sind immer noch wichtiger ...

...zur Antwort

Babybrei - selbstgekocht

Als erste zusätzliche Nahrung zur süss schmeckenden Muttermilch oder Schoppenmilch mögen Babys gern Rüebli wegen ihrer natürlichen Süsse. Falls Ihr Baby einen besonderen Geschmack hat, versuchen Sie es mit einem anderen verträglichen Gemüse (Kürbis, Fenchel, Pastinake) oder mischen Sie anfangs etwas süsses Obst (z. B. Banane, Birne oder Apfel) unter den Brei. Verträgliche Gemüsesorten für das erste Jahr sind in der Regel ausserdem: Spinat (frisch oder tiefgekühlt), Zucchetti, Brokkoli, Kohlrabi, Erbsen (frisch oder tiefgekühlt) und Blumenkohl.

Für die ersten Löffelversuche gibt es auch fertigen Karottenbrei (125 g) im Glas, dem Sie nach dem Aufwärmen (im Flaschenwärmer, Wasserbad oder in der Mikrowelle) nur noch Öl und Saft zufügen müssen. Teilen Sie am besten die Menge, da anfangs wirklich nur ein oder zwei Löffel gekostet werden. Eine Hälfte erwärmen Sie direkt (im Gläschen) und die andere Hälfte stellen Sie für den nächsten Tag in einem sauberen Schraubdeckelglas oder einer Frischhaltedose in den Kühlschrank.

Rezept für 150-200 g Gemüse-Brei Ca. 2 Teile Karotten (100 g) und 1 Teil weichkochende Kartoffeln (50 g). Schälen und in Stücke geschnitten in wenig Wasser (Topfboden ist gut bedeckt), im Steamer oder Dampfkochtopf weich kochen. Das sollte nicht länger als 5-10 Minuten dauern. Mit vitamin-C-reichen Säften (z.B.: Orangen-, Sanddorn- oder Holundersaft) und, je nach Bedarf, wenig Kochflüssigkeit pürieren, bis der Brei cremig ist.
Ganz am Schluss 10 g Fett (= 1 gestrichener EL Raps-, Oliven-, Maiskeim- oder Sojaöl) zugeben. Kaltgepresste Öle schmecken zum Teil sehr intensiv – das gilt insbesondere für Rapsöl. Besser ist raffiniertes Rapsöl ohne starken Eigengeschmack. Verwenden Sie im ersten Lebensjahr gereinigtes und raffiniertes Öl oder Bio-Öl. Vor 8-10 Monaten kein Salz, Bouillon oder Aromat verwenden, dies kann der noch nicht ganz ausgereiften Niere schaden. Später können weitere Gemüsesorten (s.o.) verwendet werden. Ab dem 6.-8. Monat 3x pro Woche ca. 30 g Fleisch (2 gestr. EL) beigeben. Ein Rezept finden Sie weiter unten. Ab dem 10. Monat ist auch Fisch erlaubt. Falls Sie Ihr Kind aber vegetarisch ernähren möchten, besprechen Sie dies unbedingt mit Ihrer Mütterberaterin. Sie kann Ihnen sagen, was dabei zu beachten ist. Gegen Ende des ersten Lebensjahres kann der Kartoffelanteil durch Reis, Mais oder feine Teigwaren ersetzt werden. Für den kleinen Vorrat die zwei- bis dreifache Menge Gemüse zubereiten. Den Gemüsebrei schnell in kaltem Wasser abkühlen, in Schraubgläschen (z.B. saubere Brei- oder Marmeladengläschen) oder Frischhaltedosen füllen und in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag eine Portion davon im heissen Wasserbad, Flaschenwärmer oder in der Mikrowelle erwärmen. Erst zum Schluss Saft und Öl unterrühren. Vor dem Füttern Temperaturtest nicht vergessen! Für den grossen Vorrat die zehnfache Menge Gemüse garen, pürieren, schnell im kalten Wasserbad abkühlen und in kleinen Portionen von etwa 100-200 g (jeweils für ein bis zwei Tage) einfrieren. Für den Start können Sie den Brei auch im Eiswürfelbereiter einfrieren und täglich einen oder mehrere Würfel erwärmen. Achtung: Spinatbrei nicht warmhalten oder wiedererwärmen! Aus Nitrat können durch Bakterien Nitrit und Nitrosamine entstehen, die gesundheitsschädlich sind. Bei Allergierisiko: Gekochte Möhren sind zu Beginn gut verträglich und lösen selten Allergien aus. Wechseln Sie frühestens nach drei bis vier Tagen die Gemüsesorte und kombinieren Sie nur bereits auf Verträglichkeit getestete Sorten. Das gilt auch für Fertigbreie. Je mehr verschiedene unbekannte Zutaten ein Brei enthält, desto schwieriger ist es, herauszufinden, welche die Unverträglichkeit verursacht hat. Rezept für Früchtebrei (evtl. mit Getreide) 1-2 Äpfel oder Birnen schälen, fein reiben oder weichkochen und pürieren. Evtl. 1/2 - 1 Banane zerdrücken und mit einer Gabel schaumig schlagen. Bei Verstopfung den Apfel kochen oder durch eine Birne ersetzen. Weniger Banane geben. Varianten zum Abwechseln sind Beeren, Melone, Aprikosen, Nektarinen, Pfirsiche, Zwetschgen. Der Früchtebrei kann bei grösserem Hunger mit Instant- oder gekochtem Getreidemehl / Getreideflocken (Hirse, Mais, Reis) angereichert werden. Ab dem 6. Monat sind alle Getreidesorten erlaubt. Ab dem 6. Monat können 2-3 Teelöffel Naturjoghurt beigemischt werden. Rezept für Milch-Getreidebrei 200 ml Schoppen- oder Zweidrittel-Milch (140 ml Vollmilch und 70 ml Wasser) und 20 g Getreidegriess oder –flocken werden kurz aufgekocht. Empfehlenswert ist die Zugabe von etwas Fruchtbrei oder –saft. Auf Zucker sollten Sie unbedingt verzichten! Der Milch-Getreidebrei wird in der Regel als Abendmahlzeit eingeführt. Er besteht aus quellfähigen Getreideprodukten wie Weizengriess oder Getreideflocken. Zu bevorzugen sind Vollkorngetreideflocken. Weitere Beispiele für Getreidegerichte sind Hirse-, Zwieback-, Hafer- oder Maisbrei. Ich hoffe ich konnte dir helfen:-)

...zur Antwort

Babybrei - selbstgekocht

Als erste zusätzliche Nahrung zur süss schmeckenden Muttermilch oder Schoppenmilch mögen Babys gern Rüebli wegen ihrer natürlichen Süsse. Falls Ihr Baby einen besonderen Geschmack hat, versuchen Sie es mit einem anderen verträglichen Gemüse (Kürbis, Fenchel, Pastinake) oder mischen Sie anfangs etwas süsses Obst (z. B. Banane, Birne oder Apfel) unter den Brei. Verträgliche Gemüsesorten für das erste Jahr sind in der Regel ausserdem: Spinat (frisch oder tiefgekühlt), Zucchetti, Brokkoli, Kohlrabi, Erbsen (frisch oder tiefgekühlt) und Blumenkohl.

Für die ersten Löffelversuche gibt es auch fertigen Karottenbrei (125 g) im Glas, dem Sie nach dem Aufwärmen (im Flaschenwärmer, Wasserbad oder in der Mikrowelle) nur noch Öl und Saft zufügen müssen. Teilen Sie am besten die Menge, da anfangs wirklich nur ein oder zwei Löffel gekostet werden. Eine Hälfte erwärmen Sie direkt (im Gläschen) und die andere Hälfte stellen Sie für den nächsten Tag in einem sauberen Schraubdeckelglas oder einer Frischhaltedose in den Kühlschrank.

Rezept für 150-200 g Gemüse-Brei Ca. 2 Teile Karotten (100 g) und 1 Teil weichkochende Kartoffeln (50 g). Schälen und in Stücke geschnitten in wenig Wasser (Topfboden ist gut bedeckt), im Steamer oder Dampfkochtopf weich kochen. Das sollte nicht länger als 5-10 Minuten dauern. Mit vitamin-C-reichen Säften (z.B.: Orangen-, Sanddorn- oder Holundersaft) und, je nach Bedarf, wenig Kochflüssigkeit pürieren, bis der Brei cremig ist.
Ganz am Schluss 10 g Fett (= 1 gestrichener EL Raps-, Oliven-, Maiskeim- oder Sojaöl) zugeben. Kaltgepresste Öle schmecken zum Teil sehr intensiv – das gilt insbesondere für Rapsöl. Besser ist raffiniertes Rapsöl ohne starken Eigengeschmack. Verwenden Sie im ersten Lebensjahr gereinigtes und raffiniertes Öl oder Bio-Öl. Vor 8-10 Monaten kein Salz, Bouillon oder Aromat verwenden, dies kann der noch nicht ganz ausgereiften Niere schaden. Später können weitere Gemüsesorten (s.o.) verwendet werden. Ab dem 6.-8. Monat 3x pro Woche ca. 30 g Fleisch (2 gestr. EL) beigeben. Ein Rezept finden Sie weiter unten. Ab dem 10. Monat ist auch Fisch erlaubt. Falls Sie Ihr Kind aber vegetarisch ernähren möchten, besprechen Sie dies unbedingt mit Ihrer Mütterberaterin. Sie kann Ihnen sagen, was dabei zu beachten ist. Gegen Ende des ersten Lebensjahres kann der Kartoffelanteil durch Reis, Mais oder feine Teigwaren ersetzt werden. Für den kleinen Vorrat die zwei- bis dreifache Menge Gemüse zubereiten. Den Gemüsebrei schnell in kaltem Wasser abkühlen, in Schraubgläschen (z.B. saubere Brei- oder Marmeladengläschen) oder Frischhaltedosen füllen und in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag eine Portion davon im heissen Wasserbad, Flaschenwärmer oder in der Mikrowelle erwärmen. Erst zum Schluss Saft und Öl unterrühren. Vor dem Füttern Temperaturtest nicht vergessen! Für den grossen Vorrat die zehnfache Menge Gemüse garen, pürieren, schnell im kalten Wasserbad abkühlen und in kleinen Portionen von etwa 100-200 g (jeweils für ein bis zwei Tage) einfrieren. Für den Start können Sie den Brei auch im Eiswürfelbereiter einfrieren und täglich einen oder mehrere Würfel erwärmen. Achtung: Spinatbrei nicht warmhalten oder wiedererwärmen! Aus Nitrat können durch Bakterien Nitrit und Nitrosamine entstehen, die gesundheitsschädlich sind. Bei Allergierisiko: Gekochte Möhren sind zu Beginn gut verträglich und lösen selten Allergien aus. Wechseln Sie frühestens nach drei bis vier Tagen die Gemüsesorte und kombinieren Sie nur bereits auf Verträglichkeit getestete Sorten. Das gilt auch für Fertigbreie. Je mehr verschiedene unbekannte Zutaten ein Brei enthält, desto schwieriger ist es, herauszufinden, welche die Unverträglichkeit verursacht hat. Rezept für Früchtebrei (evtl. mit Getreide) 1-2 Äpfel oder Birnen schälen, fein reiben oder weichkochen und pürieren. Evtl. 1/2 - 1 Banane zerdrücken und mit einer Gabel schaumig schlagen. Bei Verstopfung den Apfel kochen oder durch eine Birne ersetzen. Weniger Banane geben. Varianten zum Abwechseln sind Beeren, Melone, Aprikosen, Nektarinen, Pfirsiche, Zwetschgen. Der Früchtebrei kann bei grösserem Hunger mit Instant- oder gekochtem Getreidemehl / Getreideflocken (Hirse, Mais, Reis) angereichert werden. Ab dem 6. Monat sind alle Getreidesorten erlaubt. Ab dem 6. Monat können 2-3 Teelöffel Naturjoghurt beigemischt werden. Rezept für Milch-Getreidebrei 200 ml Schoppen- oder Zweidrittel-Milch (140 ml Vollmilch und 70 ml Wasser) und 20 g Getreidegriess oder –flocken werden kurz aufgekocht. Empfehlenswert ist die Zugabe von etwas Fruchtbrei oder –saft. Auf Zucker sollten Sie unbedingt verzichten! Der Milch-Getreidebrei wird in der Regel als Abendmahlzeit eingeführt. Er besteht aus quellfähigen Getreideprodukten wie Weizengriess oder Getreideflocken. Zu bevorzugen sind Vollkorngetreideflocken. Weitere Beispiele für Getreidegerichte sind Hirse-, Zwieback-, Hafer- oder Maisbrei.

Ich hoffe ich konnte dir helfen:)

...zur Antwort
Sollte ich die Beziehung endgültig beenden?! ich weiß es nicht.

Hallo, also ich bin mit meinem Freund fast 1 1/2 Jahre zusammen und in dieser Beziehung ist wirklich schon viel passiert. Wegen ihm habe ich mit meinem Ex-Freund Schluss gemacht und naja lebe jetzt in dieser Beziehung "alleine" .Es macht mich echt kaputt !!! Nun ja, er ist jetzt 20 Jahre alt und denkt er könnte in einer Beziehung machen was er möchte, da wir ja nicht verheiratet sind oder so. Ich habe oft mit ihm gesprochen, aber er will nichts ändern oder einsehen. ER geht zu Freunden ohne mir ein Wort zu sagen wo er ist, wenn ich dann anrufe werde ich weggedrückt oder ignoriert (er will ja seine ruhe, wie er immer sagt). Er hat sich regelmäßig youporn..etc angeguckt und wenn ich gefragt habe ob er das gemacht hat, hatte er es immer verneint, obwohl sein ganzer Chrome-Verlauf damit voll war. Naja, dann lügt er mich an und will mir immer klar machen, dass manche Dinge einfach so sind wie sie sind, obwohl es dann gar kein Sinn macht (er will mich von seinen Lügen überzeugen, scheint mir). Dann sind das Wichtigste für ihn seine Freunde und seine Familie. Dadurch hat er mir schon oft abgesagt. Alles auf der Welt ist Interessanter, als die eigene Freundin. Auf seiner Arbeit hat so ein Mädel gearbeitet mit der er sich ständig getroffen hat, bis ich ihm den Kontakt verboten hat. Er meint zu mir er würde nicht rauchen und tut es. IMMER machen wir etwas mit MEINEN Freunden, mit seinen vielleicht 2 mal etwas im Jahr. Seine Freunde können mich angeblich aus Gründen, woher auch immer diese kommen, nicht leiden. Ich verstehe das nicht ! Die letzte Zeit haben wir wirklich 24 Stunden Stress, ich bin eh schon Migräne Anfällig und naja mir geht es dadurch echt schlecht. Einmal hat er mir ins Gesicht geschlagen, was ihm jedoch furchtbar leid tat. Er sagt ich soll ihm Vertrauen, aber wie kann ich das noch wenn so viel vorgefallen ist ? (ist längst nicht alles was oben steht) Ich weiß nicht ob diese Beziehung noch einen Sinn macht.. Ich bin ein Mensch der wirklich sehr sehr sehr spät erst los lassen kann... Ich liebe ihn, oh ja das tue ich und wie ! Ich mache ihm immer kleine Geschenke, doch von Ihm kommt gar nichts. Meine Eltern kommen mit ihm übrigens überhaupt nicht klar.. und jetzt muss ich mich irgendwann mal entscheiden, doch alleine mich zu entscheiden macht mich innerlich kaputt.. Alleine sein kann und möchte ich auch nicht, so blöd wie es sich anhört..

...zum Beitrag

Wow_ du hast schon echt viel durchgemacht... Ich kann dir einfach nur sagen wenn er sich mit anderen frauen trifft, dich immer anlügt ect. Ist er nicht wirklich erlich zu dir und als beziehungsperson sollte man die vertrauensperson sein und wie wäre es einfach mal für eine kleine pause es heisst ja nich dass ihr euch nie mehr sehen müsst aber einfach so mal eine kleine pause von ihm und zeit mit freunden&family verbringen..... Lg und viel glück noch:/

...zur Antwort

Versuch einfach einen guten "gegenspruch" zu sagen zum Beispiel wenn jemand sagt: boaah hast du eine grosse fette nase!!" Dan sag einfach stinkfrech zurück lieber eine grosse nase als............... Und dann irgentwas was er/sie hat.. Liebe grüsse hoffe ich konnte dir weiter helfen:)

...zur Antwort

Nimm ein schönes band/schnur und befestige es an der wand mit nägeln und danach kannst du mit klammern die einzelnen postkarten einfach nur noch aufhängen und es sieht noch lustig aus:) viel spass dabei

Du kannst auch einfach eine "pinwand" kaufen und alle daran heften:) Lg viel soass dabei

...zur Antwort

Vieleicht war er wirklich im stress und konnte so nur die wichstigen dinge erledigen von seinem privatleben... Versuch mehr von ihm zu erfahren .. Vielleicht wirt es ja etwas lg viel glück dabei:)

...zur Antwort

Versuch einfach nichts mehr zu kaufen und einfach zu sparen.... Mach ein konto auf und lagere dort auf der bank das geld ab.... Falls du gut in einen fach bist (schulfach) kannst du dich ja bei einer schule für nachhilfeuntericht anmelden (nachhilfeuntericht geben) oder mache den babysitterkurs und pass abend auf kleine kinder auf das könnte dir ein bisschen mehr geld einbringen lg

...zur Antwort