Dein Gewicht selbst ist komplett in Ordnung, das weißt du ja selbst. Du hast sicher extrem zu wenig gegessen und getrunken an diesen Tagen, solltest aber trotzdem zum Arzt. Kann auch einen anderen Grund geben für das Kollabieren. Bei der Gelegenheit sprich bitte auch mit ihm über deine Essprobleme. Das ist dann nicht gleich eine Therapie, aber du wirst sehen, dass schon das hilft - und einem Arzt ist nichts Menschliches fremd. Könnte sogar sein, dass schon kurzes Gespräch mit ihm dich wieder in eine andere gesündere Richtung bringt. Vielleicht verlierst du aber auch die Scheu vor einer Therapie oder besuchst zumindest eine Selbsthilfegruppe?

Bei deinem Freund könnte es auch Ausdruck der Hilflosigkeit und Überforderung mit der Situation sein. Versetz dich mal in ihn rein. Deshalb geh bitte dein Problem an, dann renkt sich sicherlich auch das mit ihm wieder ein.

...zur Antwort

Hi,

sobald du das alles nicht mehr so wichtig nimmst, wird es dir leichter fallen, mit Mädchen zu reden. Du musst ihnen auch gar nicht nonstop in die Augen schauen - am besten vergisst du das komplett. Sobald man über so etwas wie anderen in die Augen zu schauen zu viel nachdenkt, wird es nämlich blöd.

Mit zu wenigen Freunden, Bekannten und Partyeinladungen ist es kaum anders. Da du es gerade als Mangel wahrnimmst, wird es natürlich ein größeres Ding, das dich stört und das du unbedingt ändern möchtest. Wenn dieses Unbedingte mal wegfällt, läuft es viel leichter. Probier das mal.

Sag dir, dass gerade eben nur so und so viele Kontakte und Einladungen bestehen - na und? Deshalb bist du nicht unbeliebt oder so, aber vielleicht kommst du ein bisschen unlocker rüber? Genau das wird besser, wenn es dir nicht mehr so arg wichtig ist und du dir sagst 'was kommt, das kommt - und was nicht, das nicht'. Damit strahlst du dann was ganz anderes aus. Ist nur so eine Idee, aber probier doch mal.

...zur Antwort

Halte dich am besten nicht an solchen Formulierungen auf. Ausschlaggebend ist doch, wie gut ihr wirklich befreundet seid und nicht, wie man es nennt. Er ist eben gerade im Gefühlsrausch, sei nachsichtig. Könnte dir genauso passieren ;) Immerhin sagt er dir Bescheid, dass er gerade weniger Zeit hat, weil er mehr mit ihr machen möchte. Das ist besser als das Versetzen wie schon passiert. Ist für dich gerade auch eine gute Gelegenheit, dich zusätzlich nach anderen Interessen und Beschäftigungen umzuschauen. Davon kann man nie genug haben!

...zur Antwort

Es kann sehr gut helfen, wenn man seine Themen und Sorgen aufschreibt. Allein damit wird vieles klarer und was auf dem Papier steht, brauchst du nicht mehr im Kopf tragen. Schreib einfach alles auf, was dir einfällt und sortiere es anschließend. Nach Kriterien wie zum Beispiel wo du etwas tun kannst und was schlichtweg auszuhalten ist.

Aber auch die Betrachtungsweise spielt bei allem eine Rolle. Die kannst du zu manchem vielleicht verändern. Alles, was erst so schlimm aussieht oder sich anfühlt, hat auch andere Seiten in sich und man kann es anders sehen. Eine Anregung könnte das "zeitzuleben" sein, gibt viele Anregungen zum Umgang mit Schieflagen aller Art. http://www.zeitzuleben.de/

...zur Antwort

Hihihi. Mich hat mal ein Mann direkt beim Kennenlernen gefragt, ob ich verheiratet sei. Da kam mir nicht der Gedanke, dass er das aus Gründen der allgemeinen Neugierde oder aus Langeweile fragt :-)

Insofern kannst du davon ausgehen, dass das Mädchen auch nicht dachte, du fragst sie das halt gerade, weil dir nichts besseres einfällt. Aber was soll's? Es ist nicht gut, sich immer und überall unter Kontrolle haben zu wollen und was spricht dagegen, dass du dein Interesse an ihr schon indirekt bekundet hast? Es ist doch auch da! Also! Frag sie nach einem Treffen und grübel nicht lange. Dazu ist das Leben zu kurz. Viel Erfolg :-)

...zur Antwort

Ja, gekochtes Essen kannst du zwei Tage später gut noch essen. Wichtig ist nur, dass die Speisen sofort nach dem Abkühlen im Kühlschrank landen.

Wenn das nicht passiert und das Gericht bei Zimmertemperatur rumsteht, bilden sich schon innerhalb von 24 Stunden derart viele Keime, dass das Essen ungenießbar ist - selbst wenn man es noch gar nicht sieht oder riecht. Hab ich erst vor kurzem gelesen. 

Doch in deinem Fall ist es kein Problem. Auch das Erwärmen natürlich nicht.

...zur Antwort

Diese Auskunft zur Zahnsanierung bekommst du von einem Zahnarzt. Falls du so lange nicht dort warst, weil du Angstpatient bist, dann schau nach einem Zahnarzt speziell dafür. Gibt es zum Glück inzwischen recht viele.

Dann lässt du den Status aufnehmen und dir Vorschläge machen, wie die Behandlung aussehen könnte. Es gibt sicher mehrere Optionen, die auch eine Kostenfrage sind. Eine umfangreiche Sanierung mit Zahnerhalt könnte teurer sein als Zahnersatz - kann man aus der Ferne nicht wirklich sagen. Du wirst dann ja die Wahl haben und hoffentlich auch eine gute Beratung bekommen. Hauptsache, du gehst jetzt überhaupt mal zum Zahnarzt. Nur Mut!

...zur Antwort

Du wirst an der Art und Weise, wie du die Hausarbeit erledigst, genügend vermitteln, dass dich das Thema tangiert. Dazuzuschreiben, dass es so ist, würde bedeuten, dass du dem anderen diese Erkenntnis nicht zutraust, solange du ihn nicht mit der Nase drauf stößt ;-) Also verzichte besser auf deine Bemerkung, da sie eh offenbar nicht erwünscht ist, und lass den Inhalt deiner Hausarbeit für sich sprechen. Das wird sie schon tun ;-) Lg

...zur Antwort

Keine Ahnung, ob dir das viel bringt, denn man stellt am besten selbst fest, welche Zeichenutensilien einem selbst am meisten liegen. Kann sich auch immer wieder ändern.

Bei mir liegen Polychromos, Albrecht-Dürer-Aquarellstifte, Bleistifte in allen Varianten (ultrahart bis ultraweich), Knet-Radiergummis und solche in Stiftform, brush-pens, Kreiden aller Art (Pastellkreiden, am Stück oder als Stifte) und Papiere aller Art. Sehr toll sind auch die ultrafeinen Faserstifte, zum Beispiel der edding 1800.

Am besten probierst du alles aus, das dir zusagt, stöbere dazu mal in einem Laden für Künstlerbedarf. Man stockt den Fundus ja nach und nach auf. Als Geburtstagsgeschenk könntest du aber schon einen Kasten Polychromos ins Auge fassen - ist recht teuer, aber eine super Basis. Probier auch mal Aquarellstifte aus. Und ein Grundlagenbuch zum Zeichnen ist Gold wert. lg

...zur Antwort

Um was für Dinge geht es denn genau? Ich kann mir so nicht recht ein Bild machen. Wenn es unwichtige Dinge sind, also Kleinigkeiten (wie man sich die Schuhe bindet :)), dann ist es schon auch deine Sache, ob du diese Tipps annimmst oder nicht. Wenn es darum geht, dass du jetzt auf eine Arbeit lernen solltest, dann ist dieser Eingriff in dein Privatleben berechtigt ;)

Sortiere das für dich selbst, dann siehst besser, welche ihrer Äußerungen berechtigt sind und wo sie übergriffig werden. Das dann in einem ruhigen Stündchen mit ihnen von Grund auf abklären.

...zur Antwort

Du kannst auch mal Seife zum rasieren nehmen, das geht auch sehr gut. Womöglich ist es für die Klingen nicht so gut (hab ich irgendwie im Hinterkopf), aber wenn du Einwegrasierer benutzt, dürfte das kein Drama sein. Immer noch besser, als ganz ohne was zu rasieren, weil du so leichter Haut mit abtragen würdest. Oder warte bis morgen, da haben die Läden wieder geöffnet.

...zur Antwort

Die voraussichtliche Gewichtsabnahme kannst du dir ausrechnen, wenn du deinen Kalorienbedarf kennst (inklusive so und so viel Sport) und deinen Verbrauch gegenrechnest. Dafür gibt es Tools. Ein Kilo Fett verlieren heißt 7000 Kalorien einsparen.

Nur würdest du dir mit diesem Plan keinen Gefallen tun, weil du damit deinen Stoffwechsel extrem runterfahren würdest und dir mit so wenig Kalorien wichtige Nährstoffe und Energie sowieso fehlen würden. Über kurz oder lang könntest du zusammenklappen - ganz sicher aber wäre dir der Jojo-Effekt. Sobald du mehr essen würdest, würdest du in Windeseile zunehmen.

Informiere dich lieber über gesundes und vernünftiges Abnehmen - falls es bei dir überhaupt nötig ist.

...zur Antwort

Vor allem würde ich mit dem Lottogewinn-Scheck bei der Lottogesellschaft vorreiten, wenn er schon so täuschend echt aussieht ;-) Dann fällt dir viel leichter ein passender Text für den Aprilscherz ein.

Wenn nicht, schicke ihm dein Machwerk mit dem trockenen Kommentar "Lust, auf einen kleinen Trip nach München mitzukommen? Getränke dort zahlt allerdings jeder selbst, da ich bereits eine Immobilie zum Kauf im Visier habe und sparen muss."

...zur Antwort

Hallo Flexi86,

entschuldige bitte vielmals, aber das ist keine gute Idee. Geh heim und setze dich mal mit deiner Mutter auseinander. Das scheint dringend angebracht zu sein. Sag ihr, dass solche Dinge wie das, einen wegen eines Reißverschlusses anzuschreien, wirklich nicht gehen und dass ihr auf eine normale Art des Umgangs kommen solltet.

Wenn das überhaupt nichts bringt, dann sprich mit einer Vertrauensperson - in der Familie, mit deinem Lehrer, deiner Lehrerin oder auch mit Leuten bei einer Beratungsstelle (Nummer gegen Kummer). Tu das auch bitte auf jeden Fall. Allein weil du bereits Suizidgedanken hast solltest du dich austauschen und dir Hilfe holen. Wenn jemand anders einmal mit deiner Mutter spricht, könnte das schon viel helfen. Vielleicht ist sie derzeit überfordert und ihr ist gar nicht recht klar, wie das bei ihr ankommt. Dann sollte das geändert werden und wird es auch, wenn du dir Unterstützung holst. Liebe Grüße

...zur Antwort

Doch, ich denke schon, dass "frei sprechen" den Kern der Sache trifft. "Frei interpretieren" könntest du noch nehmen oder eine "freie Abhandlung". Gerade das "frei" ist passend.

Habe allerdings wie du das Gefühl, dass es dafür einen noch spezielleren Begriff gibt, der mir ebenfalls nicht einfällt. Dabei liegt er mir fast auf der Zunge. Falls ich mich nicht täusche und mir das Wort einfällt, lege ich es noch nach :-)


...zur Antwort

Schöner Schlamassel. Ich sehe die beste Lösung jetzt darin, die Karten auf den Tisch zu legen. Sag der Freundin die Wahrheit und auch, weshalb du geschwindelt  hast. Klar, es war gelogen oder geschwindelt, aber wenn du das jetzt irgendwie vertuschen willst oder zu verhindern versuchst mit dem Foto wird es nur noch blöder. Sag ihr, warum du was gesagt und getan hast und dass es dir leid tut (falls es dir nicht nur leid tut, weil es jetzt evtl rauskommt). Könnte eine gute Grundlage für mehr Offenheit künftig sein.

...zur Antwort

Er will deine Aufmerksamkeit erregen, wahrscheinlich findet er dich sogar gut und kann das in seiner derzeitigen Unbeholfenheit (noch) nicht anders rüberbringen. Fühl dich bloß nicht persönlich angegriffen, sondern äffe doch mal sein Nachgeäffe nach :) Wenn du es auf dieser Linie hältst, wird sicher kein Problem daraus, vielmehr wird es dann locker. Vielleicht freundet ihr euch sogar miteinander an? ;)

...zur Antwort
Nein

Auf gar keinen Fall mit dem Fussball aufhören -wenn, dann nur bei diesem Trainer. Natürlich soll Fussball Spaß machen, das ist der Hauptgrund...überzogener Ehrgeiz wie scheinbar bei deinem Trainer vorhanden ist Mist, vor allem ,wenn man keinen Spaß mehr haben soll. Herrjeh! Hast du nicht eine Alternative für einen anderen Verein? Oder kann man nicht gemeinsam mit diesem Trainer sprechen - du bist doch sicher nicht der Einzige, der sich da nicht mehr wohl fühlt? Das Kicken selbst bitte auf keinen Fall aufhören!


...zur Antwort

Gegen Halsschmerzen kannst du es auch mit Gurgeln versuchen. Salbeitee ist da sehr bewährt. Nur: wenn es keine Ursache in den Mandeln beispielsweise hat, dann kündigt sich wahrscheinlich eine Erkältung an und da ist es leicht fraglich, ob du morgen wirklich so fit sein wirst, wie du es gern hättest. Geh am besten früh ins Bett und schau dann morgen. Wenn es dir nicht gut geht, lieber die wichtigen Dinge absagen/verschieben als sie halbkrank zu vermasseln.

...zur Antwort

Hier kannst du eine Liste mit dem Kaloriengehalt verschiedener alkoholischer Getränke begutachten. Ist immer pro 100 ml aufgeführt http://eatsmarter.de/abnehmen/kalorien/kalorientabelle-alkohol Wodka steht dabei sogar ziemlich im oberen Bereich und die Gefahr ist sicher, dass man von solch hartem Zeug schneller betrunken wird und mengenmäßig ebenso Wein oder Sekt über einen längeren Zeitraum genießen könnte. Wie wäre es, mehr auf etwas wie Sekt mit Orangensaft zu setzen?


...zur Antwort