http://m.gadgets.ndtv.com/huawei-p9-lite-3458
Laut der Quelle hat das Huawei P9 lite kein Infrarot.
http://m.gadgets.ndtv.com/huawei-p9-lite-3458
Laut der Quelle hat das Huawei P9 lite kein Infrarot.
Das ist auf jeden Fall mit einem OTG-Adapter möglich. Daran kannst du dann eine einfache USB-Maus anschließen.
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass das Sony Xperia Z5 Compact OTG unterstützt.
Hier ein Beispiel:
https://www.amazon.de/AA0035-LogiLink-Adapter-Smartphones-female/dp/B00A3QUM6S/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1494071353&sr=8-3&keywords=otg-adapter
Ganzkörper:
Tag 6: Liegestütz 4x, Bauchpresse 15x, Kniebeuge 15x, Inverted Flyers 16x, Unterarmstütz 30s
Tag 7: Hampelmann 30x, Trizeps-Dip 5x, Inverted Flyers 16x, Ausfallschritt zur Seite 16x, Planke mit ausgestreckten Armen 80s
Tag 8: Ruhetag
Unterleib:
Tag 6: Bauchpresse 15x, Fersenanschlag 22x, Beinhebungen 12x, Unterarmstütz 25s
Tag 7: Bauchpresse 18x, Fersenanschlag 24x, Beinhebungen 13x, Unterarmstütz 30s
Tag 8: Ruhetag
Po:
Tag 6: Ausfallschritt 20x, Ausfallschritt zur Seite 30x, Po-Brücke 15x, Wandsitzen 12s
Tag 7: Kniebeuge 30x, Plié-Kniebeugen 20x, Esel-Kicks rechts 10x, Esel-Kicks links 10x, Seitenhüpfer 12s
Tag 8: Ruhetag
Arm:
Tag 6: Liegestütz 6x, Trizeps-Dip 8x, Bergsteiger 14x, Unterarmstütz 35s
Tag 7: Liegestütz 8x, Trizeps-Dip 10x, Bergsteiger 14x, Unterarmstütz 40s
Tag 8: Ruhetag
Bein:
Tag 6: Plié-Kniebeugen 9x, auf der Seite liegende Beinhebung links 8x, auf der Seite liegende Beinhebung rechts 8x, Beinlift links 8x, Beinlift rechts 8x, Ausfallschritt zur Seite 22x, Wandsitzen 12s
Tag 7: Ausfallschritt 24x, Plié-Kniebeugen 10x, auf der Seite liegende Beinhebung links 9x, auf der Seite liegende Beinhebung rechts 9x, Beinlift links 9x, Beinlift rechts 9x,Wandsitzen 15s
Tag 8: Ruhetag
Viel Erfolg noch dabei und lass nicht locker!
Beide Smartphones sind beinahe Identisch.
Das Honor 8 bietet ein kleines Stück bessere Leistung, hat auf der Rückseite eine Dual-Kamera und hat mit USB-Typ C eine aktuellere Schnittstelle.
Ansonsten wirkt es durch leicht abgerundete Seiten und Rundum Glas hochwertiger, ist dafür aber für Kratzer anfälliger.
Akkulaufzeit, Größe, Display, Betriebssystem und restliche Ausstattung sind beinahe gleich.
Hast du dein altes Gerät noch?
Wenn ja, dann mache es so:
1. Starte Clash Royale auf beiden Geräten und tippe oben rechts auf die Einstellungen.
2. Unten kann man sehen, ob man über das Game Center eingeloggt ist. Falls das nicht der Fall ist, musst du dich bei beiden einloggen.
3.Tippe nun oben auf den Button "Gerät verbinden" und wähle für das alte Gerät "Das ist das alte Gerät" und für das Neue "Das ist das neue Gerät".
4. Auf dem alten Gerät kommt nun die Auswahl, den Spielstand zu iOS zu übertragen.
5. Nun erscheint ein Code zur Übertragung. Dieser hält 2 Minuten, um ihn auf dem neuen Gerät einzugeben.
Hoffe ich konnte damit weiter helfen.
Wenn du doch noch bitte zusätzlich etwas genauer sagen kannst was für ein Handy du hast, wäre das sicher lösbar. :)
Probiere es doch mal mit der App "DiskDigger Fotoretter".
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.defianttech.diskdigger
Damit ist es zwar nicht garantiert deine Bilder noch zu retten und die Qualität könnte leiden. Aber einen Versuch könnte es doch wert sein.
Viel Glück!
Probiere es doch mal mit der App "DiskDigger Fotoretter".
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.defianttech.diskdigger
Damit ist es zwar nicht garantiert dein gesuchtes Bild noch zu retten und die Qualität könnte leiden. Aber einen Versuch könnte es doch wert sein.
Viel Glück!
Je nach Android Version ist diese Funktion schon inbegriffen.
Unter 'Einstellungen -> Apps -> (Gewünschte App) -> Datennutzung' kannst du zumindest die Hintergrunddaten für Mobilfunk beschränken.
Ansonsten kann ich die App "NoRoot Data Firewall" empfehlen, mit der du über ein VPN zugriff alle Verbindungen, ob für Hintergrundnutzung oder Vordergrundnutzung, nach deinen Wünschen verwalten kannst.
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.jianjia.firewall&rdid=com.jianjia.firewall
Vielleicht hilft es, wenn du die Google Play-Dienste manuell installierst.
http://beste-apps.chip.de/android/app/google-play-dienste-apk-android-app,cxo.66512259/
- dafür lädst du diese APK Datei herunter und führst sie einfach aus.
Falls die Meldung "Installation gesperrt" erscheinen sollte, musst du bei 'Einstellungen -> Sicherheit -> Unbekannte Quellen' den hacken setzen und es danach einfach noch einmal versuchen.
Hoffe es hilft dir weiter :)
Versuche mal alle 3 Bereiche wieder auf "1x" zu stellen.
Das sind zwar die Standards für Android, ändert sich aber nochmal je nach Entwickler.
Falls es dir danach weiterhin zu langsam vor kommt, musst du es halt auf 0.5x bzw gleich auf 0x Einstellen.
Welches Handy?
Hast du Rootberechtigung? Falls ja, sollte es kein Problem sein :)
Also für Xposed gibt es ein Modul, womit das ohne Probleme möglich ist.
Leider musst du dafür Root-Rechte haben und das Xposed-Framework installieren, was je nach Handy nicht ganz ohne Aufwand ist.
Das kommt ganz auf deine Android Version an.
Du kannst ja mal in den Einstellungen unter Datenverbrauch die jeweilige APP auswählen und nach schauen, ob dir die Funktion "Mobilfunk-Datenzugriff beschränken" zur Verfügung steht :)
Nur um eine Unmöglichkeit auszuschließen, einen Datenverlust zu vermeiden;
hast du dein Handy davor mal gerootet, ein Recovery installiert, in irgend einer Weise einen Bootloader unlock durchgeführt oder ähnliches?
Also als erstes schaust du mal in deinen Einstellungen unter Sicherheit -> Geräteadministratoren, ob bei deiner Anwendung kein Häckchen gesetzt ist. Wenn ja sollte es reichen ihn zu entfernen.
Ansonsten kann es helfen dein Handy im abgesicherten Modus zu starten (je nach Handy anders) und dann die APP unter Einstellungen -> APPs zu entfernen.
Wäre noch hilfreich dein Gerätemodell und die zu entfernende Anwendung mal zu nennen :)
War ein Fehler seitens WhatsApp. Geht aber mittlerweile wieder alles :)
War ein Fehler seitens WhatsApp. Geht aber mittlerweile wieder alles :)
Besitzt du Rootrechte?
Wenn ja kannst du im Verzeichnis system/usr/keylayout die Datei Generic.kl öffnen und die Zeile "#key 158 BACK" entfernen.
Ansonsten ist mir keine andere Möglichkeit bekannt, abgesehen von diversen ROMs mit dieser vorgesehenen Funktion.
http://soundwire-server.en.uptodown.com/windows
Damit kannst du zusammen mit der APP Soundwire auf dem Handy, deinen PC-Sound streamen.