Wenn du im Internet etwas über das Thema Ernährung in Verbindung mit Muskelaufbau recherchierst wird dir überall etwas über eine möglichst hohe Eiweißaufnahme erzählt, nicht selten gleich recht hohe Mengen wie 2g Protein pro kg Körpergewicht und Tag. In der Hinsicht solltest du selbst schauen wie dein Körper sich da verhält. Bei mir war es speziell am Anfang so, dass ich mit einer Aufnahme von nur 60 oder vielleicht 70g Protein pro Tag gute Fortschritte hinsichtlich der Kraft gemacht habe. Recherchier etwas über Proteinquellen (unterschätz dabei pflanzliche Proteinquellen nicht, so wie es viele tun) und probier dann herum.
Gleiches gilt für Fett und Kohlenhydrate. Um Fett einen Bogen machen wäre schon einmal falsch, sich damit vollzustopfen allerdings auch. Wie der Körper mit den Nährstoffen in Hinblick auf Aufnahmezeitpunkt und -menge umgeht ist sehr unterschiedlich. Ich beispielsweise komme mit mittelmäßigen Mengen an Kohlenhydraten und Fett im Ausdauersport sehr gut zurande. Wenn du sehr schnell an Körperfett zulegst solltest du wohl drauf achten, nicht zu viel zu dir zu nehmen, aber wenn du darauf achtest, wie dein Körper insgesamt womit zurande kommt findest du dich in die notwendigen Mengen hinein. Für sowohl Sport wie auch Muskelaufbau wird logischerweise ein Kalorienüberschuss benötigt, also lieber erstmal zu viel als zu wenig essen ;)
Allgemeingültig ist aber, dass du mindestens drei Mahlzeiten einlegen solltest mit besonderem Augenmerk auf das Frühstück, da dein Körper nach dem Schlafen quasi ausgehungert ist. Ob du nach dem Training beispielsweise dir einen Shake machst o.ä. ist wieder so eine Probier-Sache. Ich persönlich halte es für eine gute Sache, dem Körper nach dem Training Nährstoffe zuzuführen und fühle mich dann auch deutlich besser. Zudem ist es - wie eigentlich auch ohne Sport - sinnvoll auf sämtliche Vitamine und Mineralstoffe halbwegs zu achten, sodass kein Mangel entsteht. Das heißt nicht, dass du auf das Mikrogramm genau drauf achten solltest, aber ein Mangel - im Sport greift zum Beispiel ein Eisen- oder Magnesiummangel extrem stark - hemmt die gesamte Entwicklung. Genug zu trinken ist auch wichtig, aber das ist selbstverständlich wie ich finde...die 2 Liter am Tag, welche man oft als Angabe findet sind ein Minimum.
In der Regenerationsphase finde ich reicht es aus, sich ordentlich zu ernähren und die sich regenerierenden Muskeln nicht stark zu belasten, was nicht heißt, dass mal bei höherer Belastung alles den Berg runter geht. Erfahrungsgemäß ist leichte Betätigung wie Spazieren gehen oder ähnliches aber förderlich.
Wie gesagt, recherchier etwas im Internet und schau, wie sich dein Körper verhält. Ich persönlich mag die Seite fitnessmagnet.com sehr. Ansonsten gibt es auch einige YouTube-Kanäle, in denen viele Informationen in der Hinsicht zu finden sind, bspw. die von Flavio Simonetti, Karl Ess, Sixpackshortcuts, BodybuildingRev, Muskelmacher, ...