(:
Ja, ist normal. - CPUs sind in der Regel bis zu einem Temperaturbereich von 100 Grad spezifiziert.
(:
Ja, ist normal. - CPUs sind in der Regel bis zu einem Temperaturbereich von 100 Grad spezifiziert.
Eher kein Garantiefall, nein.
Eine CPU geht auch eigentlich nie kaputt.
Hier müsste man eigentlich mal fix Windows neu installieren, um zu gucken ob es ein Software/Treiberproblem ist, dass zu 100% Last und Freezes führt.
Wenn du eh Bluetooth verwendest spielt der Soundchip gar keine Rolle. (Dann bräuchte dein Mainboard nichtmal sound onboard) - Das Bluetooth-Headset selbst richtet sich als eigenständiges Sounddevice ein.
Versuch dein Glück bei Ebay. - Aber im regulären Handel eher schwierig.
Ja, das geht. Aber du brauchst dann natürlich eine extra Grafikkarte weil die Grafikausgänge des Mainboards tot bleiben werden/nicht genutzt werden können, da dazu eine CPU mit Grafikkern nötig wäre.
PS: Vor CPU-Tausch am besten noch mit alter CPU ein BIOS-Update einspielen.
PS2: Um das volle Potential aus der CPU herauszuholen/zu übertakten bräuchtest du aber ein Mainboard mit einem Z-Chipsatz, nicht mit B365-Chipsatz wie du es jetzt hast.
10 Jahre alte CPU. - Die wird wohl am Besten mit annähernd 10 Jahre alten Grafikkarten harmonieren ;)
Was soll die Konfig denn kosten ?
Wenn du dir eine Übertakter CPU (endet auf K) kaufst bräuchtest du eigentlich auch ein Übertakter-Mainboard/Chipsatz (mit Z im Namen, statt wie hier B).
Auf der Tastatur mal "Windows-Flaggentaste" + "P" drücken und dann im erscheinenden menü auf "Erweitern" statt duplizieren umstellen !?
Bei Ebay suchst du nach deiner Tastatur, und dann links bei den Filtern filterst du auf "Verkaufte Artikel". Dann kriegst du nur noch schon beendete Auktionen der Tastatur der letzten Monate angezeigt und siehst was die Tastatur bei anderen Leuten noch erzielen konnte.
Völlig normal. - Alles unter 100 Grad CPU-Temp (bei Last) ist im Normalbereich.
Die CPUs sind vom Hersteller für Temperaturen bis 100 Grad spezifiert. - Je weniger, desto besser, ist natürlich klar :) Aber gerade bei Last sind 80 Grad wie gesagt völlig normal.
Kann vieles sein: Zu hohe Auflösung, zu hohe Bildschirmwiederholrate/Hz-Zahl, kaputtes/ungeeignetes HDMI-Kabel.
Ich würde an deiner Stelle erstmal ein anderes HDMI-Kabel testen...
Was du tun kannst ? - Größere Festplatte verbauen.
Es gibt USB-Tester zum Zwischenstecken für unter 20 Euro, die sowas detailliert anzeigen (Stromstärke/Spannung).
Welche CPU hast du denn verbaut ?
Ich sehe bei allem unter 95 Grad bei Last keine Bedenken. Die CPUs sind in der Regel für Temparaturbetrieb bis 100 Grad spezifiziert.
Kommt jetzt natürlich aber drauf an welche CPU in deinem PC verbaut ist, um das beurteilen zu können.
Hast du im BIOS vielleicht LAN / Ethernet versehentlich ausgeschaltet ?
Ja, das kann leider viele Ursachen haben. Am besten zum Fachmann bringen oder mal komplett neu installieren.
Der muss direkt angehen. Ansonsten ist er defekt (oder Batterie leer).
1: Ja, eine permanente Volllast schadet natürlich einer Grafikkarte / höherer Verschleiß.
2: Wenn du die Temperatur zu hoch gewählt hast, dann höherer Verschleiß.
3: Entweder über Afterburner wieder zurückändern oder Afterburner deinstallieren.
PS: Der Stromverbrauch steigt beim Minen ins Extreme. - Wenn du noch bei deinen Eltern wohnst und die den Strom bezahlen, dann kann das im Jahr hunderte von Euro mehr auf der Stromrechnung bedeuten. (Z.B. 192W für 1 Jahr Dauerbetrieb: 504€ Stromkosten mehr)
In der Regel schließt du einen Trafo ja auch nur mit einer Phase und N an. (Oder von mir aus L1, L2 und N) oder L1, L2, L3 und N.)