Hallo,
ich möchte eine Zuleitung (dickes Kabel 10 mm²) aufteilen / verzweigen, damit ich an die Leitungsschutzschalter anklemmen kann.
Bisher sind mir schon viele Ideen gekommen, welche aber nicht wirklich "akzeptabel" und zudem sehr gefährlich sind...
Variante 1: An jedes Kabel einen Ringschuh, diese mit einen M6 Bolzen verbinden und das ganze in eine Aufputzdose. Nutürlich für jeden Pol (Phase, Neutral und Schutzleiter) eine eigene Dose.
Variante 2: An jedes Kabel einen Ringschuh, diese über ein ausgebautes Klemmbrett eines Elektromotors verbinden.
Mein Hauptproblem: Über die Zuleitung (10 mm²) fließt ein hoher Strom von bis zu 50 A. Dieses möchte auf einige 6 mm², 4 mm² und 2,5 mm² aufteilen... Also viele viele viele einzelne Leitungen (am Ende ca. 30 - 50 Stück)
Die "normale" Elektriker Lösung mit Brücke von Leitungsschutzschalter zu Leitungsschutzschalter gefällt mir überhaupt nicht.
Eine Lösung bei der geschraubt, am besten mit Ringschuhen, würde ich bevorzugen. Natürlich freue ich mich auch über andere Vorschläge ;)
Vielen Dank schon mal im Voraus
PS: 230 V, sonst hätte ich von eBay schon so einen Strompfosten gekauft, diese sind leider nur bis 42 V