Der Mix macht‘s. Ein Kurs auf Udemy erspart dir das zusammen suchen und geht mit dir strukturiert an das Thema ran. Auf YouTube kannst du dir viel weitere Videos dazu anschauen. Gibt auch unzählige Seiten die dir zusätzliche Hilfe bieten können.

Dran bleiben und immer schön selber ausprobieren das gelernte umzusetzen.

...zur Antwort

Ich bin seit einigen Jahren in der Branche. Ein Gewerbe lohnt sich da definitiv. Jedoch ist Affiliate Marketing keine „werde Reich ohne Arbeit“-Methode. Du musst dir viel Wissen aneignen und viel experimentieren.

Eine eigene Webseite musst du nicht zwangsweise haben. Was du allerdings haben musst sind Besucher die deine Werbung sehen, aufrufen und dann das Ziel der Werbekampagne erfüllen. Bspw. Käufe (Sales, werden meist prozentual vergütet), Klicks oder Leads (Registrierung, Teilnahme etc.). Ein Lead kann gerne mal mit 1€ - 20€ vergütet werden.

Gute Affiliate Programme kannst du auf verschiedenen Affiliate Netzwerken finden und bewerben. Meine persönlichen Favoriten sind Adyoco.com, Admitad.com und Awin. Diese Netzwerke haben Werbekampagnen für mehrere Länder und verschiedenste Bereiche.

Wenn du dich entscheidest eine Webseite aufzubauen, dann kann ich dir als Einsteiger Wordpress nahelegen.

...zur Antwort

Mal über eine Lösung mit Wordpress nachgedacht? Gibt viele Möglichkeiten den Shop zu personalisieren und ein Plugin für den Versand.

...zur Antwort

Bei einem Programmierer zählt meiner Meinung nach einzig und allein sein können und die Resultate. Ob die Person eine Ausbildung oder ein Studium abgeschlossen hat ist nebensächlich.

Wie lange es dauert, bis du eine Sprache wirklich gut beherrschst hängt von dir ab.

Ich kann dir als Plattform Udemy sehr empfehlen! Es gibt sehr viele Kurse die auch nicht viel kosten. Ansonsten kannst du dir auch Tutorials auf YT zusammen suchen.

Dran bleiben, und viel Praxis sammeln :)

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Niemand ist gezwungen eine Webseite zu betreiben. Gibt genug selbstständige und Unternehmen in DE die keine Webseite haben. Dadurch können einem jedoch potentielle Kunden verloren gehen.

...zur Antwort

In der Regel wird ein Cookie in deinem Browser platziert, durch den der Person von dem der Affiliate Link stammt die Provision zugeordnet werden kann. Dieser Cookie ist unterschiedlich lange aktiv. Wenn du jemanden seine Provision nicht "gönnst" dann kannst du einfach die Cookies aus deinem Browser entfernen.

Jedoch finde ich, dass wenn du bspw. durch einen hilfreichen Blogbeitrag, YouTube Videos oder was anderes, darauf aufmerksam wirst dann kann man die Arbeit der Person damit kostenlos unterstützen und man selber hat keinerlei um kosten oder Nachteile.

...zur Antwort