Antwort
Es gibt eben das Kurzzeit- und Langzzeitgedächtnis. Wenn du alles kurz vor der Probearbeit gelernt hast (zB.: In der Pause, am Tag davor), dann vergisst du fast alles vom gelernten Stoff (Kurzzeitgedächtnis). Wenn du aber den Stoff wiederholend mehrere Tage lernst, speichert dein Gehirn sämtliche Informationen im Langzzeitgedächtnis. Das heißt die gelernten Dinge bleiben für immer im Gedächtnis. Es hat aber auch damit zu tun, ob das Thema dich interessiert oder nicht. Genug schlaf ist auch wichtig zum Speichern der Informationen.