Hallo,

mit der Marke, die du genannt hast, habe ich zwar keine Erfahrungen, aber ich kann nur soviel sagen, dass ich einen Schulrucksack von Eastpak habe und da gehen meine zwei Ordner und sogar noch Sportsachen, etc. rein. Angenehm ist er auch zu tragen und im Design kannst du dir ja die Farbe, das Muster, usw. selbst auswählen. Aber ich meine nicht diese typischen kleinen Eastpak-Rucksäcke, die nur zwei Fächer haben. Ich meine die mit min, 3 Fächern und meiner hat auch noch einen Lederboden, wasserdicht ist er auch. Was will man mehr ? :-)

LG

Hier ein Link: http://www.eastpak.com/de-de/rucksacke/bestsellers/pinnacle-melout-blue.html

...zur Antwort

Da es mit 11 Jahren ziemlich schwer sein wird, Geld zu verdienen, könntest du aber gemeinsam mit deiner Mama im Internet nach billigeren Angeboten für einen größeren Käfig suchen. Wenn ihr einen billigeren Käfig gefunden habt, könnt ihr euch doch nochmal zusammensetzen und du könntest deine Mutter dann da nochmal bitten, dass sie dir den Käfig bezahlt. Die Wellensittiche wollen sich ja auch wohlfühlen. :-)

LG

...zur Antwort

Ich denke, im Internet, ohne überhaupt Vorkenntnisse in der Sprache (Grammatik, etc.) zu haben, kostenlose Kurse zu belegen, macht wenig Sinn. Wenn du allerdings Vorkenntnisse haben solltest, z.B. in der Schule Französisch hattest, kann dir busuu.de helfen, die Kenntnisse aufzufrischen. Ich selber benutze es, um mein Französisch zu verbessern und es klappt auch. Aber wie gesagt, ohne Vorkenntnisse wird es schwierig, da du zwar Vokabeln dabei lernst und ein paar Grußformeln, aber ohne vertiefte Grammatikkurse, die dort zu bezahlen sind, kannst du es auch nicht richtig anwenden.

LG

...zur Antwort

Hallo,

Ich persönlich sehe das so:

Wenn du nicht genügend Zeit hättest, dann würde ich es an deiner Stelle, ehrlich gesagt, lassen.

Zu dem Punkt mit dem Futter:

Ich denke, man sollte wirklich die Mengenangaben einhalten. Ich glaube, wenn ich bei meinen Katzen das so machen würde, also mit dem Auffüllen, würden sie die ganze Zeit so lange essen bis der Napf wieder leer ist und sehen nach einer gewissen Zeit dementsprechend aus. :-D

LG

...zur Antwort

Hallo,

Wenn du zum Beispiel sowas hier siehst:

I. 4x-7y=28

II. 2x-12=2y

Da sieht man, dass sich am besten das Einsetzungsverfahren lohnt, weil man die 2.Gleichung nur noch durch 2 dividieren muss und schon hast du y heraus, was du wiederum in die 1.Gleichung einsetzen kannst, usw.

In diesem Falle:

I. 6x+11y=31

II. -2x-7y=12

Hier ist am besten das Additionsverfahren geeignet, weil hier nur noch die 2.Gleichung mit 3 multipliziert werden muss, damit sich die Variable x aufhebt.

Und in diesem Falle:

I. 3x+40=y

II. y=12-5x

Hier sieht man sofort, dass es am besten mit dem Gleichsetzungsverfahren zu lösen ist, da die Gleichungen schon nach y umgeformt sind und somit kann man sie gleichsetzen.

(Quelle: klassenarbeiten.de)

Manchmal reicht es auch einfach zu googlen und man bekommt sehr gute Ergebnisse, die PDF-Datei, wo das unter anderem drin stand, beinhaltet auch noch andere nützliche Dinge zu diesem Thema.

LG

PS: Wenn keines dieser Beispiele mal auftreten sollte, musst du einfach ein wenig überlegen, wie du die Gleichungen am besten umstellst.

...zur Antwort

Hallo,

auf YouTube gibt es genug Lernvideos zu dem Thema, die meistens auch sehr gut sind. Mir persönlich haben die Videos auch den gewünschten Nutzen erbracht und sonst kannst du auch in der Schule auch einfach nochmal deinen Mathematiklehrer fragen.

LG

...zur Antwort

Für mich gehört zu einem "gepflegten Aussehen" einfach die normale Körperhygiene. Sprich: sich jeden Tag waschen, das Zähneputzen nicht vergessen, regelmäßig die Fingernägel schneiden, usw.

Welche Produkte? Hm, herkömmliche Zahnpasta, ein Shampoo, Duschgel und eine Nagelschere. :-D

LG

...zur Antwort

Ich glaube, du meinst Packpapier. Das kannst du dir in jedem Schreibwarenhandel oder bei der Post besorgen.

LG

...zur Antwort

Geh bitte mit deinem Kaninchen zum Tierarzt, im Telefonbuch stehen auch immer Notdienste, die Sonntags für einen da sind. Es kann sein, wenn es auch keinen Kot produziert, dass es eine Verstopfung hat. Krümmt es denn beim Versuch das "Geschäft" zu verrichten den Rücken und sonst liegt es nur teilnahmslos rum? Dann geh unbedingt zum Tierarzt. Wenn du noch länger wartest, wird es irgendwann zu spät sein. Zudem sind das bestimmt höllische Schmerzen für deinen Hasen.

LG

...zur Antwort

Hallo!

Ich würde dir den Beruf der Kauffrau für Büromanagement empfehlen. Das ist jetzt zwar wegen der Buchführung doch etwas "mathematiklastiger", aber auch nicht so viel. :-)

Aber natürlich kommt es auch noch darauf an, was du unter "guten Verdienst" verstehst, wie hoch deine Ansprüche sind. Manche sind schon mit 1000€ netto zufrieden, bei Anderen läuft unter 2500€ netto gar nichts.

Infos gibt's dazu genug auf den Internetseiten: ausbildung.de, azubiyo.de und auf den Seiten der Bundesagentur für Arbeit.

LG

...zur Antwort

Es ist jedem selbst überlassen, ob er sich schminkt oder nicht. Es ist ebenso eine Definitionssache, wenn man fragt, ab wann es okay ist sich zu schminken. Ich persönlich finde es eigentlich nicht okay sich mit 15 Jahren zu schminken. Ich bin zwar selbst auch erst 15 Jahre alt und meine Freundinnen schminken sich auch alle, aber ich selbst finde es übertrieben. Ich mein', wozu macht man das, wenn man eh' damit nur in der Schule oder zu Hause rumläuft ? Außerdem: rechne mal zusammen, wie viel du im Monat an Schminkzeug ausgibst. Das Geld kann man besser investieren. (Genau dasselbe halt ich auch vom Rauchen, Alk., etc.)

Anyway... es bleibt dir selbst überlassen und wenn's dir gefällt, mach's doch einfach und lass' dich nicht von anderen (oder mir) verunsichern.

LG

...zur Antwort

****ANTWORT GELÖSCHT****

...zur Antwort

Tja, ich denke, da kann man nichts mehr ändern. Aber mach' dir nichts draus. Vielleicht, obwohl das eher selten ist, verzeihen sie dir ja den Fehler. Ansonsten würde ich eben sagen, einfach weiter bewerben. Mir ist das auch schon einmal passiert. Ich habe da vergessen beim Anschreiben den Betreff zu ändern. Bewirb' dich parallel immer bei mehreren Firmen und nicht immer nur eine wegschicken. Danach hast du dann vielleicht den Luxus und kannst dir aussuchen, bei welchem Betrieb du deine Ausbildung machen möchtest.

Keep your head up, be strong and take whatever that hits you and make the best of it.

LG

PS: Beim nächsten Mal, lieber noch einmal genauer hinsehen. ;)

...zur Antwort

Hallo,

ich war zwar noch nicht in den USA, aber ich kann dir nur soviel sagen, dass, wenn es wirklich ein großer Traum von dir ist, ich mir das, an deiner Stelle, nicht von so einem "Freund", der dich nur an der Nase herumgeführt hat, vermiesen lassen würde. Auch allein wirst du da bestimmt eine Menge Spaß haben und auch jede Menge neue Leute kennenlernen. Falls du dich dazu entscheidest, guten Flug und viel Spaß !

LG

...zur Antwort

Hilft dir das weiter? Kenne mich da nicht so aus, aber in dem Artikel steht jedenfalls was von Federung. :-D http://de.wikipedia.org/wiki/Aktive_Radaufh%C3%A4ngung

LG

...zur Antwort

Hallo,

du hast hier ja schon viele Vorschläge zum Thema "Freizeitgestaltung" bekommen. Aber zum Thema Schule kann ich dir nur raten, wenn du nicht schon eins besuchst, auf ein Gymnasium zu gehen, bzw. die jeweils höhere Schulform, die du zurzeit besuchst. (Also von Haupt- auf Realschule, Von Realschule auf Gymnasium, du weißt schon, was ich meine.) Aber wenn du natürlich schon auf einem Gymnasium bist, kannst du nicht mehr die Schulform wechseln. Alles, was dir noch übrig bleibt, wäre es eine Klasse zu überspringen. Dann kannst du auch, wenn dir wirklich absolut so langweilig in der Schule ist, Extrareferate auf dich nehmen, dann hast du sogar eine Freizeitbeschäftigung, machst eine schöne PowerPoint-Präsentation, ziehst das auf 'nen USB-Stick und gibst das deinen Lehrern ab. Wenn die Anderen noch nicht fertig sind mit den Aufgaben, du aber schon, dann kannst du auch irgendwelche anderen Aufgaben im Buch, die schwieriger sind, bearbeiten.

LG

...zur Antwort

Hallo,

da musst du dir eine Schüleraustauschorganisation suchen, die Griechenland im Angebot hat. Allerdings musst du auch einen Bezug zu dieser Sprache haben. Fände ich jedenfalls von Vorteil. Also eigentlich würde ich dir das dann ja nicht empfehlen, außer du kannst Griechisch. Aber, wenn du ein Austauschjahr wirklich mal machen möchtest, kannst du doch auch in ein englischsprachiges Land. Wenn es deine Noten zulassen, du eine Organisation findest und deine Eltern es sich finanziell gesehen erlauben können, why not? :-)

Gruß

...zur Antwort