Mache das bitte nicht. Denn Du bist noch sehr jung und möchtest evtl. um die Häuser ziehen. Das alles ist nicht mehr drin, wenn du ein Kind hast. Später machst du deinem Kind unbewusst Vorwürfe, weil du eine wichtigen Teil deiner Jugend verloren hast. Mache deine Schule fertig, dann deine Ausbildung und dann kannst du sagen, ja ich möchte ein Kind. Als ich meinen Sohn bekam war ich 25 Jahre und dieses Alter ist vollkommen in Ordnung. Spare dir von deinem Ausbildungsgehalt etwas weg, dass es später mal an nichts fehlt. So einfach wie du dir das vorstellst ist es nämlich nicht. Wie möchtest du denn dein Kind jetzt ernähren?
Zusätzlich noch mit Kondom verhüten. In der Packungsbeilage steht immer drin, wenn man sie vergessen hat, niemals diese Menge wieder einnehmen.
Suche jemanden mit dem du darüber reden kannst. Am besten jemand aus deinem Freudeskreis. Erzähle dem/derjenigen, was du gerne mit ihm gemacht hast. Vielleicht gehst du auch zu seinem Lieblingsplatz und hinterlässt an einem Baum eine Nachricht an deinen Opa, wie traurig du z.B. bist, dass er von euch gegangen ist. Ich kann das gut nachvollziehen. Meine Mama starb 2007 auch völlig unerwartet, aber doch auch absehbar, nach langer schwerer Krankheit. Schau dir doch, wenn deine Oma noch lebt, mit ihr ein Fotoalbum an. Stell ihr Fragen, wie sie sich kennengelernt haben,........ Denke daran, dass dein Opa erlöst wurde und keinerlei Qualen hatte. Das ist doch immer etwas schönes,wenn ein Mensch bei seinem letzten Gang nicht leiden muss. Für meine Mama war es auch das Beste, darum konnte ich damit sehr gut umgehen. Wenn ich daran gedacht hätte, dass sie operiert werden würde und dann auf dem OP-Tisch gestorben wäre, wäre es schlimmer gewesen. Wenn du noch zur Schule gehst, wende dich doch an deinen Religionslehrer. Frag ihn ob er einige Minuten für dich Zeit hätte und rede mit ihm. Wünsche dir alles Gute.
Wenn das Jobcenter weniger zahlen müsste, wäre das für die doch perfekt. Ich weiß leider nicht, wieviele qm eine Wohnung für ne einzelne Person haben darf und wieviel du jetzt zahlst. Frage doch am besten nach. Ich glaube das JC zahlt dann auch nur das, was für die Größe einer Wohnung für eine Person vorgeschrieben ist.
Ich bin seit 28 Jahren Vegetarierin und esse kein Fleisch, kein Fisch und keine Wurst. Ich mag auch keine Eier, aber das ist geschmackssache. Ich esse schon auch Käse, nehme Milchprodukte zu mir, aber nichts wo Tiere sterben müssen. Nun zu der Mc D. hat mir eine weitläufige Bekannte gesagt, dass die Fleisch im Fett von den Pommes fritieren, aber ich weiß nicht ob das stimmt. Du solltest halt darauf achten, dass du keinen Eisenmangel bekommst. Ich nehme da Floradix Kräuterblut. Die gibt es als Tabletten und als Saft,wobei letzteres sehr gewöhnungsbedürftig ist und du solltest, wenn du den Führerschein schon hast, nicht mehr fahren, denn seitlich steht bei der Packungsbeilage ein Drogenauszug mit dabei und ich weiß nicht, in wie weit es die Fahrtüchtigkeit einschränkt, was bei den Tabletten nicht ist. Wie kommt es, dass du so leben möchtest? Du solltest auch viel Gemüse und Obst essen, sowie Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte. Lass vielleicht auch vom Arzt deinen Eisenwert testen. Es gibt so viele tolle vegetarische Gerichte,die wirklich lecker sind. Meine Tochter sieht es von mir,dass ich das nicht esse und fängt auch schon damit an. Ich sagte zu meinen Kindern damals, dass ich allergisch auf Fleisch,...... sei und das nicht essen kann,weil sie viel zu klein waren. Auch auf den Fertigpackungen ist viel tierisches Fett drinnen, am Besten alles frisch zubereiten. Viel Glück und hoffe, dass ich dir helfen konnte.
Wende dich an eine Beratungsstelle. Es kommt nicht auf die Nation an, welche man angehört,sondern auf das Herz. Ich bin auch mit einem "Ausländer" verheiratet. Wir haben bis zur unserer Hochzeit 2011 für unsere Liebe gekämpft und es hat sich gelohnt. Mein Rat: Kämpfe um sie und stehe zu ihr. Wünsche dir dabei viel Glück und alles Gute.
Ein Buch lesen. Oder fange an Briefe zu schreiben.
Hallo rakat, gehe zum Frauenarzt und lass dich untersuchen. Man hat zwar Angst vor einem Ergebnis, aber dann hast du die Gewissheit.
Mein Bruder hatte sie letztes Jahr auch bekommen, die sich zu einer Gürtelrose entwickelt haben. Mein Bruder musste damals sogar ins Krankenhaus, weil er sonst von innen ausgetrocknet wäre. Bei Erwachsenen kann es tatsächlich zu Komplikationen kommen, kann bis zu einer Gehirnhautentzündung gehen. Fackle nicht lange und gehe am besten mit deinem Mann ins Krankenhaus. Meine Kinder hatten sie auch im April und Mai, aber ich hatte sie schon als Baby und so konnte ich sie nicht mehr bekommen. Wünsche deinem Mann eine gute Besserung.
Das musst du nicht mehr zurückgeben. Er ist geschenkt und was man jemandem schenkt, darf man nicht mehr zurück verlangen, ausserdem hat sie ihn ja nicht komplett bezahlt. Vergiss die SMS und lösche sie.
Kannst du dich deinem Vater nicht anvertrauen? Vielleicht auch mal zu ihm ziehen vorübergehend. Das Verhalten deiner Mutter kommt mir vor wie in dem Märchen Aschenputtel. Wieso lässt du das mit dir machen? Setzte dich durch und sag mal LMAA zu allem, was sie von dir verlangen und treffe dich mit Freunden, das ist dein gutes Recht. Du kannst deiner Mutter im Haushalt helfen, aber den Hauptteil hat sie zu verantworten und nicht du. Sag ihr, dass du noch Kind sein willst, dich mit Freunden treffen möchtest und du es satt hast, dauernd im Schatten deiner Schwester zu stehen. Drohe ihr gegebenenfalls, dass du zu deinem Vater ziehst. Lass dir deine Kindheit nicht nehmen.
So einfach ist es leider nicht mehr. Du brauchst gewisse Kurse, wie einen Kurs zur Tagesmutter, aber das ist von Bundesland zu Bundesland sehr verschieden. Du kannst ja eine Ausbildung zur Kinderpflegerin oder Erzieherin machen, weil man auch pädagogisches Wissen braucht. Ich habe den Beruf der Kinderpflegerin gelernt.
Mache doch mit deiner Klasse und deinem Lehrer ein offenes Gespräch. Sag ihnen, dass du das zwar hast, aber nicht mit Samthandschuhen angefasst werden willst. Du wirst ja auch älter und je mehr sie dich so behandeln umso schwieriger wirst du es auch später haben, was ich dir auf keinem Fall wünsche. Stell dich der Klasse und dem/den Lehrern und sage was dir nicht passt. Klar es wird dir eine Überwindung kosten, aber so werden sie erst recht dumm aus der Wäsche gucken, weil du so mutig bist und dich äußerst. Ich wünsche dir viel Glück dabei.
Ich kann dir Knuddels empfehlen, aber da gibt es auch kleine Schweinchen.
Armageddon ist sehr traurig, vor allem der Schluss. :-( Den schaue ich mir immer an, wenn ich heulen möchte.
Darf ich fragen wie alt du bist? Wenn du mich fragst, stehst du kurz vor einem Burn-out. Ist Deine Mutter ein Pflegefall? Wenn ja, dann bekommst du, weil du sie pflegst, Pflegegeld, dass man bei der Krankenkasse beantragen muss, die schicken jemanden vom MD, die sich deine Mutter anschaut und die Pflegestufe bestimmt wird. Wenn dir die Decke auf den Kopf fällt, dann gehe spazieren oder Rad fahren, weil so wirkliche Freunde scheinst du nicht zu haben, die dich auffangen. Ansonsten kann ich dir noch raten, evtl. zu deinem Arzt zu gehen, der dich durchcheckt und zu einem Psychologen evtl. überweist.
Ich habe früher mal dort in der Nähe gelebt und fand es selber nicht so interessant. Aber das muss jeder selber entscheiden, ob es interessant ist oder nicht. Gehe mal auf die Seite von Hof und schaue dir die Bilder an und suche nach Unternehmungen dort.
Rede mit deinem Lehrer in der Berufsschule darüber, vielleich hilft ja ein 6Augengespräch. Wenn das nichts bringt, würde ich dir raten einen anderen Betrieb zu suchen, der dich ausbildet. So ein Arbeitsplatz ist nicht gut, wenn man dann auch noch jeden Morgen daran denkt, dass man schon wieder dahin muss. Das geht sonst auf die Gesundheit.
Ich denke, dass dein Onkel evtl. eine Chemotherapie bekommt, wenn er sie nicht schon bekommt. Es kann natürlich sein, dass das Stück der befallenen Leber entfernant wird. Es kann natürlich auch sein dass es Folgen der Chemo sind. Es kommt aber auch auf die psychische und physische Verfassung Deines Onkels an und wie stark auch sein Lebenswillen ist. Das wichtigste für ihn ist auf alle Fälle, dass ihr gemeinsam hinter deinem Onkel steht, ihm Mut macht und zusammen haltet. Die Ärzte kennen sich damit besser aus, wie wir hier alle.
Meine Mama hatte auch Leberkrebs und bekam davor noch 3 andere Tumorerkrankungen,aber ab dem Leberkrebs hatte sie den Willen nicht mehr.Sie vertrug dann auch die Chemos nicht mehr, weil es schon zu viele waren, was ja nicht bei deinem Onkel sein muss. Wenn wir nicht als Familie zusammen gehaltet hätten, wäre sie keine 65 Jahre geworden, so wurde sie 67 Jahre und verlor nach 13 Jahren den Kampf gegen den Krebs.
Ich wünsche euch alles Gute und viel Stärke und Kraft für deinen Onkel.
Versuche die Schuhe etwas zu dehnen, dann drücken sie nicht so auf diese Stelle. SInd das neue Schuhe? Laufe sie ein. Ansonsten mach eine Mullkompresse drauf und ein Pflaster darüber, dann ist eine kleine Polsterung da.