Hm... ich habe einige Mädchen-Jungen Freundschaften, fast ausschließlich, könnte man sagen (andere Weiber sind mir meist zu... naja... Frauen halt ;D)

Ich hege für diese Freunde die wärmsten Gefühle, aber Liebe? Das ist was anderes. Ich glaube man weiß einfach wenn es Liebe ist. Mit dem Menschen, in den ich mich verliebt habe, könnte ich zum Beispiel nie befreundet sein ;D Solch einen absoluten Idioten sucht man vergebens in meinem Freundeskreis <3 <3 <3

...zur Antwort

Wie lange du übst hängt auch davon ab, wie lange du dich konzentrieren kannst. Durch unkonzentriertes "Vor-sich-hin-klimpern" übt man sich auch Fehler ein, dann klingt es am Ende schlechter als vorher. Und wie lange man sich konzentrieren kann? Hm... hängt von verschiedenen Faktoren ab: Tagesform, Alter, der eigene Charakter... Als ich mit 8 Jahren angefangen hatte, hat mir mein damaliger Lehrer geraten ca. eine halbe Stunde am Tag zu üben, hat auch für ein paar Jahre locker gereicht. Heute sind's etwa 2 Stunden am Tag, vor Konzerten oder Prüfungen auch mal 4-6 Stunden. Aber wieviel man in dieser Zeit schafft ist sehr unterschiedlich... 12 Stunden wie einer meiner Vorredner meint, würde ich aber niemandem empfehlen. Irgendwann kann sich keiner mehr konzentrieren und irgendwann tut auch einfach der ganze Körper weh, vorallem auch wenn man die ganze Zeit technisch anspruchsvolle Literatur spielt...

...zur Antwort

Hey! Wie wär's mal mit einem Lehrerwechsel? Hatte bei mir damals Wunder gewirkt. (Umschwung "aufhören wollen" -> "Musik studieren") Ich wurde als ich klein war auch zum Klavierüben gezwungen. Vor allem der Anfang war schrecklich. Ich hab meine Eltern jeden Tag angefleht aufhören zu können. Heute bin studiere ich Klavier, unterrichte nebenbei auch, und bin meinen Eltern dankbar, dass sie das durchgezogen haben.

Das mit dem Lehrerwechsel würd ich dir aber auf jeden Fall ans Herz legen, egal wie nett dein jetziger Lehrer ist. Unter Umständen musst du vielleicht eine Weile suchen, bis du den richtigen findest. Ein bischen Frischluft tut meist gut.

MfG

...zur Antwort

Manchmal habe ich diegleichen (auch völlig abstrusen) Assoziationen wie manche Leute, die ich gut kenne... so ne Sachen wie während des Tangotanzens an Inlineskating denken...

...zur Antwort

Ich weiß nicht ob man das Liebe nennen kann. Schließlich kennst du ja nur ihr Äußeres... Liebe geht meiner Meinung nach tiefer, man muss die Person dazu kennen.

...zur Antwort

Wenn ich mich richtig erinnere, ist das, was man als Puls misst, lediglich die Druckwelle, die bei jedem Auswurf des Herzens bis in die Peripherie geht, dort reflektiert wird, wieder zurück zum Herzen geht und dort wieder an der Aortenklappe reflektiert wirdn usw. Während so eine Druckwelle also bei jedem Herzschlag ein paar Mal durch den Körper hin und hergeht (Pulswellengeschwindigkeit ca 4 bis 12 m pro sec), bewegt sich das Blut, das aus dem Herzen herausgeworfen wird nur einige Zentimeter pro Herzschlag. (Das heißt auch, dass Puls und Herzschlag je peripherer man misst, weiter auseinanderliegen). Prinzipiell ist also der Puls und der Herzschlag was anderes, obwohl wenn man sich die Druckkurven von beiden anguckt es gewisse Ähnlichkeiten gibt (dikrote Welle bei Puls hat aber nix zu tun mit der Inzisur beim Herzauswurf).

Hoffe, das war halbwegs verständlich.

...zur Antwort

Ich wette meine Vorredner haben Recht. Aber wenn du sicher gehen willst, kannst du ja mal bei den Inhaltsstoffen nachgucken ob da irgendwas von "Fruchtgehalt" oder so ähnlich steht. Ansonsten ein ganz klein wenig probieren, warten und schauen ob man was von der Allergie merkt. Wenn nichts ist trinken. Hoffe geholfen zu haben ;)

...zur Antwort