Eigentlich kennst Du die Antwort schon! Ich kann Dir nur raten wenn du Angst bekommst dich dieser zu stellen und den Mut einfach mal zu haben Dich zu einem Treffen bereit zu erklären. Ich kenne es selbst - vor manchen Dingen Angst zu haben- doch wenn ich mich der Situation gestellt hatte, hatte ich gemerkt das es doch garnicht so schlimm war ! Eigentlich kannst du nur gewinnen ! Auserdem könntest du ja auch mal eine Beratungsstelle z.B. Pro Familia oder Caritas oder einer Diakonie besuchen, denn dort gibt es auch Psycologische hilfe um Deine Ängste zu analysieren. Also nur Mut - Trau dich einfach, denn wie weit du gehen möchtest das bestimmst immer nur du selbst! LG
Also wenn es Dir ein Trost ist ich schlage mich schon seit vielen Jahren mit diesem Porblem herum. Nun habe ich dieses Porblem endlich erkannt (lange genug hat es gedauert)- bei mir ist es Stress und die falsche Ernährungsweise gewesen. Seit ich morgens regelmäßig ein Müsli mit Joghurt zu mir nehme habe ich endlich wieder normalen Stuhlgang bekommen. Um dieses zu überprüfen hatte ich dann eine Weile wieder meine alte Ernährungsweise vorgenommen und die alten probleme waren wieder da. Also esse ich nun wieder regelmäßig mein Müsli am Morgen und erfreue mich an einem normalen Stuhlgang ! Führe doch einfach mal ein Ernährungstagebuch dadurch kannst du rausbekommen was Deinem Körper gut tut und was nicht !
Also bei meiner Tochter hatte es mit der Schilddrüse zu tun. Das erste mal trat es bei ihr mit knapp 3 Jahren auf war dann jahrelang gut und jetzt ist es seit der Puppertät wieder Aufgetreten. Sie achtet nun auf ihre Ernährung und kann es so in Grenzen halten. Regelmäßig lässt sie nun die Schilddrüsenwerte überprüfen um gegebenfalls noch Medikamente einzunehmen. Als tipp lieber Fisch als Fleisch essen.
In jeder Stadt gibt es eine Dakonie oder Caritas an die du dich auch wenden kannst wenn du nicht gleich zum Jugendamt gehen möchtest. Die bieten auch Familientherapien an vielleicht finden die mit Dir auch einen Weg Deine Elten zu einer Therapie zu bringen das Ihr wieder eine normale Familie werden könnt. Da du ja einen PC hast Google doch mal unter den oben gennanten Sozialstationen die bei Dir in der nähe sind. Die helfen unentgeltlich! Ich wünsche Dir viel Erfolg und das alles gut wird- lass Dir helfen bevor du selbst unter die Räder kommst.
Also die Regelung bei so weit ausenanderwohnenden Elternteilen ist wirklich ein großes Problem für den Elternteil der die Kinder nicht ständig bei sich hat. Ich würde da mal einen Anwalt drauf ansetzen der diesen Zustand bei Gericht als nicht fair einklagt. nicht verheiratete Väter haben zwar schon mehr Rechte als noch vor 20 Jahren doch gibt es hierfür noch sehr viel ungeklärtes- da die Gesetze noch aus Zeiten Stammen die eher für nicht Berufstätige Elternteile gemacht sind. Wenn man seine Kinder liebt sollte nicht den Frust gegen den getrennten Partner auf dem Rücken der Kinder austragen. Schade das gr0ße Teile der Gesellschaft leider so Geldgesteuert denken- die armen Kinder! Ein Kind braucht klare Regelungen und Liebe seiner Eltern.
Danke für Eure Antworten. Im Gundbuch habe ich mich vor 8 Jahren mit eintragen lassen damit das Finanzamt das Haus nicht veräusern kann.Das Haus ist das ElternHaus meines Mannes. Bislang hatte ich nur aus Angst vor den dann auf mich zukommenden Kosten nicht Scheiden lassen, aber in letzter Zeit habe ich dies immer mehr in Erwägung gezogen und die Antworten von Euch haben mir nun bei dieser entscheidung geholfen .