Du musst überlegen wofür du es brauchst. Willst du es aufgrund der Funktionen? Dann kannst du auch einen Handyvergleich mit anderen Modellen machen die dir gefallen. Oder wenn du es wegen dem Design, usw. magst dann würde ich es mir im Laden anschauen und erstmal ausprobieren und wenn es dir gefält und du das nötige Geld hast um es zu bezahlen kannst du es dir kaufen.

...zur Antwort

wenn sie einen bestimmten Film sehen, warum schreiben sie dann nicht to see the "FIlmname".

Ich denke wird eher im Zusammenhang von "Lass und einfach ins Kino gehen und EINEN guten Film anschauen", d.h. dass man vor Ort schaut welcher FIlm einem denn gefallen wird

...zur Antwort

Ich finde in den B Aussagen stehen viel mehr positive Wörter (Liebe, Blick, schön, etc.) während z.B. bei den A Aussagen nur kurz und knapp gesagt wird was zu tun ist (beim ersten z.B. wirkt es schon fast wie ein Befehl) und bei dem anderen heißt es "krank" etc. Wobei das letzte B auch etwas unfreundlich ist mit dem "oder willst du [...] gleich mal"

...zur Antwort

kannst das PDF auch in PPT konvertieren und dann kannst du es über PPT so drucken wie du es brauchst :)

...zur Antwort

Ja Simpleclub hat schon einige gute Punkte. Ich würde außerdem noch ein Beispiel geben wo das bei einem selbst zuhause passieren kann (z.B. Rost, Korrosion, etc.)

Und ich würde die Klasse auch einbeziehen.

Vielleicht gibt es zu deinem Thema sogar ein Witz den du erzählen kannst. Musst du mal schauen :)

...zur Antwort

Also es geht um einen Kaufvertrag, der von Parteien verschiedener Staaten geschlossen wird, z.B. Deutschland und Italien.

Muss man zudem eine Unterscheidung treffen ob das Geschäft B2B oder B2C ist?

...zur Antwort

Hi, schau mal hier rein: https://www.gutefrage.net/frage/wie-heisst-das-fachwort

Vielleicht ist das dass was du meinst.

In Kommentar 3 oder 4 schreibt jemand über Ausruf (des Erstaunens, der Freude), etc.

Ein weiterer schreibt folgendes:

Interjektionen

Andere Beispiele: ach, aha, au, nanu, huch, hoppla, oha, hurra, bäh, igitt, o lala, tja, ey, hey, hallo, heda, huhu, tschüss, prost, pst, ahoi, na, puff, dong, Klong, ratsch, hui, peng, boing, bums, rums, blub-blub, schnipp, hatschi ...

siehe auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Interjektion

--> Vielleicht beantwortet diese bereits gestellte Frage deine Frage ja schon :)

...zur Antwort

In vielen großen Läden oder Drogeriemärkten gibt es eine große Auswahl an Deos, auch Deoroller oder Ähnliches. Meistens sind zumindest für die Deosprays auch Tester vorhanden. Wenn nicht einfach die Verkäuferin oder den Verkäufer fragen falls es konkrete weitere Fragen gibt.

...zur Antwort

Ich würde dir auch empfehlen erst alle Staffeln zu schauen und am Ende dann den Film. Vor allem wenn du jetzt schon mit den Staffeln angefangen hast ist es am Besten wenn du diese erstmal fertig schaust und am Ende den Film. Dann kann man die Handlung des FIlmes noch besser verstehen finde ich als wenn man Stromberg noch nie gesehen hat. Dir auf jeden Fall viel Spaß, falls Du es bis jetzt nicht schon alles durch hast :)

...zur Antwort