Hm... Na klar, wenn menschen sich ändern merken dass die anderen. Nur beim aussehen merkt man es direkt. Beim Charakter muss man sich für 10 fehltritte 100 mal beweisen, bis es die anderen merken

...zur Antwort

Nimm den ordner doch einfach in die hand.

...zur Antwort

Na jaa. Natürlich muss jeder seinen eigenen Weg gehen selbstbewusst zu werden. Mir hat es geholfen, einfach mal die Menschen zu beobachten und herauszufiltern was ihre Fehler sind. Und ich kann dir sagen, nobodys perfect. Jeder hat seine Fehler. Das wichtigste ist aber sich nicht über seine Fehler aufzuregen sondern nach vorne zu blicken und das beste aus sich selbst rauszuholen. Was sind denn deine Stärken? Was hast du bis jetzt erreicht? Stell dir mal die Fragen, bestimmt fällt dir was ein.

#stay positive

...zur Antwort

Hatte auch schon mal so was ähnliches. Vergiss es. Klappt nicht.

...zur Antwort

Warum hast du keine eigene Persönlichkeit? So kann ich dir einfach auf den Weg geben einfach du selbst zu sein und dich nicht nach andren zu richten.Lass dir auch nicht alles gefallen. Hatte selbst mal so eine Phase, in der ich viel zu ruhig war und mich vor allem nie gewehrt hab. Da hat man mir auch zu allem Übel gesagt ich hätte keine eigene Persönlichkeit. Irgendwann hats mir halt auch gereicht.Heute bin ich etwas temperamentvoller. 😉

...zur Antwort

Bist du dumm? Warum gibt man im Internet mit seinem Gehalt an?

...zur Antwort

Hä? Backsteine? Damit würde das Kind sich doch verletzen. Ich glaube, dass du Kinder etwas falsch einschätzt. Sie sehen z. B in nem Teddybären nen Freund. Ich glaube nicht, dass ein Backstein das auch bewirken könnte. Beste Frage ever

😂😂😂

...zur Antwort

Ne find ich eig glaub ich nicht. Bräuchte aber auch ein bild um das genau bewerten zu können

...zur Antwort
Soziale Stellung in der Schule. Kennt ihr das auch?

Ich weiss nicht ob das hier die richtige Plattform ist, aber ich muss mir mal die Seele vom Leib reden

Mir ist aufgefallen, das man fast jeden in der Klasse in cool, normal und uncool unterteilen kann. Die Coolen scheinen immer ein besseres Leben zu haben als zB. die Normalen und die Uncoolen. Obwohl man in den anderen Gruppen genauso lacht. Ausserdem wäre es unmöglich dass jemand cooles mit einer uncoolen Person zusammenkommt, da sich der Coole nicht auf dieses Level hinablässt.

So gehe ich in einen Verein und habe dort eine gute Freundin mit vielen gleichen Interessen gefunden. Kürzlich sind wir an die selbe Schule gekommen und reden dort fast nicht, weil sie zu den coolen gehört und ich zu den normalen. Unsere Freundschaft wäre in der Schule nie zustande gekommen, wegen diesem Unterschied. Oder jemand anderes gehörte früher zu den Normalen, dann hat er aber sein Style stark verbessert und hat jetzt einen völlig anderen Freundeskreis, die Coolen.

Es ist unausgesprochen, aber jeder weiss wer die Coolen sind. Die Zeiten von Adel und Bauern sind vielleicht vorbei, aber einen Unterschied gibt es noch immer.

Die Coolen haben meist mehr selbstvertrauen und einen besseren Kleidungsstil. Ist es nicht extren wie diese Dinge unser Leben beeinflussen und vllt. entscheiden ob man gemobbt wird und welche Freunde man hat?

Ich finde das ist ein wichtiges Thema, habe aber im Internet rein gar nichts dazu gefunden. Deshalb habe ich diese Frage gestellt.

Erlebt ihr das auch so? Und kann man vollkommen glücklich sein, auch wenn man normal/uncool ist?

...zum Beitrag

Ich persönlich empfinde es eher nicht so. Na klar gibt es immer wieder welche, die beliebter sind als andere und daher mehr Aufmerksamkeit bekommen. Die seh ich als Mittelpunkt. Dann gibt es die die zwar Freunde haben, aber es dreht sich auch niemand sonst nach ihnen um. Und dann gibt es in fast jeder klasse/stufe mindestens 1 Ausenseiter der nicht zu der Gesellschaft gehört. Aber ich denke dass das(wenn man kein Ausnahmefall ist) mehr etwas mit dem Verhalten zu tun hat. Ich will jetzt nicht in Gut oder Schlecht werten. Aber jmd der von sich selbst überzeugt ist hat doch bessere Karten in der Gesellschaft, oder?

...zur Antwort

Hm.... Ist das 1979 geschrieben worden? Dann könntes du nämlich so schreiben

...zur Antwort

Ich kann dir Atomradius erklären. Du hast doch sicherlich mal davon gehört, dass die Protonen die Elektronen anziehen. Je mehr Elektronen in der Ausenschale befinden desto schlechter können dies die Protonenen. Der Atomradius wird größer. Auserdem bilden sich dadurch mehrere Außenschalen des Atoms was den Atomradius zusätzlich größer werden lässt. Was kovalent und das andere bedeutet weis ich selbst nicht. 😂

...zur Antwort

Liebe Julia.Finde es überhaupt nicht schlimm mit Kuscheltieren einzuschlafen. Kann man das Kuscheltier denn nähen? 😊

...zur Antwort