Raucher (gerade langjährige) leiden an einer Schädigung der Lunge (Teer), Schädigung des Herz-Kreislaufsystems (Teer, CO). Dadurch sinkt über mangelnde Sauerstoffaufnahme und mangelnder S>auerstofftransport auch die Versorgung der Peripherie (Muskeln). -> Kondition geht deutlich runter. (Insgesamt geht das bis zur COPD, Herzinfarkt, Schlaganfall, Krebs)
Weiterhin werden die Flimmerhärchen in der getakteten Bewegung gestört und nach einiger Zeit auch durchs Rauchen zerstört. (Dadurch kommt es auch leichter zu bronchitisartigen Erkrankungen der Raucher, da die Selbstreinigungsfunktion der Lunge gestört ist)
Beim Dampfen konnte in Versuchen keine Schädigung des Flimmerepithels nachgewiesen werden. PG hat da auch keinen Einfluß, dies ist auch in med. Inhalationapplikationen zT vorhanden.
Die Untersuchung:
https://www.happy-liquid.de/media/happyliquid/media/Einzelposter_Dartsch-et-al.1.pdf

AUf der Seite findest Du auch einige INfos und Vergleiche im Zellversuch zw. Dampfen und Rauchen.
PG hat einen milden hygroskopischen Effekt, allerdings Zigaretten ebenfalls.
Das kann man umgehen, wenn man einen (minimalen) Wasseranteil in den Liquid nutzt.

...zur Antwort

Erst ab 18 bestellen. Eindeutig.
Durch das deutsche Jugendschutzgesetz ist es Dir verboten zu Dampfen.
Und der Händler/Vesanddienstleister würden sich beide strafbar machen, wenn Du eine EShisha oder EZigarette bekommst. Egal ob mit Nikotin, oder ohne.

...zur Antwort

Hallo,

was für ein Setup (Verdampfer, Akkuträger) mit welchen EInstellungen benützt Du?

DIe Menge an Liquid klingt nach Subohm.
Was für ein Liquid verwendest Du?

Und btw. Dryhit ist ein Nachflussproblem wenn Liquid/Verdampfer/Setup/Zug nicht zueinanderpassen.

...zur Antwort

Kurze Antwort: Ja.

Lass dich in einem Fachgeschäft ausführlich und kompetent beraten. Dort kannst Du auch die Geschmäcker und die E-Zigaretten testen.
Wähle eine passende Nikotinstärke, die Deinen Zigarettenkonsum am Besten abbildet.
Dampfe.

Und sei nicht sauer, wenn Du doch mal rauchst. Das kann passieren.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo,

hattest Du irgendeine negative Reaktion auf die Bodylotion? Oft sind die von der Zusammensetzung anderes, aber nicht schädlich.
Ich nehme normalerweise 10% (auch im Gesicht).
Im Gesicht brauche ich, gerade im WInter etwas fettigeres, da reicht mir Bodylotion nicht.
Solange dir die 15% gut tun, kannst sie nehmen, sei nur vorsichtig mit den AUgen.
Urea brennt auf Schleimhäuten und in AUgen wie Feuer...

LG

...zur Antwort

Dampfdorado ist eine gute Wahl.
Ismokesmart.de auch.

...zur Antwort

Kann es sein, dass es eher an der Kälte, als an "falscher" Pflege liegt?
@ Neutrogena: Verkaufsgespräch... peinlich

Es kann an dem Foto liegen, aber ist die Haut auch schlechter durchblutet?
Bei mir sehen sie ähnlich aus: Kryoglobulinämie nach Epstein-Barr- Infektion.
Diagnose hat bei mir der (interessierte) Hautarzt gestellt und mich zum Rheumatologen geschickt

...zur Antwort

Ich dampfe relativ konstant 5 ml MTL am Tag. Und meist Spring Break (Beerenmix mit Menthol) oder Erdbeer-Menthol von happy. Jeweils in 12mg/ml.
Manchmal, an meinen Tabaktagen, dann vinirette Virginia.

Und neuerdings (Weihnachtszeit?) Spekulatius.

Gibts hier:

https://www.happy-liquid.de/spring-break-ohm.html

https://www.ismokesmart.de/vinirette-liquid-tabak-aromen/10-ml/345-virginia-tabakgeschmack-10-ml-vinirette-liquid.html

Aber gerade wenn Du was frisches haben willst, kannst du in jedes Liquid Menthol (Aroma oder Liquid) zufügen. Da kannst es an deinen Geschamck anpassen.

...zur Antwort

wenn es fertiges Liquid ist, kannst es einfach dampfen.
Oder zu anderen Liquids dazumischen, Menthol gibt vielen Fruchtliquids einen leckeren Kick.
Passt sehr gut im Sommer

...zur Antwort

Achtung: nachdem du erst 15 bist, darf dir kein Laden eine EZigarette verkaufen.
Genauso darf kein Erwachsener dir eine geben. Leider steht da das Jugendschutzgesetz davor.
Also red mit deinen Eltern, und dann ab zum Arzt.

Und wie kommst du an die Zigaretten?

...zur Antwort

Eisen und Jodmangel sind per Bluttest gut nachzuweisen.

Bei einer passiven Nikotinbelastung wird es schwieriger: man kann nach den Abbauprodukten in Blut und Urin fahnden. Das ist aber kein Standardtest.

Eventuell könnte man den CO-Spiegel messen, bzw den Sauerstoffgehalt des Blutes messen. Aber ob der bei Passivrauchern niedriger ist?

...zur Antwort

Auf Platz 1 der süchtigmachenden Nikotinpräparate stehen Zigaretten. Dahinter sofort die Zigarillos (dann Pfeife und Zigarren). Weit abgeschlagen dann Snus, EZigaretten und NETs (aber die fallen raus, da medizische Produkte).
Zigarillos sind von den Schadstoffen sogar schlimmer als Zigarillos.
Am wenigsten schädlich sind Snus und E-Zigaretten.
Das sieht man auch im Zellversuch.
Video von Liquid auf Lungenzellen:
https://youtu.be/1zFPMn0P89Y

Video von Tabakrauch auf Lungenzellen:
https://youtu.be/jsX3Vhhhgak

...zur Antwort

Das ist ein Lobbyproblem:

Riesige Tabak und Pharmalobby gegen winzige E-Zigarettenlobby.
Und der Staat ist willig, da er sonst STeuern verliert.

Also ist der Nachteil, die verlorenen Steuern (für den Staat).
Die nicht verkauften Anzeigen der Zeitungen.

Aber der eigentliche grosse Nachteil ist, dass viele Raucher nicht umsteigen, bzw denken es bringt nix.

...zur Antwort
Kumpel hat unecht

Zigarillos verbrennen beim Rauchen den Tabak. Dadurch entstehen carcinogene. Die wiederum die Schleimhaut und die Zunge schädigen.
Das Nikotin wird auch schon über die Schleimhäute aufgenommen, und meist wird nach einiger Zeit wieder auf Lunge geraucht.

...zur Antwort

bei einem Tropfen kann nix passieren. selbst bei einem ml wird da nix passieren.

lt Wikipedia sind ab 500mg tödlich. und in dem Fläschchen happy liquid Erdbeer sind nur 120mg drin.

...zur Antwort

Selbstgemischt ist nicht immer besser. Als Hersteller kannst ganz andere Masstäbe an deine Lieferanten stellen, als als Endkunde. Oder kannst du genau die Inhaltsstoffe deines Aromas benennen (und weisst dann ob es ok ist, sie zu inhalieren?)?

Ich denke große Marken wie Avoria und happy liquid können da eine bessere Qualität gewährleisten. Müssen sie ja auch.

...zur Antwort

Allgemein sind Produkte aus der EU durch die TPD2 sicher.
Deutsche Produkte haben noch einen höheren Standard, als von der EU gefordert.
Als Hersteller von fertigen Liquids (die gibt es auch schon lange) kenne ich vinirette, happy-liquid, german flavors. Da kannst nix falsch machen.
Dann gibt es eine unzählige Menge an Herstellern von selbstmischprodukten. Hier wird die Qualität schwieriger, da dies nicht durch die TPD2 geregelt ist.

Wenn die aber auch Liquids herstellen, werden sie die Mischsachen auch vernünftig herstellen.

Aufpassen muss man bei Artikeln aus Online-Shops mit ausländischem Impressum.

...zur Antwort