Viel Glück für Dein Vorhaben. Es gibt leider viele Beispiele, wo die Partnerin/der Partner es nicht durchgehalten haben. Aber wenn Eure Liebe stark ist, dann werdet Ihr das durchhalten. Der Grundwehrdienst dauert auch nicht länger als wenn er für ein Semester oder Jahr ins Ausland zum Studieren ginge.

...zur Antwort

Lehr den Kindern Winterlieder, Singen ist immer gut und stärkt das Immunsystem und das Gemeinschaftsgefühl. Außerdem baut es Stress ab.

...zur Antwort

Sprich mit dem Vermieter. Hast Du bereits gekündigt? Die Kaution ist einerseits dazu da, eventuelle Mietausfälle zu begleichen, andererseits auch für eventuelle Reparaturen, die vom Mieter verursacht, aber nicht beoben wurden zu beheben. Er soll Deine Wohnung besichtigen und wenn er nichts zu beanstanden hat, kannst Du ja mit ihm einen Deal machen. Es hilft aber nur das Sprechen mit dem Vermieter, ohne sein Einverständnis, kannst Du nichts machen.

...zur Antwort
Typen meine Nummer gegeben und bereue es?

Hey Leute!

Ich habe folgendes Problem: Heute in der Schule wurde ich von einem Typen angesprochen und nach meiner Nummer gefragt. Völlig überrumpelt habe ich sie ihm gegeben, da ich nicht sonderlich darüber nachgedacht habe... Er hat sie eingespeichert und mich dann auch heute direkt danach angeschrieben, jedoch ist mir leider erst zu spät aufgefallen, dass er nicht wirklich mein Typ ist. Ich habe immer noch nicht auf seine Nachrichten geantwortet, da ich gerade echt am verzweifeln bin, was ich tun soll. Ich habe wirklich keine Interesse an ihm und würde es ihm auch schreiben, jedoch habe ich Angst, dass er und seine Freunde dann wütend auf mich sind und mein dummes Verhalten und meinen Korb weitererzählen werden, sodass mein gutes Image kaputt geht. Ich möchte nicht das die Leute schlecht von mir denken und mich plagen echt wahnsinnige Schuldgefühle, da er ja eigentlich ganz nett ist. Ich habe auch schon überlegt mir eine Lüge einfallen zu lassen, aber ich weiß nicht ob das so richtig wäre..Klar kann ich auch einfach so mit ihm schreiben, doch dann würde ich als "leicht zu haben" da stehen, wenn nicht sogar als Sch- lampe (sorry Gute Frage hat die zusammenschreibung dieses Wortes nicht geduldet..), was ich ja wirklich nicht bin. Habt ihr da irgendwie ein Lösungsvorschlag? Und bitte sagt mir nicht wie dumm die Aktion war, da ich total überrumpelt und überfordert in der Situation war und ich nicht wusste was ich da gerade tat..

Vielen Dank!:)

...zum Beitrag

Schreib mit ihm, aber sage ihm auch klipp und klar, dass er sich keine Hoffnung machen soll. Ihr könnt Freunde bleiben, wenn er das nicht akzeptiert, dann brich den Kontakt ab. Sei aber vorsichtig mit Deinen Formulierungen. Manche fühlen sich leicht auf den Schlips getreten und fangen dann an zu stalken.

...zur Antwort

Du solltest überdenken, wie viel Dir die Menschen in Deiner Gemeinde bedeuten. Mach doch mal den Vorschlag zur Erneuerung oder zu einer anderen verjüngten Gestaltung des Gottesdienstes.

Wenn Du es mit Deinem Gewissen und Deinem Glauben vereinbaren kannst, dann geh doch mal andere Gottestdienste anderer Gemeinden/Kirchen besuchen. Du kannst Dir einerseits dort Anregungen zu anderen Formen für den Gottesdienst finden oder auch eine neue Orientierung für dein Leben. Du kannst überall ein gutes und gottgefäliges Leben führen. Und es ist kein Widerspruch, auch Spaß zu haben. Es gibt Gemeinden, die lassen ihren jungen Menschen die Möglichkeit, wenn sie gerade Erwachsen geworden sind, die Welt "draußen" zu erfahren. Und nach einer Weile und genug neuen Erfahrungen können sie wieder in die Gemeinde zurückkommen, allerdings sollte das "fröhliche Jugendleben" dann draußen bleiben. Sprich mit Gemeindemitgliedern Deines Vertrauens über Deine Probleme, wenn Du keine Möglichkeit siehst, eine Lösung zu finden, dann solltest Du die Gemeinde verlassen oder Deine Mitgliedschaft vorerst ruhen lassen.

...zur Antwort

Ich würde das nicht machen. Es sei denn, du hast Wolle auf dem Kopf, wovon ich nicht ausgehe. Du könntest Deine Haare/Kopfhaut schädigen (austrocknen) oder allergische Reaktionen bekommen. Wenn Du unbedingt Deine Haare mit Chemie beglücken willst, dann nimm wenigstens eine milde Seife, die für die menschliche Haut (wenn auch nicht Kopfhaut) gedacht und getestet ist. Überlege Dir, ob Du wirklich Deine Haare so oft waschen musst, bis du wieder in einen Supermarkt kommst. Man muss nicht täglich die Haare waschen. Man kann auch die Haare mit alten Hausmittelchen pflegen wie Bier oder Ei oder mit warmem Olivenöl.

...zur Antwort

Also mir hat die Frauenärztin gesagt, dass man die Impfung nur vor dem ersten sexuellen Kontakt bekommen sollte, weil man sich ja in dem Moment schon (theoretisch) mit den Papillomaviren angesteckt haben könnte und dann die Impfung sinnlos wäre.

Wie viele Impfungen hast Du schon erhalten? Frag Deinen Arzt (Frauenarzt), was der meint, aber ich denke mal, dass er das gleiche sagt. Aber sprich mit ihm, ich bin nicht Dein Arzt.

...zur Antwort

So lange sie nix am Verdauungstrakt hat und deswegen auf Diät ist, kannst du das ruhig machen. Andere Leute bringen Pralinen mit, das ist auch nicht besser.

Als ich im Krankenhaus lag, brachte die Mutter meiner Bettnachbarin (eine Libanesin) ihr ausschließlich libanesisches Essen mit. Da hat sich niemand drum geschert. Also was soll's und wenn es ihr gelüstet, so kann das einen positiven Einfluss auf ihre Genesung haben, schließlich wird das wohl ein Herzenswunsch sein. Die Frage ist allerdings auch: ist Mac Donalds-Ernährung gesund? Aber das sollte man an anderer Stelle diskutieren.

...zur Antwort
Soll ich meine Ausbildung abbrechen meiner Gesundheit zu liebe wegen meinem Alkoholproblem?

Seitdem ich meine Ausbildung begann habe ich ein Alkoholproblem. Ich habe jeden Tag vor und nach der Arbeit Alkohol getrunken und am Wochenende sowieso. Die Berufsschule habe ich bis jetzt meistens geschwänzt und habe mich stadessen mit Alkohol zulaufen lassen.
Ich war letztens beim Arzt bei einem Kontrollbesuch und er hat dann festgestellt das meine Leberwerte stark erhöht sind. Ich habe ihm dann meine Sucht gebeichtet und er hat mich an einen Psychotherapeuten überwiesen. Nach den ganzen untersuchungen ist mir aufgefallen dass ich trotz Psychotherapeuten nicht Aufhören kann. Der Psychotherapeut und der Arzt haben zu mir gesagt dass ich für 2 Monate in eine Entzuksklinik soll und dannach gleich in eine andere Einrichtung wo mir geholfen wird und das würde dann nochmal 2-3 Monate dauern.
Ich hab jetzt schon 1 Jahr und 6 Monate der Ausbildung hinter mir und der Chef hat gesagt wenn ich in verschiedene Kliniken muss für länger als 4 Monate muss er mich Kündigen. Krankschreiben geht nicht und ich habe schon zuviel in der Schule verpasst, den Urlaub habe ich schon hinter mir und da bleibt nur eine Kündigung. Rechtlich gesehen ist mein Chef im Recht und er darf mich Entlassen.

Ich hab jetzt 2 Möglichkeiten: Entweder ich ziehe die Ausbildung durch und erleide in 2 jahren ein Leberversagen und komme vom Alkohol nicht weg oder ich gehe in Entzug und lasse mir helfen, muss aber meine Ausbildung dafür hinschmeißen.

Soll ich die Ausbildung jetzt Abbrechen und mir helfen lassen??? Was soll ich machen?

...zum Beitrag

Deine Gesundheit ist am wichtigsten, denn ohne die nutzt dir die beste Ausbildung nichts. Kein Chef will einen kranken Mitarbeiter haben bzw. einstellen. Also kriege Dein Alkoholproblem in den Griff. Mach den von den Ärzten empfohlen Entzug und halte Dich an die Anweisungen. Man will Dir helfen und nicht Dich ärgern/schikanieren. Rede mit Deinem Chef, ob Du im nächsten Lehrjahr Deine Ausbildung an der Stelle fortsetzen kannst, wo Du jetzt aufhörst. Wenn es nicht geht, dann lass Dir wenigstens das eine Lehrjahr bescheinigen, und setze später, wenn du dich besser fühlst, die Ausbildung in einem anderen Betrieb fort.

...zur Antwort

Hallo,

ich kenne dieses Problem selber auch und ich fühle mit Dir. Es macht mich traurig, wenn ich sehe, wie früher lieb gewordene Freunde heute nichts mehr von diesem Enthusiasmus der Freundschaft von früher in sich tragen.

Ich erkläre mir bzw. jetzt Dir das so:

  1. Sie haben einfach kein Interesse an Dir. Das tut weh und ist bitter, aber man muss es akzeptieren.
  2. Sie sind neidisch, weil Sie noch auf dem Land wohnen und dort sich im Grunde ihres Herzens nicht wohl fühlen, aber es nicht zugeben wollen. Du dagegen bist in der Stadt. aber wer will sich schon eingestehen, dass er mit seinem derzeitigen Leben eigentlich unzufrieden ist. Niemand gibt sich gern die Blöße.
  3. Sie sind nur mit sich selbst beschäftigt und denken nur an sich selbst.
  4. Sie haben schlichtweg keine Zeit, weil sie so viel zu tun haben. Schließlich ist Schule und Ausbildung/Berufsleben ein großer Unterschied. In der heutigen Zeit jammern (zurecht) alle, dass sie kaum Zeit haben, weil der Beruf so stressig ist. Wer auf dem Land lebt, hat meist Landwirtschaft nebenher, das ist dann Stress pur, oder sie haben inzwischen Familie, das wäre dann "der dritte Job"
  5. sie haben neue Freunde/Kollegen, die jetzt erstmal interessanter und auch wichtiger sind, Dich kennen sie schon, jetzt wollen sie neue Leute kennenlernen
  6. erfahrungsgemäß muss erstmal das neue Leben in einen gewissen Alltagstrott wechseln, wo man dann sich der alten Freunde erinnert.
  7. Es macht denen die Kommunikation per Smartphone keinen Spaß
  8. Das Sprichwort, das für die Liebe gilt: "aus den Augen aus dem Sinn" gilt auch für Freundschaften, viele Freundschaften halten nicht ein Leben lang, nicht jeder Mensch ist so treu, wie man von ihm erhofft.

Meine Rezeptvorschläge:

  1. Ruf die Leute an und verabrede gemeinsame Treffen, sobald du mal wieder in der alten Heimat bist
  2. Lass nicht unbedingt Dein (scheinbar) besseres Leben in der Stadt raushängen
  3. Vielleicht solltest du mal andere Kommunikationswege suchen, E-Mail oder der gute alte Brief wären eine Möglichkeit
  4. Die modernen Medien lassen sowieso die richtige Kommunikation mehr und mehr verkümmern. Denn es kommt nicht darauf an 500 "Freunde" auf fb zu haben, mit denen man nie richtig sich austauscht, weil meist die ganze Welt mitlesen kann. Sondern man soll eine Handvoll wirklich richtige Freunde haben und mit denen man sich durch Gespräche/mails/Briefe austauscht. Das kostet aber Zeit und viele haben die nicht mehr. Man muss Freundschaften pflegen und Freunden das Wertvollste schenken was man hat: Zeit

Wie fühlst Du Dich gerade, wenn du das alles gelesen hast. Es ist ein gutes Gefühl, denn hier hat Dir jemand seine Zeit geschenkt. Und das solltest Du Deinen Kumpels/Freunden/Bekannten widmen, aber lass Dich nicht entmutigen, wenn die kein Interesse zeigen. Ist dann halt so.

Ich habe auch schon viele scheinbar lieben Freunde durch Kommunikationslosigkeit verloren, aber viele auch durch deren Desinteresse an mir. Gib jeder Freundschaft eine Chance, geh auf die Leute zu, wenn es nach dem soundsovielten Mal immer noch keine Reaktion gab, dann akzeptiere, dass die eben nicht wollen.

...zur Antwort