Verstehe vollkommen was du meinst. Am besten du bleibst so wie du bist und es gibt ja Leute, die dich so mögen. Man muss nicht immer allen gefallen.

...zur Antwort

Reiche Eltern? o.O. Ohne Mist, eine Studie hat gezeigt, dass an Unis wie Harvard nur 5% aus der Unterschicht/Mittelschicht kommen. Kohle muss man haben (anders kann man ja da auch nich die hohen Studiengebühren bezahlen)

Ansonsten: 1,0 ist heute nix besonderes. Wichtig vilt noch Politisches/gesellschaftliches Engagment, Auslandpraktika/erfahrung, allgemein Praktika (zeigt Interesse am Studiengang) Diploma wie Cambridge-certificate.. Irgendwie musst du ja aus deinen Mitbewerbern herausstrahlen. Ein Grund, dass sie ausgerechnet dich deutsche Kartoffel nehmen :D (Scherz am rande;))

...zur Antwort

Club der besten Freundinnen?

...zur Antwort

Eine Bank ausrauben...

oder (wenn du eine Normalsterbliche bist)

..babysitten ..nachhilfe geben ..im Supermarkt arbeiten ..als Einkaufhilfe arbeiten ..Zeitung austragen ..bei Mc arbeiten

einfach einen Blick in die Zeitung werfen.

...zur Antwort

Joggen? Radfahren?

...zur Antwort

Nimm mal deine Eltern zur Seite und erkläre ihnen ruhig, dass du keinen Bock auf sowas hast. Sicherlich sind sie nur gestresst, etc, und habne keinen Bock, auf kleine heulende Kinder. Bei der nächsten gelgenheit unter vier Augen darüber reden.

...zur Antwort

Deine Augen und dein Hirn werden es dir später danken.

...zur Antwort

Zeitung austragen kannst du schon ab 14 (sofern die keinen Führerschein verlangen). Allerdings wirst du noch lange für deinen Laptop sparen, das wird nämlich richtig mies bezahlt. Als ich in dem Alter war, habe ich es auch gemacht, läppische 40 Euro im Monat bekommen und es ist wirklich asnstrengedn, da du bei jedem wetter rausmusst (daher auch im stürmenden Regen). Überlegs dir gut und nutzte die 2 Wochen Kündigungsfrist, um den Job erst einmal auszuprobieren. Am besten nebenbei noch Babysitten, Nachhilfe geben etc. Frag bei deiner lokalen Zeitung, ob die jemand suchen. Auf der Homepage oder in der Zeitung selbst schreiben sie immer aus, wenn sie jemanden suchen.

...zur Antwort