Also wenn hier eine Warnleuchte blinkt, würde ich mal das Handbuch zu Rate ziehen, um das Problem einzugrenzen. Meistens gibt es mehrere Warnleds und/oder ein unterschiedliches Blinken, je nach Fehler.

...zur Antwort

Hallo leoeil. Die Frage zu einem guten Headset hängt doch von einigen Faktoren ab.

  1. Sollen sie geschlossen, offen oder halboffen sein?
  2. Sollen sie kabelgebunden sein, oder via Bluetooth verbunden?
  3. Möchtest du die Kopfhörer auch mit z.B einer Spielkonsole verbinden können?
  4. Verwendest du sie privat oder beruflich?

Für berufliche Zwecke würde ich mal Richtung Jabra schauen. Die haben meistens auch ein praktisches Control panel am Tisch, über das du lauter/leiser ider stumm schalten kannst.

Für Bluetooth würde ich die Sony WH1000-XM4 empfehlen.

...zur Antwort

Ich würde ihn auch selber zusammen bauen. Erstens weißt du dann, wo was hingehört und beschäftigst dich mal mit dem Handbuch zum Mainboard, zweitens erleichtert es dir das Leben, wenn du mal etwas tauschen willst (oder auch nicht willst, sondern musst ;-) ). Ein paar Dinge würd ich dabei beachten:
1. Nicht mit Polyester-Sachen am Leib sowas machen und
2. sich selber vorher am Heizkörper oder wo auch immer erden.
3. Besondere Vorsicht ist beim einsetzen der CPU geboten.
4. Lass dir Zeit.

Ich kenne dein System nicht. Es kann jedoch durchaus auch vorkommen, dass an sich kompatible Komponenten, wie z.B Z170 Mainboard und I7 7700 nichts machen, da dem Mainboard schlichtweg ein Update fehlt. Wass du dann selber schwer einspielen kannst. Deshalb:

5. und gleichzeitig 1. :Schau dir vorher an, was du kaufst, nicht dass du hinterher ein böses Erwachen hast.

LG

...zur Antwort

Falls es für jemanden interessant ist: Scheinbar kann auch ein Win10x64 noch nicht damit umgehen, dass die Ausagerungsdatei deaktiviert ist.

Des Rätsels Lösung war es also, die Auslagerungsdatei zu aktivieren. Und voila. Alles lief wieder rund ;-)

...zur Antwort

Immer 2×8. Da können beide Ramriegel parallel angesprochen werden. Am besten schaust du in der QVL deines Mainbords nach, welcher RAM unterstützt wird. Wenn es ein Gaming PC werden soll, dann such dir RAM mit 3200 MHz Taktrate, der unterstützt wird.
LG

...zur Antwort

Die eine nutzt SLC, die andere TLC als Technologie. TLC hat meistens eine höhere Lebenserwartung, da auf drei (triple level cache) levels geschrieben werden kann. MLC hat da eine noch bessere Lebenserwartung. Sieher Samsung 850 pro. Die bieten 10 Jahre Garantie. Für die Leistung ist das aber nicht relevant. Da kommt es af die Taktraten der Controller an.
LG

...zur Antwort

Ich würde eher Bitdefender statt Avast nehmen. Aber das ist Geschmackssache. Und Malwarebytes zwischendurch mal laufen lassen. Auch gut sind Adwarecleaner - gehört mittlerweile auch zu Malwarbytes - und Junkware Removal Tool. Für allea Fälle.
LG

...zur Antwort

GSync Monitore sind die teuersten im Vergleich zu Vsync oder gar keinem sync. Und eine Gtx 1060 hat einen DP-Ausgang, genauso wie jeder GSaync Monitor einen Eingang dafür hat! Was genau ist denn eigentlich deine Frage?

...zur Antwort

Mal nachgeschaut, ob die in den Einstellungen der Grafikkarte unter Ausrichtung auch richtig abgebilset sind?

Also der linke links und der rechte rechts.

Und was genau meinst du mit rüberscrollen?

LG

...zur Antwort

Die Reihenfolge der Anschlüsse deiner Grafikkarte wird hier vermutlich berücksichtigt.

Die neueren stehen da weiter hinten, als die älteren Anschlüsse.

Versuch mal, den zweiten Monitor abzuschalten, bevor du Shadowplay startest.

Wenn das nichts hilft, steck dafür mal das VGA-Kabel ab. Oder HDMI.

...zur Antwort

Da du ohnehin schon grundlegende Kenntnisse in objektorientierter Programmierung hast, würde ich mir mal folgende Kentnisse erwerben:

●Designpatterns

●Hibernate

●Datenbankmodellierung

Es gibt natürlich noch viel viel mehr, aber damit kannst du mit Sicherheit so ziemlich alles an Grundkenntnissen abdecken, was derzeit erwartet wird/gefragt ist.

Und ja, c++ ist super effizient. Dennoch werden, außer in der Autoindustrie und anderen zeitrelevanten Anwendungsgebieten kaum Entwickler hierzu gesucht. Java derzeit jedoch überall. Und ja, Kobol ist alt und unhandlich. Die Entwickler, die das können, sterben langsam aus.

Für was du dich auch entscheidest, die oben genannten Skills solltest dennoch beherrschen.

LG

...zur Antwort

Wie ist dein Monitor verbunden? Mit welchem Anschluss mein ich. VGA DVI HDMI DP? Nicht jede Technologie unterstützt HDCP. Hab selber einen Acer Predator XB1 und einen älteren Zweitmonitor. Aus irgendeinem Grund muss ich bei Amazon Prime den zweiten anschalten, damit HDCP beim Acer erkannt wird. Anscheinend hat das was damit zu tun, dass intern bei der GraKa die ausgehenden Ports beginnend bei der ältesten Technologie nummeriert werden. Was genau da das Problem, versuch ich selbst gerade zu eruieren.

Probier mal ein bisschen rum, mal sen uweiten Monitor weglassen, usw...

...zur Antwort

Hast du eine Grafikkarte verbaut? Wenn ja, nimm sie mal raus und steck den Monitor am Mainboard an.

...zur Antwort

Klingt so, als würde hier der Prozessor heiß laufen, was im IDLE eigentlich nicht passieren sollte. Hast du mal ein Programm wie Speedfan o.ä nebenbei laufenlassen? CPU-Z würd ich auch dazu empfehlen. Beobachte dabei mal die Temperatur bzw. die Auslastung.

...zur Antwort

Ja, sind sie. Dennoch solltest du bei deinem Mainboard in die Qualified Vendors List schauen, welcher RAM kompatibel ist und den uU gegen einen in der Liste ersetzen.

Zu finden sollte das bei Treiber und Support sein. Da gibt's dann die QVL.

Eine SSD solltest du auch im Betracht ziehen.

...zur Antwort

Liegt vermutlich an der Grafikkarte. Wenn du die rausnimmst, solltest du ein Bild bekommen. Hatte das gleiche Problem. Musste erst die OnboardGraka deaktivieren, dass die Nvidea genommen wurde.

Um sicher zu gehen, geh am Besten so vor, wie es burninghey vorschlägt.

...zur Antwort

Das ist ein schon bekanntes Problem bei Catalyst, da wird eine Exeption scheinbar nicht (richtig) gehandelt.

Windows mal im abgesicherten Modus hochfahren, alle Autostartprogramme deaktivieren, dann solltest du ihn wieder normal starten können. Danach aktualisiere mal alle deine Treiber.

Während du auf die Downloads wartest, google mal nach dem Fehlercode. Vielleicht findest du ja den Missetäter recht schnell.

...zur Antwort

Schau mal im Bios nach, welche Bootreihenfolge da eingestellt ist. Und gehe sicher, dass deine Bootpartition die erste in der Sequenz ist.

...zur Antwort