Kommentare zum Körper beeinflussen mich zu stark?

 Hey :) 

Also ich war schon immer unzufrieden mit meinem Körper, obwohl ich nie super dick war. Ich erinnere mich wie ich zb vor 2 Jahren mich soo eklig gefühlt habe, aber jetzt wenn ich auf Bilder zu der Zeit zurück gucke merke ich, dass ich überhaupt nicht dick war!! Das macht für mich einfach keinen Sinn, ich will und wollte nie super dünn sein, aber ich hab mich einfach anders gesehen. Also falsche Selbstwahrnehmung, gehe ich mal von aus. Seit dem hab ich auch nicht wirklich zugenommen, aber sehe mich trotzdem wieder etwas pummeliger. Um mich selbst hier besser zu fühlen, achte ich eigtl schon relativ auf meine Ernährung und mache bisschen Sport. Jetzt ist es aber so, dass meine Mutter in letzter Zeit immer wieder auf mir einredet. Von wegen ich hätte ja zugenommen und solle aufpassen, dass es nicht noch mehr wird. Sie kritisiert mich diesbezüglich seit ich denken kann (obwohl sie selber kleiner als ich ist und deutlich mehr wiegt). Wenn ich abends in der Küche sitze heißt es direkt, bis wieder am Essen oder so. Das verletzt mich vielleicht, bringt mich aber mega durcheinander und wirft mich immer wieder aus der Bahn. Wenn ich zb auf Arbeit bin werden mir sämtliche Arbeiten wo man schwer tragen muss abgenommen mit der Begründung so schlank wie ich bin schaffe ich das ja nicht (natürlich nur als Spaß haha aber freut mich natürlich weniger Arbeit). Auvh bei meinem letzten Treffen mit einem Jungen (es passte nicht) hieß es dann ich sei dem zu schlank.. so ohne Sinn ? Die Meinung von anderen nimmt mich halt immer sehr mit. Möchte immer perfekt sein und jedem gefallen, obwohl ich weiß dass das natürlich nicht geht, zumal jeder andere Präferenzen hat. Aber diese, so sehr voneinander abweichenden Ansichten von anderen und dazu meine eigene, falsche ? Selbstwahrnehmung machen mich so fertig. Ich denke mir einfach, was stimmt denn jetzt? Warum wird man nur kritisiert? Und wie finde ich zu mir selbst sodass ich mich selber akzeptiere und frei von anderen mache 

danke

...zum Beitrag

Hey.

Ich weiß genau, wie es dir geht. Mir geht es ganz ähnlich.

Es ist ein langer Prozess, sich mit seinem Körper zufrieden zu geben, wenn man immer andere Meinungen hört und sie einen so beeinflussen.

Mir wurde auch mein ganzes Leben lang gesagt, was nicht richtig an meinem Körper ist und ich war noch nie zufrieden, auch wenn ich jetzt zurück schaue und denke, dass ich doch wirklich nicht so dünn oder so fett war, wie ich gedacht hatte.

Ich glaube man muss lernen, sich selbst zu lieben und das geht am besten, in dem man lernt, nicht mehr so abhängig von der Zustimmung von anderen zu seinen.

Ich kann dir nicht wirklich sagen, wie man das alles auf die Reihe bekommt, weil ich selbst mitten im Prozess bin, aber ich kann dir ja sagen, welche kleinen Tricks ich versuche.

Es hört sich vielleicht lächerlich an, aber ich hab einen Post-it an meinem Spiegel hängen, der mich daran erinnert, dass ich gut aussehe, genau wie mehrere Post-its mit motivierenden Sprüchen.

Was bei mir auch immer schwer ist, ist der Vergleich, zu anderen. Deshalb folge ich bei sozialen Netzwerken keine Modells oder Leute, die mich selbst an meinem Körper zweifeln lassen/mich dazu bringen, mich mit ihnen zu vergleichen.

Es ist total schwer das zu sagen, aber ich sag meinen Mitmenschen/meiner Familie, sie sollen das Thema bitte nicht ansprechen, da es mich triggert und ansonsten versuche ich, sie zu ignorieren.

Wie gesagt, ich versuche mir selbst so oft wie möglich zu sagen, dass ich gut genug bin und so weiter, aber mehr hab ich im Moment nicht. Ich hoffe, ich helfe dir mit der Antwort zumindest ein wenig.

...zur Antwort

Du wirst mit einem Post nicht viral gehen. Hashtags zu Posts hinzuzufügen und regelmäßig zu posten kann dir helfen. Was ich dir nicht emfehlen würde ist sowas wie Follow for follow oder Werbung bei anderen Accounts zu machen. Interagier viel mit deinen Followern und stell Fragen oder ähnliches, damit du mehr Kommentare posten kannst. Schlussendlich gibt es auch größere Seiten, die ab und an Shoutouts verlosen, die dir weiterhelfen können

...zur Antwort

Von der Logik her solltest du auf deine Freundinnen hören, du solltest dich damit nicht so befassen.

Aber ich würde ihm wahrscheinlich auch schreiben, es ist scheiße von ihm, so mit deinen Gefühlen zu spielen und ich würde ihn auch zur Rede stellen wollen. Wenn du das machst, weiß er halt auf jeden Fall, dass er dir was bedeutet. Du könntest dich etwas lächerlich machen, aber dann hast du zumindest Klarheit.

Bevor du ihm schreibst, solltest du aber auf jeden Fall etwas warten, um dich etwas zu beruhigen und deine Gedanken sammeln.

...zur Antwort
Irritierend

Wenn du dich dabei nicht wohl fühlst, sollte er das lassen. Aber damit er das weiß, solltest du es ihm einfach sagen. Er hat sich dabei wahrscheinlich nicht viel gedacht.

...zur Antwort
Fachabitur ist einfacher und fast genauso gut

Ich denke, dass es von deiner Leistung in der Schule abhängt. Wenn du dich etwas schwerer in den Hauptfächern tust, ist FachAbi wahrscheinlich leichter für dich, weil du dann nur Mathe oder Deutsch machen musst und nicht beides. Außerdem ist es egal, wenn du sowieso weißt, was du danach machen willst. Nach dem was ich mitbekommen habe, ist das Fachabi oft leichter.

...zur Antwort

Du musst dir selbst klar machen, wie wichtig es ist, viel zu trinken.

Was mir dabei geholfen hat, mehr zu trinken ist, dass ich einen Strohhalm benutzt habe (Hartplastik oder irgendwas wiederverwendbares). Ich hab dadurch unbewusst viel mehr getrunken.

Aber anders als dir vielleicht einen Wecker oder so zu stellen, der dich daran erinnert, weiß ich auch nicht mehr :)

...zur Antwort

Es scheint, dass die beiden sich in dem Käfig nicht wirklich aus dem Weg gehen können? Er scheint ziemlich klein und ohne Plätze, wo sie sich zurückziehen können. Könnte das vielleicht der Grund sein? Der Käfig sieht nicht artgerecht aus

...zur Antwort

Ich find das nicht ok. Dann mach doch mit ihm Schluss anstatt sowas zu machen. Sei der bessere Mensch, wieso ist man denn überhaupt mit so jemanden noch zusammen? Wenn du dich trennst kannst du dir jemanden suchen der divh nicht so behandelt

...zur Antwort

vielleicht ein braun roan ?

...zur Antwort
Schon Galoppieren bei neuer Reitbeteiligung (Problempferd im Galopp)?

Hallo Pferdefreunde:),

ich habe seit etwa 3 Wochen meine erste Reitbeteiligung zu der ich 2mal die Woche fahre, davon 1mal Reitunterricht. Das Pony ist echt toll und total süß aber ein Hafi und manchmal bissi schwierig vorallem im Galopp. Ich reite jetzt seit 8 Jahren in Reitschulen und auf Ferienhöfen und habe viel Sicherheit und Erfahrung gesammelt und reite auf E-Niveau. Auch mit schwierigeren Pferden habe ich schon Erfahrungen gemacht. Beim Probereiten bin ich meine RB auch galoppiert und es war echt super aber ihr Problem ist, dass sie eigentlich auf der linken Hand (vorallem im Unterricht wenn man viel von ihr will) gerne mal los fetzt und je nach Tagesform erstmal auch nicht aufhört. Jetzt bin ich eigentlich sattelfest jedoch bin ich jetzt die beiden Male die ich Reitunterricht hatte im Galopp an der Longe gewesen weil die Reitlehrerin gesagt hat ich soll da erstmal merken wie das wirklich ist, hab ich auch und es war zwar schnell aber auszusitzen. Das ganze finde ich auch keine blöde Idee nur meinte sie das letzte mal zu einer anderen Pferdebesitzerin die gefragt hat warum ich an der Longe bin, dass sie das mit dem Rennen zwar mit der Besi meiner RB machen könnte ich jedoch Reiterlich noch nicht so stark wäre. Sie meinte auch als ich alleine da war zu mir ich soll lieber nur Schritt und Trabarbeit machen. Die Besi meiner RB sagt aber wenn ich mich sicher fühle kann ich auch galoppieren. Irgendwie hat mich meine neue Reitlehrerin jetzt in Hinsicht aufs galoppieren verunsichert weil ich das Gefühl habe sie traut mir das nicht zu?! Meine Besi meinte das letzte mal als sie dabei war aber, dass wir ein tollen Team wären (ich und das Pony) und wenn das so weitergehe sicher bald ins freie Galoppieren kommen(weiß jetzt nicht ob sie den Reitunterricht oder insgesamt gemeint hat weil sie ja meinte wenn ich mich sicher fühle kann ich auch frei galoppieren). Meine Besi nimmt übrigens auch wöchentlich Unterricht bei der Reitlehrerin.

Ich weiß jetzt nicht genau auf wen ich hören soll und ob ich einfach auf der rechten Hand galoppieren soll wenn ich mich sichern fühle oder lieber es lassen und warten bis ich es auch in der Reitstunde ohne Longe hinkriege?

Ich hoffe jmd kann mir helfen, danke fürs durchlesen. LG

...zum Beitrag
Mit Reitlehrerin reden

Hey,

Also erstmal würde ich sagen, du solltest nicht nur auf einer Hand galoppieren. Mach entweder beide oder keine, das ist im Normalfall besser fürs Pferd.

Rede mit deiner Reitlehrerin und frag sie einfach mal, wie sie das denn meinte oder ob du einfach mal im Reitunterricht probieren darfst, sie zu galoppieren. Deine Reitlehrerin ist bestimmt erfahren und es ist doch besser auf sie zu hören und auf Nummer sicher zu gehen. So sammelst weder du noch das Pferd schlechte Erfahrungen weil etwas schief geht.

...zur Antwort
Würde es tun.

Mach doch weiter wenn du eh schon dabei ist, deine Ehe ist ja anscheinend sowieso schon kaputt. Sei aber ehrlich zu deiner Familie und trenn dich von deinem Mann oder red zumindest mit ihm darüber..

...zur Antwort

Ich weiß nicht, was du für ein Bild von Christen hast, aber du kannst das nicht verallgemeinern. Wenn du weißt, dass jemand christlich ist, solltest du vielleicht ihre Religion nicht beleidigen. Du musst ja nicht selhat religiös sein, aber solltest die Religion von anderen akzeptieren. Nicht jeder glaubt an das selbe und wir haben doch Meinungsfreiheit

...zur Antwort

Ich glaube, dir kann hier online niemand helfen. Frag deinen Reitlehrer, der kann dir das in Ruhe erklären und so kannst du auch nicvts falsch machen. Dafür ist dein Reitlehrer doch da. Wie kommt er überhaupt dazu, dich schon in die Stunde zu stecken wenn du noch nicht durchparieren kannst?

...zur Antwort