Licht - Tut nie weh, damit lockst du jetzt eher weniger („gefährliche“) Wildtiere an… Lieber siehst du wo du im Wald hinläufst

Wildschwein - In unseren Wälder ist das Wildschwein nur bedingt gefährlich, ist eine Bache (weibliches Wildschwein) mit Frischlingen (ihren Kindern) unterwegs könnte es unangenehm werden. Da würde ich (ruhig) weggehen, ein territorialer Keiler (männliches Wildschwein) grunzt dich an, da sofort wieder zurückgehen von wo du gekommen bist, ab dem dritten Knurrer kann es unangenehm werden.
(Wichtig, KANN passieren wird es aber mit einer extrem hohen Wahrscheinlichkeit NICHT, die Chance das du Nachts eins siehst (in einem Gebiet welches nicht stark von Menschen betreten wird) ist extrem gering - mach dir das also keine Sorgen bezüglich Wildschweinen.

Kontakt mit nem Tier - Extrem unwahrscheinlich, guck einfach das du dem Tier zeigst, dass von dir keine Gefahr ausgeht —> keine Panik, keine hektischen Bewegungen etc. dann passt das auch.

Wehren - Dürftest du theoretisch, ist dann „Notstand“ (—> Notwehr nur halt gegenüber von (Wild-) Tieren). Falls du jetzt nen Wildtier „überwältigst“ nimm es nicht mit sondern rede mit der Polizei nicht das du wegen Wilderei Probleme bekommst.
(Von ner Prüglerei mit nem größeren Wildschwein würde ich dir aber abraten ;), da hast du wenig Chancen)

Hoffe das hilft!
Lg

...zur Antwort

Schwierig. Die Nutzung von sog. Epoxidharz ist meine einzige Idee. Da mischt man 2 Flüssigkeiten (Harz und Härter) zusammen und dies wird fest. Wenn du es richtig machst sieht es ohne Luftblasen aus wie Wasser. Das muss halt gekauft werden. Ansonsten nur mit Wasser wird es schwer wenn nicht sogar unmöglich. Ich meine einfrieren geht immer aber ich denke das ist nicht das Ziel.
Lg

...zur Antwort

Wenn du einen Körper, z.B. einen Tisch wegschieben willst, bringst du eben eine Kraft A auf, du wirst dabei aber merken das du dich z.B. auf glattem Untergrund oder bei zu hohem Gewicht des Tisches zurückbewegst, diese Kraft die dich „zurückschiebt“ ist die Gegenkraft B. Ist der Tisch also zu schwer, und du müsstest mehr Kraft aufbringen um diesen zu verschieben also du kannst, dann wird dich die Gegenkraft eben zurückschieben, das passiert eben wenn du auf zu glatten Boden bist etc.
Hoffe das hilft wenn nicht kannst du gerne Nachfragen (Ist nicht die wissenschaftlichste Erklärung aber vom Prinzip hoffe ich, dass das so passt)

...zur Antwort

Du müsstest es eigentlich nur schaffen das die Matratze leitet, sobald das erreicht ist musst du die noch darum kümmern, dass der Strom „abfließen“ kann und dann eigentlich nur (z.B. mit ner Zeitschaltuhr oä.) es hinkriegen das eine passende Menge Strom zu der gewünschten Uhrzeut fließt.

...zur Antwort

Du musst dir einfach nur merken, so viele Arome wie vorne stehen müssen auch hinten stehen.

Bei deinem Beispiel hast du:

Fe + O2 —> Fe2O3

Du hast also links ein Fe und zwei O und rechts zwei Fe und drei O. Du brauchst also auf jeden Fall links zwei Fe. Also schonmal:

2 Fe + O2 —> Fe2O3

Jetzt brauchst du Links noch mindestens drei, da dies aber nicht aufgeht, musst du rechts das Ganze verdoppeln, sodass du jetzt sechs O Atome hast. Also:

2 Fe + O2 —> 2 Fe2O3

Jetzt brauchst du aber Links vier Fe Atome, musst diese Anzahl also erhöhen und sechs O Atome, musst diese Anzahl also auch erhöhen. Das sieht am Ende also dann so aus:

4 Fe + 3 O2 —> 2 Fe2O3

Und jetzt gibt es Rechts und links gleich viele Fe-, wie O Atome.
Hoffentlich war das verständlich.
Lg

...zur Antwort

Es gibt einfach Atome, wie Wasserstoff oder eben Sauerstoff die nur als Moleküle vorkommen, als H2 bzw. O2.

Die Reaktionsgleichung ist also

Al + O2 —> Al2O3

Also:

2Al + 3O2 —> 2Al2O3

(Warum Aluminumoxid genau so aussieht kann ich nicht genau sagen, das muss man oft einfach wissen, liegt aber wahrscheinlich an der Edelgaskonfiguration oder so)

...zur Antwort