Brauchst du noch jemanden?
Falls ja, kannst mich gern anschreiben :)
Brauchst du noch jemanden?
Falls ja, kannst mich gern anschreiben :)
Also Technologie sind halt so die Grundlagen von Physik, also Arbeit, Leistung, Dichte, Kräfte, Energie, Kernkraft, erneuerbare Energien,...
Und Informatik? Ich denke du meinst Wirtschaftsinformatik, was anderes haben wir nicht. Hier ist man halt vorwiegend am PC; vor allem in der 11. Klasse, da gehts um Word, Excel, ein bisschen PowerPoint, in der 12. Klasse geht es eigentlich nur um Datenbanken (eigentlich auch mal am PC; wir hatten das aber lediglich in Theorie)
Du brauchst einen Schnitt von 3,0 im FHR-Zeugnis. Und dazu zählen alle Fächer der 12. Klasse (außer Sport) + die in der 11. Klasse abgelegten Fächer.
Grundsätzlich kannst du sie so lang tragen wie du willst, nur die 10 Stunden müssen halt mindestens erreicht werden.
Wenn du sie öfter trägst, kann es gut sein, dass sich die Behandlungszeit verkürzt.
Es ist also nur positiv, wenn du sie länger trägst als vorgeschrieben.
Da du in der 11. Klasse FOS bist, warst du letztes Jahr ja noch auf einer anderen Schule oder? Also Realschule z.B. Diese Noten zählen natürlich nicht zum Schnitt auf der FOS.
4- sind 4 Punkte, wenn ihr das Punktesystem von 0-15 habt.
Die Berechnung hängt natürlich vom Bundesland ab.
In Bayern zählen in der 11. Klasse die schriftlichen und mündlichen Noten 1:1.
Das würde in deinem Fall bedeuten: (Schnitt schriftlich + Schnitt mündlich) / 2
Also (4+8)/2 = 6 Punkte im JFG (Note 4+/ausreichend)
(Ich gehe davon aus, dass du eine glatte 3 hast)
"Discuss" ist ein Anzeichen für einen zweiseitigen Aufsatz, also dass du sowohl deine Position sowie auch die Gegenposition aufzeigst. Hierbei fängt man meistens mit der Gegenposition an.
"Comment" ist ein Zeichen dafür, dass die Erörterung einseitig ist, du also nur deine Position beschreibst. Hier fängt man meistens mit dem stärksten Argument an (anders als im Deutschen, wo das stärkste ja zum Schluss kommt).
Du musst nicht unbedingt Plätze nehmen, die auf den Listen in der Schule stehen. Du kannst dich auch bei anderen Unternehmen, die da nicht draufstehen, bewerben. Auf diesen Listen stehen ja nur die Unternehmen, die der Schule bereits bekannt sind. Wenn du aber ein anderes Unternehmen kennst, kannst du auch dort dein Praktikum machen. Wichtig ist nur, dass die Voraussetzungen erfüllt sind (z. B. die Wochenstunden)
EF + AF = Beteiligungsfinanzierung: Der Wert der ausgegebenen Aktien (+ evtl. Agio)
EF + IF = Selbstfinanzierung: einbehaltener Gewinn
https://europa.eu/european-union/about-eu/working_de
Bisschen runterscrollen, dann kommt der Punkt "Praktika".
Viel Spaß :)
Da es "nur" ein Praktikum ist, finde ich, dass ein Hemd + dunkle Jeans ausreicht.
Durch eine Zahnspange verschlechtert sich nicht die Aussprache.
Ich hab selbst eine (oben und unten) und kann ohne Probleme sprechen und es hindert mich auch nicht.
Wenn man also mit Zahnspange undeutlich spricht, dann hat man das auch schon vorher getan.
Logopädie lohnt sich also nicht und ist auch sinnlos (in diesem Fall).
Ich denke mal, es ist das Ende vom Draht, welches sich gelockert hat.
Wenn es sehr stark schmerzt, Eis drauf geben. Ich weiß, es ist Winter, aber es hilft wirklich, da es die Stelle eben kühlt und betäubt (zumindest für eine kurze Zeit).
Eine Vergiftung bekommst du mit Sicherheit nicht. Der Draht ist sonst ja auch in deinem Mund. Wirklich giftig kann er also nicht sein.
Es kann nur sein (es ist sogar sehr wahrscheinlich), dass das Zahnfleisch aufreißt, wenn da ständig etwas hinreibt. Hier hilft, wie gesagt, Eis.
Und sobald der Kieferorthopäde wieder da ist, solltest du sofort hingehen.
Ich glaube, das bedeutet, dass die F1 Generation alle dasselbe Merkmal haben (z.B. blaue Augen) und sich untereinander (in diesem Merkmal) nicht unterscheiden. Also es setzt sich praktisch ein Merkmal durch und das bekommen dann alle Nachkommen.
Auf der FOS konzentrierst du dich im Großen und Ganzen auf eine von dir gewählte Fachrichtung. Im Gegensatz zum Gymnasium - dort musst du alles lernen, auch das, was dich nicht so sehr interessiert und du im Berufsleben womöglich nie wieder brauchst.
Auf der FOS hast du hingegen 2 (bzw. 3) Jahre Zeit, dich auf das zu spezialisieren, was dich wirklich interessiert. Plus, du hast während dieser 2 Jahre auch praktische Erfahrung gesammelt. Eine Erfahrung, die dir auf dem Gymnasium fehlt.
Kurz gesagt: Auf dem Gymnasium hat man das theoretische Abitur; die FOS bereitet intensiv auf das spätere Berufsleben vor
Ob es leichter ist? Naja, "leicht" ist relativ. Wenn dich etwas wirklich interessiert, wirst du vermutlich mehr Zeit dafür aufbringen. Aber nur du kennst dich wirklich und weißt, wie du tickst. Lernen musst du auf alle Fälle. Wenn du dafür keine Lust/Zeit hast, solltest du dich vielleicht nach einer Berufsausbildung umschauen.
(PS: die Praktika auf der FOS können bei einigen Studiengängen auch angerechnet werden, was heißt, das Praktikum vor/während dem Studium verkürzt sich dadurch und du hast mehr Zeit, dich aufs Studium zu konzentrieren)
Seit wann muss man für die FOS eine Bewerbung schreiben?
Wir müssen nur hingehen und uns anmelden.
Du musst dich mit dem Halbjahreszeugnis anmelden. Letztlich entscheidend sind aber die Noten aus dem Abschlusszeugnis.
Hier in Bayern braucht man einen Schnitt von 3,5 in den Fächern Mathe, Deutsch und Englisch. Nebenfächer spielen keine Rolle.
Das Schlechteste, was man haben kann, ist demnach eine 4 und zwei 3en.
Beispiel 1:
Ein Schüler hat im Halbjahreszeugnis einen Schnitt von 3,6. Er kann sich dennoch anmelden an der FOS. Schafft er es bis zum Abschluss auf 3,5 wird er genommen, schafft er es nicht, wird er gestrichen.
Beispiel 2:
Ein Schüler hat im Halbjahreszeugnis einen Schnitt von 2,33 und meldet sich für die FOS an. Im Abschlusszeugnis kommt er allerdings dann nur noch auf 3,6. Dann würde die Schule seine Unterlagen zurückschicken und ihn von den Anmeldungen streichen.
Du brauchst das Passiv. Auf deinem Arbeitsblatt steht doch, dass man hierfür "to be + past participle" verwendet. Warum tust du es dann nicht?
Der erste Satz würde dann so lauten:
"The Britons fought hard but they were defeated." (= sie wurden besiegt)
Selena Gomez, Justin Bieber und Shawn Mendes
Die Wachsfigur ist sowieso nicht sonderlich gut geworden. Es sieht kaum echt aus anders als bei anderen Promis.
Aus Gnade durch Glauben
Es ist schwierig, es ohne irgendwelchen Bezug zu erklären
https://www.gutefrage.net/frage/was-bedeutet-der-spruchsatz-by-grace-through-faith hier steht, dass es aus der Bibel kommt. Ist bei Selena ja auch passend, da sie selbst sehr religiös ist und an Gott glaubt.