Ich würde dir Nijura empfehlen (von Jenny-Mai Nuyen), hab es damals einfach so verschlungen.

Dann hab ich damals bei Weltbild die Schadow Falls Camp Reihe gefunden, die liest sich auch sehr gut.

Mmmh... bei Liebesromanen könnte ich dir natürlich die Nicholas Sparks Bücher empfehlen, was ich auch letztens verschlungen habe ist das Buch Ein ganzes halbes Jahr.

Ich hoffe ich kann dir damit etwas weiterhelfen, ansonsten einfach mal zu Thalia oder in die nächste andere Buchhandlung und schauen was dich so anspricht :)

...zur Antwort

Also ich musste mal in Geschichte (zwar 11. Klasse, aber funktioniert eigentlich immer) zum Thema "Wiederstand im 2. Weltkrieg" dasselbe machen. Wir haben damals erstmal als Einstieg mit allen zsm. eine Mindmap an die Tafel gebracht, bei der alle erzählen sollten, was ihnen zu dem Thema einfällt. Wenn ihr Glück habt, fallen auch eure Punkte, die ihr dann später in einer Art kurzreferat weiter erläutert.

Wir haben dann noch ein eigenes Arbeitsblatt erstellt, da könnt ihr euch einfallen lassen was ihr wollt (Textaufgabe, Kreuzworträtsel, u.Ä.).

Was man natürlich auch machen könnte, wäre ein Video zu zeigen, oder selber etwas zu drehen (natürlich nur wenn es zeittechnisch möglich ist).

Ihr könntet bei eurem Thema vlt. auch mal bei einer Fachfirma anfragen und ein Interview führen, dass ihr zeigt oder anderweitig verwendet.

Ich hoffe da sind ein paar Ideen dabei.

LG

...zur Antwort

Natürlich :D Scrubs ist immer genial gewesen und wird es auch immer bleiben.

...zur Antwort

Hi, vlt wären noch ein paar mehr Sachinfos gut.

Um welche beiden LK Fächer handelt es sich denn, bzw. willst du z.B. von Mathe nach Englisch oder so? Hast du deine Erstwahl bekommen oder deine Zweitwahl beim Profil?

Ich würde z.B. bei einem solchen Fall mit Vornoten argumentieren. Auf keinen Fall solltest du irgendwelche Vergleiche mit anderen Personen einbringen, das ist meisten nicht von Erfolg gekrönt.

Ich wollte damals auch wechseln und meine Schule hätte eigentlich kaum Angaben gebraucht.

Ist doch eigentlich deine Sache, wenn du wechseln willst und es von der Schüleranzahl her geht.

Sprich einfach mit dem anderen Lehrer was dein Oberstufenkoordinator gesagt hat und wenn er halbwegs verständnisvoll ist, dann versteht er deine Zukunftssorgen.

Bleib einfach bei deiner Meinung, sei nicht willensschwach und strukturier deine Argumente. Dann wird das klappen!

...zur Antwort

Also soweit ich weiß kann man auch nur den theoretischen Teil der Fachhochschulreife erreichen... was das genau bedeutet weiß ich nicht, aber man muss den praktischen Teil nachholen... ich glaube das heißt soviel: die hast eigentlich alle Voraussetzungen erfüllt, musst aber noch Prüfungen ablegen um zu beweisen dass du was kannst... ich bin mir nicht mehr ganz sicher aber eigentlich müsste das so sein :$ Theoretisch müsstest du glaube ich dann den einen Teil noch nachholen oder so... müsste aber auch im Bildungsgesetz stehen oder wie das heißt....

Ich weiß das ist jetzt keine konkrete Antwort, aber ich hoffe sie hilft dir trotzdem :)

...zur Antwort

Wenn du unter 18 bist, ist die Pille kostenlos :)

Manchmal schauen die Verkäufer in der Apotheke zwar nicht richtig auf das Rezept und fragen nach Geld, aber dann kannst du denen sagen dass du unter 18 bist :) hatte ich schon häufiger, da haben die blöd geguckt hahahaha aber eigentlich ist das auf dem Rezept eingetragen, dass du keine Gebühr bezahlen musst :)

...zur Antwort

Wie heißt denn der Interpret?

...zur Antwort

Ich benutze trotz allem immer noch meine Hefter weiter, denn so einen fetten Ordner mitzuschleppen ist eigentlich viel zu umständlich. Zumal man ja in den meisten Fächern auch noch Bücher bekommt, und der meiste Platz in der Tasche dann flöten geht :D Auch in meinen Kursen oder meiner Klasse benutzt eigentlich keiner nen Ordner, Außerdem mag ich das nicht, wenn man zu viele Blätter bekommt, dass das mit dem Durchblättern dann immer so schwer wird... was auch dagegen spricht, ist, dass du dann immer unnötige Dinge mit dir rumschleppst, du hast ja nicht alle Fächer an einem Tag.

Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Was auch eine Idee wäre: Es gibt da diese dünnen Ringbuchordner, die müsste es eigentlich in jedem gut geführten Schulwarenladen geben. Da kannst du deine Sachen sortieren (z.B. nach Klausurrelevant, Merksätze, Aufgaben etc) und die Dinger sind auch flexibel und nicht so hart wie normale Ringbuchordner :)

...zur Antwort

Also ich an deiner Stelle würde mich auch nach anderen Möglichkeiten für Nachhilfe umsehen. In deiner Nähe gibt es bestimmt auch was, wo du flexiblere Zeiten vereinbaren kannst. :)

Ich muss im Moment auch viel für die Schule tun und hab kaum Freizeit, aber ich weiß halt, dass es sich für die Zukunft lohnt. Und zu deiner Frage, wies im Studium wird, kann ich nur soviel sagen wie meine älteren Freunde (die auch gerade mitten drin stecken): warum nimmst du dir nach dem Abschluss nicht einfach ein Jahr Zeit, wo du deine Zeit auch sinnvoll nutzen kannst, z. B. mit Jobben, Praktikas oder Auslandsaufenthalten? Damit verschaffst du dir zumindest etwas Luft und du kannst dein Fußballtraining weiterführen. Wenn du dein Studium dann begonnen hast, wird das eh wieder etwas knapper... kommt allerdings auch darauf an, was und vor allem wo du studieren willst: an ner uni ist dein stundenplan flexibler und du hast auch nachmittags mal frei (was bei deinem Hobby wohl helfen wird), an ner FH allerdings ist der Stundenplan viel fester. Außerdem musst du bei beidem trotzdem bereit sein auch mal n Wochenende zu opfern um ne Hausarbeit zu schreiben...

Soweit dazu :) Ich kenn das, ich steck da auch in ner Zwickmühle momentan :D

...zur Antwort

Hey ;)

ich hatte vor ein paar Monaten auch meinen ersten Kuss (mit meinem gleichzeitig auch ersten Freund) und hatte auch überhaupt keine Ahnung ^-^

Er ist etwas älter als ich und hat auch schon viel mehr Erfahrung, deshalb war ich auch stark verunsichert :(

Aber als er mich dann plötzlich geküsst hat, war alles ganz easy: Ich hab ihn zurückgeküsst, trotz keinerlei Ahnung hahahaha

Tu einfach das, was du denkst, viel falsch machen kannst du nicht ;) Und sonst sagst du ihm einfach danach, dass das dein erster Kuss war, vielleicht werdet ihr ja beide einfach darüber lachen ^-^ hahahahaha

...zur Antwort
Mein aussehen ist mir egal! wie seht ihr das?

Hallo Liebe Community :) Ich bin 13jahre alt und weiblich. Ich habe bisschen übergewichtig und nen paar Pickel was ja in der pubertät normal ist. Trotz allem habe ich ein gutes Selbstvertrauen. Mit ist egal was andere über mich sagen. und Mein Aussehen ist mir eben ein bisschen egal. Hald Zähne putzen, Rasieren, Haare waschen und oft duschen mach ich Ja :) also Hygiene fehlt nicht. Nur ich ziehe hald paar Jungs klamotten an und schau hald nicht so was zusammenpasst. ich such mir irgendwas raus und ab gehts aus dem haus. Also stil ist bei mir noch nicht sooo vorhanden. Also mir ist egal was ich anziehe und ob es zusammen passt oder nicht. hauptsache es gefällt mir. Ich bin zwar ,Hässlich' wegen meiner Pickel aber man kann ja nicht viel dagegen machen. hab auch schon viiiel gemacht, Nichts hat geholfen also Hab ichs akzeptiert. Hygiene =Gut Stil= Normal Aussehen= eher Hässlich. ich hab mich so wirklich akzeptiert. meine Freunde mögen mich auch so wie ich bin und aussehe. Naja manche personen sagen auch ich sollte bisschen ,Stil' haben. also das ich schauen sollte was ich anziehe. und Diese menschen sagen auch dann wäre ich nicjt mehr so hässlich..etc! aber das ist mir doch egal!! die meinen es zwar gut und netz aber das ist mir echt egal welche kleidung ich anziehe. ich schminke mich auch nicht oder so weil meine pickel dann nir noch schlimmer werden. ich achte hald nicht so drauf wie andere aus meiner schule. Die sind hald alle komplett gestylt aber hald noch ,natürlich'. also schminke und enge Kurze kleidung. Ich eben nicht! mir ist hald egal wie ich aus dem haus gehe hauptsache die Hygiene ist vorhanden. Stylt ihr euch bevor ihr aus dem haus geht? War euch das auch schon mal egal?? Bin ich normal??

...zum Beitrag

Hey :)

Natürlich ist das normal, wie du rumläufst :)

Das ist wirklich allemal besser, als wie solche Barbies aus dem Haus zu gehen, die schon wegen einem abgebrochenem Nagel gleich einen Heulkrampf kriegen und steben :'D

Und, mal ehrlich gesagt: Ich hab auch ne Menge "unmädlicher" Sachen in meinem Schrank und ab und an gehe ich auch mit nassen Haaren oder so aus dem Haus.

Mir ist das egal, manche Menschen gucken halt etwas schräg (vor allem diese "Modepüppchen"), aber ich denk mir dann: Traut euch doch auch mal, so rumzulaufen. Meine Freunde mögen mich, so wie ich bin, und das solltest du auch so sehen.

Hauptsache du gefällst dir so wie du bist. Wenn du dir später dann denkst, du könntest deinen Stil ändern, dann mach das, aber nur weil es DIR gefällt und nicht den anderen :)

...zur Antwort

auf welchem programm lief die? war es eine ältere oder eher neuere serie?

Wenn sie älter war, könnte es The Bill Cosby Show gewesen sein?

...zur Antwort
Quellentext Analyse

Hi Leute, Ich muss als Hausaufgabe eine Quelle analysieren und weiß weder wie man das macht, noch verstehe ich die Quelle. Kann mir da jemand bitte helfen?

Nach einem Brand im jüdischen Bezirk in Mainz bot der Bischof von Speyer den Geschädigten an, sich in Speyer niederzulassen. Als ich, Rüdiger, auch Hutzmann genannt, Bischof von Speyer, den Weiler Speyer zu einer Stadt gemacht habe, habe ich geglaubt, die Ehre unseres Ortes um ein Vielfaches zu vergrößern, wenn ich hier auch Juden ansammelte. Ich siedelte also die Versammelten außerhalb der Gemeinschaft und des Wohnbezirks der übrigen Bürger an, und damit sie nicht so leicht durch die Unverschämtheit des Pöbels beunruhigt würden, habe ich sie mit einer Mauer umgeben. Ihren Wohnort aber [...] habe ich ihnen unter der Bedingung übergeben, dass sie jährlich dreieinhalb Pfund Speyerer Geldes zum gemeinsamen Verbrauch der Klosterbrüder zahlen. Innerhalb ihres Wohnbezirks und in der Gegend außerhalb des Hafens bis zum Schiffshafen und im Schiffshafen selbst habe ich ihnen das Recht zugestanden, Gold und Silber frei zu tauschen und alles zu kaufen und zu verkaufen, was sie wünschen. Dasselbe Recht habe ich ihnen auch in der gesamten Stadt zugestanden. Außerdem habe ich ihnen aus dem Kirchengut einen Begräbnisplatz unter einem Erbvertrag gegeben. Auch dies habe ich hinzugefügt, dass ein fremder Jude, der bei ihnen zu Gast ist, dort keinen Zoll zahlen muss. Schließlich [...], dass wie der Stadtrichter unter den Bürgern, so auch ihr Synagogenvorsteher über alle Klagen, die sie untereinander erheben oder die gegen sie erhoben werden, entscheiden soll. Wenn er aber irgendeine Angelegenheit nicht entscheiden kann, so soll sie dem Bischof der Stadt oder seinem Kämmerer vorgelegt werden. Wachen, Verteidigungen und Befestigungen müssen sie nur innerhalb ihres Wohnbezirks verrichten, die Verteidigungen jedoch gemeinsam mit den Bediensteten. Ammen und gemietete Knechte können sie von den Unsrigen haben. Geschlachtetes Fleisch, das sie nach ihrem Gesetz für sich als verboten betrachten, dürfen sie an Christen verkaufen, und diesen ist es erlaubt, es zu kaufen. Kurz, ich habe ihnen als Gipfel meines Wohlwollens ein Gesetz verliehen, das besser ist, als es das jüdische Volk in irgendeiner anderen Stadt des deutschen Reiches besitzt.

Julius Schoeps / Hiltrud Wallenborn (Hg.), Juden in Europa - Ihre Geschichte in Quellen, Band 1, Darmstadt 2001, S. 120 f.

...zum Beitrag

Da ist jetzt die Frage ob das für Geschichte oder Deutsch zu machen ist, aber ich schließe mal auf Geschichte:

Als erstes solltest du eine Einleitung schreiben, in der du den Verfasser, die Textsorte bzw Quellengattung (Primärquelle, Sekundärtext), die Entstehungszeit- und Ort, die Bedingungen, die dazu geführt haben, den Adressaten (also an wen sich der Text wendet) und einen kurzen Satz zur Kernaussage schreibst.

Dann machst du dich an den Hauptteil. Hier fasst du kurz die inhaltlichen Aussagen (Der Bischof glaubte, die Ehre des Ortes zu vergrößern indem...) zusammen und kannst auch auf den formalen Aufbau, also den Gang der Argumentation betrachten. Auch solltest du hier dein Vrowissen nutzen und den Text in einen geschichtlichen Kontext stellen oder in einen Sachverhalt einordnen.

Im Schluss bewertest du oben genanntes nochmal (Glaubwürdigkeit, aktuelle oder eigene Werte, weitere Kriterien).

Ich hoffe ich konnte dir helfen, da ich das Thema auch gerade hatte. Aber eigentlich ist das ja eine Hausaufgabe...also müsstet ihr das doch im Unterricht durchgenommen haben. Vielleicht solltest du beim nächsten Mal einfach besser zuhören.

Naja und inhallich geht es einfach darum, dass der Bischof von Speyer den jüdischen Anwohnern eine eigene "Stadt in der Stadt" gegeben hatte und darüber berichtet. Er hat ihnen in ihrem eigenen Stadtteil Rechte zugesprochen, die zur damaligen Zeit im deutschen Reich selten ein Jude hatte.

...zur Antwort

Hi,

ich mache das auch manchmal, dass ich morgends bock drauf habe und mir ein merchandise shirt überwerfe. von den jungs aus meiner klasse habe ich bisher nie irgendwas schlechtes zu hören gekriegt, im gegenteil. wir hatten dann etwas worüber wir uns unterhalten konnten und nach ein paar wochen haben die anderen mädchen mirs nachgemacht. nur mit dem unterschied, das die shirts von boygroups und teeniestars (wir alle wissen wer gemeint ist) anhatten und ich welche von linkin park und so weiter, weil ich sie einfach liebe ;D

es ist gar nicht so unfeminin, und du kannst dein outfit immer noch mit ner geilen jacke oder so abrunden. du solltest allerdings darauf achten, nicht zu viele accessoires zu nehmen, da die meisten shirts oder tops schon voll bedruckt sind.

...zur Antwort

versuchs mal mit Block B...die haben meistens tolle songs, wie zum beispiel das lied Nillili Mambo

mich macht es immer happy wenn ich es mir anhöre ;D außerdem ist das video einfach genial ;D

Shinee ist auch toll. der song hier besonders: http://www.youtube.com/watch?v=E15ZWMZ8Fgs

aber das ist nur meine meinung ich hör lieber jungs ;D

...zur Antwort