Als Musiker kann ich dir mal eine kleine Liste von Dingen aufstellen, mit denen ich arbeite.
Das Erste was du natürlich brauchst ist ein Computer mit einer dementsprechenden Software. Bedenke, dass DAWs (Digital Audio Workstations) ziemlich Leistung fordern können, je nachdem auf welchen Niveau man arbeiten möchte.
Ich empfehle dir trotzdem einen Computer mit Gaming Leistung.
Wenn du einen Computer hast, benötigst du eine DAW, eine Produktionssoftware mit der du deine Songs aufnehmen und bearbeiten kannst.
Ich persönliche arbeite gleich mit zwei DAWs, was unter anderem damit zu tun hat, dass der Workflow in unterschiedlichen Bereichen, einfach bei zwei DAWs jeweils besser war.
Für die Beatproduktion benutze ich Cubase und für das Aufnehmen der Vocals (Stimme) und das darauffolgende Mixing Studio One 5. Hängt davon ab was du tun möchtest. Für den Anfang empfehle ich dir das Mixing und die Beatproduktion von jemand anderem machen zu lassen und es dir parallel selbst beizubringen.
So! Nun da wir eine DAW haben kümmern wir uns um Studio Setup. Was für die Aufnahme der Stimme essentiell wichtig ist, ist ein Audiointerface. Das Audiointerface dient als Verbindung zwischen einem hochwertigen Mikrofon und dem Computer. Ich habe am Anfang das Focusrite Scarlett 2i2 verwendet und daran das Rode NT-1A Großmembran-Mikrofon angeschlossen.
Dies ermöglichte mir sehr saubere Aufnahmen meiner Stimme. Desweiteren empfehlt es sich das Mikrofon mit einer kleinen Vocal Booth zu verbinden, oder den Raum mit ein paar schalldämmenden Akustikschaumstoffplatten zu versehen um deine Klangqualität zu verbessern. Solche Schaumstoffplatten kosten auf Amazon höchstens 20 € im Set
Rein theoretisch kannst du mit diesem Setup schon anfangen. Aber es gibt noch einiges mehr was du anschließen kannst.
MIDI Instrumente wie Keyboards zum Beispiel mit denen du auch mal eigene Dinge einspielen kannst. Ist allerdings nicht zwingend notwendig. In DAWs wie Cubase kannst du zum Beispiel auch mit deiner ganz normalen Tastatur Dinge einspielen.
Für das Abmischen solltest du sowohl auf hochwertige Kopfhörer als auch auf Studiomonitore setzen um auch wirklich den Sound korrekt zu hören, der aus deiner DAW rauskommt. Ein Song kann theoretisch komplett über die DAW abgemischt werden. Dinge wie Mischpulte sind dabei optional.