Das Problem ist, dass heutzutage diese Standarts gibt. Man muss zusammen sein, muss arbeiten und noch tausend Sachen.

Entspricht man diesen Standarts nicht, wird man falsch gedeutet. Die/Der hat ja nichts hingekriegt, er muss sich anstrengen oder sie ist keine gute Person.

Was andere denken, ist eigentlich egal, denn man soll glücklich sein und das machen was man will. Wenn man jetzt Single sein möchte, dann kannst du es machen. Wenn du in 10 Jahren doch lieber zusammen sein möchtest, dann kannst du es machen. Streb deine eigenen Zielen nach und kreiere dein eigenes Leben.

Der Großteil der Menschen denkt nur an diese Standarts und sind nur oberflächlich was es angeht. Sie leben nur in diesen gegeben Vorstellungen und wissen selber nicht was sie wollen.

...zur Antwort

Alles hat ein Anfang und ein Ende. Das ist normal, dabei ist es nichts trauriges. Es gibt stetig ein Wandel, egal wo wann und jetzt. Deine Zellen im Körper sterben ständig, aber werden wieder neu ersetzt, bis die auch ein Ende haben. Nichts ist ewiglich. Ohne dieses Ende könnte gar nichts existieren.

Darum ist es wichtig, dass man sein Leben genießt und jeden Tag den du lebst, dein Tag wäre, wo du gestorben wärst. Denn du kannst glücklich sterben, da du alles in deinem Leben erreicht hast.

Was danach passiert, weiss niemand, aber du musst im Jetzt leben, denn das du überhaupt existierst , ist schon unwahrscheinlich in unseren Universum.

Laufe deinen Wünschen hinterher und mach alles was du willst und kreiere dein Traum.

Ich hoffe ich konnte Dir helfen.

...zur Antwort

Ich nehme an, dass du eine schüchterne Person bist. Oder irre ich mich?

Ich selber denke manchmal, dass ich nicht ernst genommen werde. Es ist nur so, dass wir Menschen öfters unsicher sind und nicht ernst genommen werden, wenn eine Person nicht zuhört oder eine komplett andere Antwort gibt.

Der Punkt ist der, wenn Personen dich nicht ernst nehmen und nicht zuhören, dann bedeutet es nicht, dass du schuld bist, sondern die erweisen kein Respekt zu dir.

Ansonsten musst du lauter reden und offener wirken. Und rede vielleicht nicht nur über dich selber, sondern über positive Themen, die andere interessieren.

Wenn dich deine Freunde nicht ernst nehmen, dann sind es keine richtigen Freunde.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Ich würde ehrlich gesagt erstmal im Laden schauen, denn es ist schwer eine passende Jacke mit der Größe zu finde. Wenn es nicht geht, würde ich M kaufen, damit es von der Größe passt.

Bin selber so groß:)

...zur Antwort
Soll ich ihr glauben, wenn ihre Behauptungen nicht zueinander passen?

Hey! :) Ich habe ein Mädchen im Internet kennengelernt, mit dem ich viele Gemeinsamkeiten habe. Deswegen habe ich mich anfangs total gefreut.

Aber jetzt merke ich, dass viele ihrer Behauptungen Lügen sein müssen. Sie hat zum Beispiel gesagt, dass Französisch ihre Muttersprache ist, also habe ich angefangen, mit ihr auf Französisch zu schreiben, denn ich liebe Französisch und wollte meins verbessern. Aber sie hat viel mehr Fehler gemacht als ich und mich die ganze Zeit gesiezt, was für mich sehr nach Übersetzermaschine riecht. Ich hab sie sogar gefragt, warum sie mich siezt, und sie meinte, es läge an der Autokorrektur. Aber die Autokorrektur macht kein "vous êtes" aus einem "tu es"... Ihre Wortwahl war auch seltsam, also einfach übersetzermäßig.

Das hat mich sehr verwundert, aber so leichtgläubig, wie ich bin, wollte ich ihr den "benefit of the doubt" geben und ihr trotzdem einfach mal glauben

Sie sagte dann außerdem, sie könne eigentlich 6 Sprachen fließend, u.a. Italienisch und Spanisch. Das war jetzt echt etwas dick aufgetragen und ich entschied mich, es zu testen. Ich behauptete, der Titel "Nuvole bianche" von Ludovico Einaudi sei Spanisch (wir redeten da gerade über Komponisten). Jeder, der Spanisch kann, weiß natürlich, dass das kein Spanisch ist. Sie bestätigte meine Behauptung aber. Also kann sie offensichtlich kein Spanisch oder ist zumindest Anfängerin. Ich fragte dann: "Also ist es nicht Italienisch?" (da der Titel nämlich in Wirklichkeit Italienisch ist)

Sie sagte, da habe sie wohl einen Fehler gemacht und er sei doch Italienisch.

Sie kann garantiert diese ganzen Sprachen nicht, von denen sie es behauptet. Wozu denn lügen? Sie ist im Internet, niemand kennt sie hier, d.h. es bringt ihr gar nichts, oder?

Jetzt zweifel ich natürlich auch an ihren anderen Behauptungen: Dass sie mehrere Instrumente spielt, hochbegabt ist, eine Klasse übersprungen hat und so weiter...

Ich habe sie auf die Sprachensache angesprochen, dass man das ja nicht verwechseln kann, wenn man die Sprachen fließend spricht. Sie meinte, sie käme nur durcheinander, weil sie so viele Sprachen kann und weil sie in der Schule in jeder Sprache das gleiche Thema machen.

Aber wenn jemand fließend Deutsch und Englisch kann, würde er ja auch nicht durcheinanderbringen, ob "white clouds" Englisch oder Deutsch ist.

Meine Frage: Soll ich nach dem Motto "im Zweifel für den Angeklagten" ihr einfach glauben? Wie soll ich mich ihr gegenüber verhalten? Findet ihr ihre Erklärungen glaubhaft?

...zum Beitrag

Ich würde Ihr es nicht glauben, denn wenn sie vieles kann wie Sprachen, Instrumente. Dann muss sie es auch können oder etwas davon verstehen.

Sie kann ja nett wirken, aber wenn du sie ansprichst und sie dir nicht antworten kann, dann würde sie dir in der Zukunft weiterhin lügen. Ich spreche auch viele Sprachen, aber man verwechselt die nicht.

Ich würde mit ihr den Kontakt abbrechen, obwohl es vielleicht hard anhört, denn man würde gerne mit einer Person reden, die dich nicht anlügt und auf die Sache steht, die sie auch behauptet.

Im Internet gibt es viele Leute, die sich ausgeben, als ob sie alles können, obwohl sie in Wirklichkeit gar nichts können.

Ich würde sie anschreiben und sagen, dass ich den Kontakt abbreche und dass sie aufpassen, was sie da schreibt.

...zur Antwort

Ja, ich glaube, dass ist normal. Denn man muss sich nicht mich mit Ihnen treffen. Ich habe Freunde außerhalb der Schule mit denen ich mich treffe. Und meine beste Freundin ist zwei Jahre älter als ich. In der Schule hat man Freunde, aber die sind in der Schule da und in der Freizeit sieht man die nicht. Du magst sie bestimmt, aber es kommt zu keinem Treffen.

...zur Antwort

Ich lese zum einem, weil es mir Spaß macht, wenn man ein gutes Buch in der Hand hält. Denn man kann sich in die Geschichte versinken und hat das Gefühl jemand anderes im Leben zu sein, denn man handelt manchmal anders oder ähnlich, wie der Protogonist im Buch.

Am Anfang weiss man nicht, welche Genre jemanden gefällt. Durch das Ausprobieren von verschiedenenen Büchern findest du deine Vorliebe und dann wirst du es genießen und als Entspannung nutzen. Man verliert die Realität und taucht in das Buch ein.

Aus wissenschaftlichen Büchern kann man viel dazu lernen und nicht nur oberflächlich wie im Internet über ein Thema, sogar tiefgründiger.

Ich glaube Lesen bedeutet für jeden was anderes

...zur Antwort

Ich würde die Waldmenschen Nymphe nennen, da ich Bücher gelesen habe, die Waldmenschen als Nymphen bezeichnet.

Nymphe sind weibliche Naturgeister in der römischen und griechischen Mythologie.

...zur Antwort

Natürlich kannst du was tun. Es ist aber die Frage, ob es was bringt. Ich hatte zwar eine andere Situation, aber eine ähnliche. Ich und meine Freundin waren früher befreundet, doch sie veränderte sich ständig immer mehr. Sie schaute Filme ab 18, laß Animes , ihre Noten verschlechterten sich und zockte die ganze Nacht durch. Ich und meine Freunde redeten mit ihr, dass wir ihr helfen können in der Schule und mit ihr reden können. Sie Ritze sich sogar und wir gingen zum Schulpsychologe. Ich bekam immer weniger mit ihr zu tun (nicht weil ich für sie verrückt hielt), bis sie auf eine andere Schule, aufgrund der Noten, wechselte. Ich wollte ihr helfen und meine Freunde auch. Aber ich habe eines daraus gelernt, Menschen entscheiden selber was sie wollen. Menschen nehmen deine Hilfe an oder lehnen sie ab. Ich hab nie meine Freundin für einen Menschen gehalten, den man mit Abstand halten soll. Irgendwann ging der Kontakt verloren, weil wir nichts miteinander zu tun haben. Sie hatte eine neue Nummer bekommen und hat mich bis heute nicht angeschrieben. Das ist traurig, aber so ist das Leben.

Ich habe früher, wegen meiner Freundin geweint und habe mir sogar Sorgen gemacht. Sie ist sogar einmal von zu Hause weggelaufen und ihre Eltern kamen zu uns und schauten nach, ob sie bei mir ist. Meine Freunde und ich konnten sogar nicht schlafen vor Sorge.

Ich hatte gute Freunde in der Grundschule, doch dann kam es zur Übergangsschule. Wir schworen uns in Kontakt zu bleiben, das klappte auch ein Jahr, indem wir im Bus uns unterhielten. Ich merkte, dass wir uns alle verändert haben. Der Kontakt ist zusammen gebrochen und wenn ich die manchmal ansehe, da denke ich manchmal (wenn ich die überhaupt erkenne), ich bin so glücklich, dass ich diesen Weg gegangen bin.

Denn im Leben kriegst du neue Freunde und manche gehen. Wahre Freunde bleiben für immer, egal was passiert bei dir (kenne ich aus Erfahrung).

Rede mit ihr und helf ihr. Ich glaube, sie würde sich bestimmt freuen, wenn sie dich wieder auf deiner Seite hat. Wenn sie nicht will, musst du es einfach akzeptieren und ihr Leben überlassen. Merk dir eins: Es hängt nicht alles von dir ab, sondern von dem Menschen, der die Entscheidung trifft.

Sorry, für solch einen langen Text über mich. Ich wollte dir zeigen, dass fast jeder diesselben Probleme hat und die sich nach einer Zeit lösen

...zur Antwort