Hey! :) Ich habe ein Mädchen im Internet kennengelernt, mit dem ich viele Gemeinsamkeiten habe. Deswegen habe ich mich anfangs total gefreut.
Aber jetzt merke ich, dass viele ihrer Behauptungen Lügen sein müssen. Sie hat zum Beispiel gesagt, dass Französisch ihre Muttersprache ist, also habe ich angefangen, mit ihr auf Französisch zu schreiben, denn ich liebe Französisch und wollte meins verbessern. Aber sie hat viel mehr Fehler gemacht als ich und mich die ganze Zeit gesiezt, was für mich sehr nach Übersetzermaschine riecht. Ich hab sie sogar gefragt, warum sie mich siezt, und sie meinte, es läge an der Autokorrektur. Aber die Autokorrektur macht kein "vous êtes" aus einem "tu es"... Ihre Wortwahl war auch seltsam, also einfach übersetzermäßig.
Das hat mich sehr verwundert, aber so leichtgläubig, wie ich bin, wollte ich ihr den "benefit of the doubt" geben und ihr trotzdem einfach mal glauben
Sie sagte dann außerdem, sie könne eigentlich 6 Sprachen fließend, u.a. Italienisch und Spanisch. Das war jetzt echt etwas dick aufgetragen und ich entschied mich, es zu testen. Ich behauptete, der Titel "Nuvole bianche" von Ludovico Einaudi sei Spanisch (wir redeten da gerade über Komponisten). Jeder, der Spanisch kann, weiß natürlich, dass das kein Spanisch ist. Sie bestätigte meine Behauptung aber. Also kann sie offensichtlich kein Spanisch oder ist zumindest Anfängerin. Ich fragte dann: "Also ist es nicht Italienisch?" (da der Titel nämlich in Wirklichkeit Italienisch ist)
Sie sagte, da habe sie wohl einen Fehler gemacht und er sei doch Italienisch.
Sie kann garantiert diese ganzen Sprachen nicht, von denen sie es behauptet. Wozu denn lügen? Sie ist im Internet, niemand kennt sie hier, d.h. es bringt ihr gar nichts, oder?
Jetzt zweifel ich natürlich auch an ihren anderen Behauptungen: Dass sie mehrere Instrumente spielt, hochbegabt ist, eine Klasse übersprungen hat und so weiter...
Ich habe sie auf die Sprachensache angesprochen, dass man das ja nicht verwechseln kann, wenn man die Sprachen fließend spricht. Sie meinte, sie käme nur durcheinander, weil sie so viele Sprachen kann und weil sie in der Schule in jeder Sprache das gleiche Thema machen.
Aber wenn jemand fließend Deutsch und Englisch kann, würde er ja auch nicht durcheinanderbringen, ob "white clouds" Englisch oder Deutsch ist.
Meine Frage: Soll ich nach dem Motto "im Zweifel für den Angeklagten" ihr einfach glauben? Wie soll ich mich ihr gegenüber verhalten? Findet ihr ihre Erklärungen glaubhaft?