Nichts.
Vielleicht sollte man sich mal ein wenig über Cannabis informieren bevor man das Lebens des eigenen Sohnes vorläufig zerstören möchte und sich selbst verrückt macht. Etwas mehr Toleranz und Offenheit würde der ganzen Familie gut tun.
Was ist denn das Problem daran, dass er kifft? Würden Sie auch solche Maßnahmen ergreifen wenn er regelmäßig Alkohol trinken würde (was er vielleicht sowieso schon macht)?
Nur so zur Info: Alkohol ist WESENTLICH gefährlicher und schädlicher als Cannabis!
Das einzige Problem was ich hier sehe ist dass er scheinbar bekifft Moped gefahren ist, aber ich denke darüber wird man mit ihm reden können.
Alter...
Es akzeptieren denn es wird schon einen berechtigten Grund haben.
Ich kann nachvollziehen, dass die Menschen die bestehende Regierung (rot-grün) abgewählt haben. Ich kann aber nicht nachvollziehen, dass nach dieser Wahl heute keine einzige wirklich linke Partei in den Landtag einzieht. Gerade diese Wahl heute verdeutlicht den Rechtsruck, den wir in vielen Staaten der Welt momentan ertragen müssen. Ich kann nicht verstehen, warum die CDU mit "Veränderung" geworben hat, warum CDU-Wähler denken es würde sich nun etwas ändern usw. Letztendlich wird es derselbe Dreck wie überall in Deutschland wenn die CDU regiert. Nämlich ewiger Gleichstand, wenn nicht sogar Rückschritt, bloß keine Veränderung - Konservatismus eben. Dass die FDP so viele Stimmen bekommen hat überrascht mich einerseits sehr, wenn man allerdings im Hinterkopf behält was die Kernthemen der Wahl waren - Bildung, Infrastruktur, innere Sicherheit - hat sich die FDP insbesondere das Thema Bildung zunutze gemacht und mit den ganzen Modernisierungsideen (die zumindest auf den Wahlplakaten standen) bestimmt auch junge Wähler überzeugen können.
Ich bin allerdings der festen Überzeugung, dass ich denke dass die Wahl deutlich anders ausgegangen wäre, wenn man in NRW ab 16 wählen dürfte. Auch denke ich dass viele Menschen sich erst sehr kurzfristig entschlossen haben wen sie wählen, was ich auch mehrmals heute gelesen habe und selbst so erlebt hab.
Dass die AfD in manchen Wahlkreisen über 12% erreicht hat, und die NPD in einem Wahlkreis glaube ich sogar 6%, ist sehr erschreckend und ändert sich hoffentlich zur nächsten Wahl hin, falls man diese noch erleben darf.
Sehr sehr schade um die Linkspartei, auch wenn ich diese auch absolut nicht bedingungslos unterstütze, aber wenigstens eine ernstzunehmende linke Partei hätte drin sein MÜSSEN!
Jetzt hat NRW einen neoliberalistischen einheitlich rechten Landtag, bei dem sicher viele Abgeordnete dieselbe Meinung in vielen Themen vertreten, durch den NRW immer weiter zurück Richtung Mittelalter rückt, abbaut, und endgültig zugrunde geht.
Wollen mich Menschen, die nicht in NRW wohnen, aufnehmen? Wär nice.
Ja.
Schau dir doch auch einfach mal Videos der Gegenseite an, wenn es dir wirklich nur an deinem Interesse an der Politik im Allgemeinen liegt.
Gehe offen, neutral und vorurteilsfrei an die Videos der Gegenseite ran, setz dich mit ihnen auseinander, recherchier ggf. nach usw., und dann bilde dir selbst deine Meinung.
weil deutschland 1 unbeliebter kartoffelstaat ist. ottos halt.
Schreibe das @namedesaccounts, warte dann kurz bevor du irgendwas klickst. Dann müsste so ein kleines feld über deinem geschriebenen auftauchen, da müsstest du rechts ein X finden. Da klickst du drauf, danach kannst du es als normalen kommentar absenden.
Molotow Marker!
Radikalismus im Allgemeinen beschreibt eine Methodik, mit der der Status Quo (also die bestehende gegenwärtige Politik) geändert werden soll. Das Wort leitet sich von "radix" (zumindest glaube ich, dass das so hieß ^^) ab, und bedeutet so viel wie dass man ein Problem "an der Wurzel anpacken" soll. Demnach beschreibt der Radikalismus im politischen Kontext eine Vorgehensweise, die vorsieht, nicht bloß Symptome und Folgen eines Problems zu bekämpfen, sondern das Problem an sich.
Die Linkspartei beispielsweise hat zumindest theoretisch ein Problem mit dem Kapitalismus. Anstatt den Kapitalismus selbst zu bekämpfen, etwa durch eine Revolution (die meist von Sozialist*innen und Kommunist*innen angestrebt wird, z.B. von der DKP oder MLPD, welche aber eventuell auch zur Abschaffung der Demokratie führen könnte), bekämpfen sie die Symptome des Kaptalismus. Es wird z.B. versucht mit der Folge des Kapitalismus (immer größer werdende Schere zwischen Arm und Reich) umzugehen, diesen Zustand zu akzeptieren und "das Beste draus zu machen", indem man umverteilt. Das selbe lässt sich auf andere Folgen des Kapitalismus projizieren. Demzufolge ist die Linkspartei eine eindeutig verfassungskonforme, demokratische Partei. Letztendlich kann das einen Staat auf kurze Zeit sozialer wirken lassen, im Grunde bleiben die Grundprobleme des Kapitalismus aber immer bestehen.
Der Linksradikalismus sieht also meiner Meinung nach in erster Linie vor, den Kapitalismus gänzlich abzuschaffen. Da unser Staat, und übrigens auch so gut wie alle Staaten dieser Welt, den Kapitalismus aber bis zum Tod verteidigen werden, wird linke Politik immer kriminalisiert und somit diffamiert und kleingehalten werden. Auch wird versucht den eher positiv konnotierten Begriff "Radikalismus" mit dem, durch unseriöse Menschen erfundenen und negativ konnotierten, Begriff "Extremismus" gleichzustellen. Dabei besteht zwischen den Wörtern ein Unterschied.
Die konservativen Kräfte dieser Erde haben Angst vor Veränderungen, und anstatt zu reflektieren und sich die eigenen Fehler einzugestehen, besteht man darauf so weiter zu machen wie bisher. Langfristig werden dadurch viele Existenzen zugrunde gehen und Menschen sterben. Solang die Menschen, die Macht haben, aber von den Problemen des Kapitalismus - etwa Armut - nicht betroffen sind, solang wird sich nichts ändern. Selbst wenn diese Menschen am Ende die einzigen Menschen der Erde sind, denen es noch gut geht. Der Mensch ist leider in den meisten Fällen ein Egoist.
Beim Antifa e.V. bringt es jedenfalls viele Vorteile, das ist doch was zählt. Es werden Reisebusse zur Verfügung gestellt, es gibt im Bus Freibier und kostenlose Verpflegung, für Unterkunft in 5-Sterne-Hotels wird gesorgt, und all das bekommen wir dafür dass wir was gutes tun und gegen Nazis auf die Straßen gehen. Der Staat bezahlt uns, verwöhnt uns, und wir machen was gutes. Zusätzlich gibt es in ausgewählten Unternehmen Rabatte für uns. Was für 1 schönes Life. Danke Antifa e.V.!
Was sind das für Antworten hier..
Es kommt drauf an. Wenn deine vegane Ernährung so aussieht, dass du dir nur Fleischersatzprodukte reinziehst und jeden Tag dasselbe isst, dann ist das nicht unbedingt gesund. Wenn du aber beispielsweise nur 1-2 Mal pro Woche Fleischersatzprodukte konsumierst, und abwechslungsreich isst, dabei darauf achtest auch möglichst viel Eisen (ist in verschiedenen Gemüsesorten), usw. zu dir zu nehmen, dann kann das sehr gesund sein. Auch Hülsenfrüchte sollte man viele essen, und Nüsse beispielsweise sind auch sehr gesund.
Wenn du dich also ein bisschen informierst, dann ist ein veganer Lebensstil sehr wohl sehr viel gesünder als ein omnivorer.
Ich glaub du machst dir viel zu viele Gedanken. Such dir einfach irgendeinen Untergrund den du nicht zwingend brauchst, deck ggf. den Boden oder so ab (da du es ja im Garten machst und noch nicht geübt bist), und dann mach. Klar kannst du alles hinterher wieder übermalen. Das geht beliebig oft. Je nachdem welches Material du hast, kann es halt sein dass dieses irgendwann nicht mehr brauchbar ist (beispielsweise Karton, der aufweichen könnte).
Dein Ernst dass du KIZ als sozialistisch/kommunistisch bezeichnest? Loool.
Ernst Busch, Hannes Wader, Ton Steine Scherben, Oktoberklub
fallen mir da jz so ein...
Frage ist was älter aber egal: Mediothek!
Ich versteh dich. Ich denke für dich wär es leichter damit umzugehen, wenn du dich zu allererst nicht mehr mit deinen Wurzeln identifizierst. Es scheint als drängst du dir selbst eine Mitschuld auf, als fühlst du dich verantwortlich für AKP-Wähler, und all das nur weil du zufälligerweise türkische Wurzeln hast (wofür du nichts kannst). Ich denke es würde dich schonmal deutlich entlasten, wenn du dir also bewusst bist, dass du nicht für die (menschenverachtende) Einstellung deiner Mitmenschen verantwortlich bist.
Du kannst sie nämlich nicht ändern. Was du aber tun kannst ist, dich aktiv gegen die AKP und Erdoğan sowie deren Anhänger zu engagieren. Lass dir nicht einreden das sei undemokratisch - es ist dein Recht gegen Dinge zu demonstrieren und protestieren.
Besuche Demonstrationen, denk dir Aktionen aus, werd aktiv. Vernetze dich mit Menschen die denken wie du, damit du dich austauschen kannst und mit deinen Gedanken und auch deiner familiären Situation nicht alleine bist. Vielleicht findest du gerade in politischen Gruppen Anschluss, und Menschen die das selbe Problem haben wie du. Nebenbei tust du etwas anstatt dem Verfall der Türkei nur zuzusehen (auch wenn es leider fraglich ist ob das so viel bringt).
Wünsche dir alles Gute.
nur scharfes food tut dem body gut.
Kann man schlecht so pauschal beantworten.
Der eine Stoff geht mehr ins Psychedelische, der andere eher weniger ... usw.
Ich empfehle dir Tripberichte zu besagten Drogen durchzulesen - z.B. auf land-der-traeume.de
Oder der Youtuber OPEN MIND macht auch gute Infovideos zu verschiedenen Drogen.
Wegen innerer Streitereien und Unstimmigkeiten, und den Äußerungen und Handlungen so ziemlich aller Parteimitglieder.
Oder einfach weils eine scheisz unnötige Nazipartei ist.
Sag ihnen ganz klar und deutlich, dass es dein Körper ist, dein Leben ist und es insofern auch deine Entscheidung ist. Und dass sie davon ja in keinster Weise beeinflusst werden.
Eventuell kannst du ihnen ja auch noch zeigen wieviele vegane Produkte es gibt, und wieviel von dem was auch sie essen, vegan ist. Es muss ja nicht extra überall draufstehen.
Wenn das alles nichts bringt, würde ich einfach tun als würde ich keinen Fisch mehr mögen bzw vertragen. Die Umstellung auf vegan kommt dann spätestens wenn du ausziehst.