Du musst versuchen, die Haftstrafe so gut es geht abzuschwächen, denn drum herum kommen wird er nicht. Aber du kannst versuchen, Da Gericht zu überzeugen, dass er nicht fähig ist, dort zu überleben. Tu, was du tun musst, um ihm so gut es geht zu helfen, hauptsache es ist nicht illegal, denn das kommt gar nicht gut. Was auch passiert, sei stark und kämpfe, für ihn. Zeig ihm, dass du immer hinter ihm stehen wirst, egal wo er ist und warum. Wenn du glaubst, er bekommt die Strafe up Unrecht, dann glaube weiter daran und setz dich durch. Aber du musst auch akzeptieren können, falls du Unrecht haben solltest. Sei für ihn da, wenn du ihn nicht verlieren willst. Ich glaube an dich, er glaubt an dich, nur du musst an euch glauben können. Dann wird alles gut. Viel Glück 🍀🍀🍀
Klär das am besten in einem Gespräch mit der Lehrerin, der Schulleitung und deinen Eltern zusammen. Schulleiter beeindrucken Lehrer und Eltern machen immer riesigen Druck wenn man's ihnen sagt. Ein Gespräch, und wenn's gut läuft, belästigt die dich nie wieder.
Weißt du, ich wurde 4 Jahre lang von verschiedenen Personen-Gruppen gemobbt, am Ende sogar von der ganzen Klasse. Ich bin nicht besonders hübsch, ich bin nicht "cool" in dem Sinne, und beliebt bin ich schon gar nicht, im Gegenteil, die meisten Menschen halten mich für komplett bescheuert. Und trotzdem habe ich viele Freunde. Ich hab die Klasse gewechselt, und wenn ich durch die Schule laufe, seh ich immer jemanden, mit dem ich gut klar komme. Ich hab mir nämlich nicht ausgesucht, mit wem ich befreundet bin, sondern ich lerne jeden Tag neue Leute kennen, und wenn diese Leute mit mir befreundet sein wollen und mich so akzeptieren wie ich bin, so wie ich das auch tue, dann verstehe ich mich mit ihnen. Wenn sie mich nicht besonders leiden können, dann lasse ich sie in Ruhe. Und wenn sie Stress machen wollen, dann kriegen sie Stress. So einfach ist das. Ich bin nämlich einfach jemand, der zwar Schubladen-Denken macht, aber eben auch andere Leute gut einschätzen kann. Und deshalb weiß ich, leider aus Erfahrung, dass man nicht cool, beliebt oder hübsch sein muss, und dass du niemals denken darfst, dass deine Freunde deine Freunde sind, weil du beliebt bist, denn wer dass denkt, ist nicht dein Freund. Es fühlt sich verdammt gut an, wenn du weißt, dass da Menschen sind, die dich annehmen, weil du bist was du bist. Die meisten meiner Freunde mögen mich, eben weil ich nicht beliebt sind, weil sie alle so sind wie ich. Such dir Leute, die so sind wie du, und nicht die, die dich nur mögen, weil du was für sie tust. Du wirst dich schon besser fühlen, wenn nur eine einzige Person in deiner Umgebung auf diese Beschreibung passt. Sei offen für sie und lerne, nein zu sagen. Versuch nicht, eine Freundschaft dadurch zu erhalten, dass du was tust was du nicht willst. Entweder wird die andere Person es verstehen, oder sie ist nicht dein Freund. Vertrau darauf was du denkst, nicht was du willst. Sei nicht zwanghaft. Glaub an das was du willst, nicht was andere denken.
Liebe Mutter, ich kenne die Situation, da ich ziemlich genau dasselbe erlebt habe. Auf jeden Fall musst du deine Tochter entscheiden lassen, was passieren soll, da sie, wenn sie gezwungen wird, nur wütend wird und sich dagegen wehren wird. Die beste Methode ist, die Schule oder zumindest die Schulleitung und die Lehrerin anzuzeigen, wegen Verletzung der Aufsichtspflicht, Verleumdung usw., die Mädchen, wegen Mobbing, Diebstahl, Raub, Verbale und Körperliche Gewalteinwirkung und Morddrohung, und die Eltern wegen Verleumdung. Ich weiß, dass das oft geraten wird, aber wenn deine Tochter nicht reden will, darfst du sie auf keinen Fall zwingen. Immerhin hat sie dir erzählt, dass sie gemobbt wird. Wenn sie Selbstverteidigung lernen möchte, sollte sie das tun, wenn nicht, dann lass sie. Lass auf keinen Fall zu, dass sie sich für diese Mädchen ändert, aber lass ihr ihren Freiraum. Das klingt kompliziert, aber du darfst nichts tun, was deine Tochter aufregen könnte, da sie im Moment vermutlich höchst explosiv ist. Dräng sie nicht, sich zu verbessern, sie muss sich selbst finden. Es ist kompliziert, ich weiß. Am besten ist es, wenn du sie nicht zu sehr "reinziehst". Sag ihr, dass sie sich ruhig wehren kann (nicht dass sie muss, sondern dass sie kann). Es klingt hart, und wahrscheinlich findest du es selber nicht gut, aber deine Tochter muss (leider schon in dem Alter) lernen, zuzuschlagen. In meinem Fall hat es auch geholfen, zusammen mit einem Klassenwechsel. Wenn sie sich wehrt, und zwar nicht nur verbal, hilft das in jeder Hinsicht. Wenn sie sich nicht traut (und ich weiß, wie schwer das sein kann, denn es ist einfach das gute Herz, das vom Schlagen abhält), musst du ihr einfach sagen, dass es ok ist, wenn sich irgendjemand beschwert, dass sie einfach sagen muss " Rufen Sie doch meine Mutter an", und dass du voll hinter ihr stehst. Es steigert ihr Selbstbewusstsein und hilft ihr im weiteren Leben. Du musst auch keine Angst haben, dass sie zum Schläger wird, denn das wird nicht passieren. Denn auch wenn alle anderen sagen "Gewalt ist keine Lösung; das ist nicht zu vergleichen; das war doch alles gar nicht so schlimm; das ist doch normal in dem Alter": Doch, manchmal ist Gewalt leider die Lösung, und es ist absolut zu vergleichen, denn diese Mädchen haben deine Tochter angegriffen, sie bestohlen und ihr sogar den Tod angedroht, und ja, es ist leider ein bisschen normal, aber deswegen ist es noch lange nicht in Ordnung. Du musst allen Menschen, die was dazu sagen, bewusst machen, wie ernst die Lage ist, so viele Leute wie möglich müssen auf deiner Seite stehen, denn Unterstützung ist im Moment das wichtigste.
Ich wurde vier Jahre lang zuerst von meiner besten Freundin, und als ich mich von ihr gelöst hab, von der ganzen Klasse gemobbt. Ich hab ein paar Leuten die Meinung "gezeigt" und die Klasse gewechselt, und jetzt habe ich viele neue ehrliche Freunde und noch mehr Bekannte, zwar hasst mich meine alte Klasse immer noch, aber in der neuen Klasse werde ich respektiert und bin relativ beliebt in der Schule. Es ist ein langer Weg, und es wird viele Menschen geben, die sich in diesen Weg stellen werden, aber die umgeht man entweder, oder man sorgt dafür, dass sie verschwinden. Auf jeden Fall muss deine Tochter sich immer Tage in der Zukunft vorstellen, wo alles vorbei ist, nicht an's Heute denken, sich immer sagen "Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende". Das muss das Motto werden, und du musst praktisch ihre beste Freundin werden, aber dräng dich nicht auf. Sie muss anfangen, aber sie wird es nicht wollen. Du musst ihr das Gefühl geben, dass sie nichts macht, obwohl sie in Wirklichkeit die Initiative ergreift. Es klingt kompliziert, und für die meisten ist es das auch, aber letztendlich ist es die einfachste Lösung. Ich wünsche dir und deiner Tochter ganz viel Glück und Erfolg.
Wenn du nicht der bist, der aus der Gruppe geht, einfach mal sagen: »Und wenn du auch noch gehst, wird es sogar noch besser«
Und wenn du der bist, der raus geht, einfach was ähnliches sagen:» Komm doch mit und versau andren nicht die Luft«