Ja, es gab mal ein langes Distanzrennen, bei dem waren auch Isis dabei und die haben gut abgeschnitten.
LG
Ja, es gab mal ein langes Distanzrennen, bei dem waren auch Isis dabei und die haben gut abgeschnitten.
LG
Kommt natürlich auf das Pferd selber an.
Sonst eher nicht, da Isis sehr robust sind. Wenn du einen Isländer aber geschert hat, dann würde ich ihn schon eindecken.
LG
Ich würde das Pferd nehmen, dass am besten zu mir passt. Egal welche Rasse.
Liebe Grüße
Also es ist so: Das Pferd in der schnelleren Gangart hat Vorrang. Wenn zwei Reiter in derselben Gangarten "aufeinander treffen", hat der auf der linken Hand Vorrang.
Also mit Beispielen:
Ich galoppiere (egal welche Hand) und mir kommt jemand im Trab entgegen; ich hab Vorrang.
Oder:
Ich gehe Schritt (egal welche Hand) und mir kommt jemand im Trab entgegen; ich muss ausweichen.
Oder:
Ich trabe auf der linken Hand und mir kommt jemand im Trab auf der rechten Hand entgegen; ich habe Vorrang.
Oder:
Ich galoppiere auf der rechten Hand und mir kommt jemand im Galopp auf der linken Hand entgegen; ich muss ausweichen.
Hoffe, das war hilfreich.
Gangpferde. Ich habe zwar am liebsten Abwechslung, da ich aber Islandpferde reite, Gangpferde.
Hoffe, das war hilfreich.
Islandpferde
Ich mag nicht nur Tölt, sondern ich finde, Isis haben einen mega angenehmen Charakter, aber jedes Pferd ist natülich individuell.
LG
Leih dir verschiedene Reitpads von deinen Freunden an und schau wie sie sind und welche dein Pferd will.
Jedes Pferd hat einen anderen Körperbau und findet bestimmte sachen unangenehm.
LG
Kommt meiner Meinung nach immer auf den Reiter, die Hindernisse und das Pferd an.
Liebe Grüße
Das kommt ganz drauf an.
Es gibt Leute die nach 2 Jahren schon total gut reiten, es gibt aber auch Leute, die nach 5 Jahren immer noch nicht die Grundlagen von Reiten begriffen haben.
LG
Draumur
Svanur
Dematur
Leikna
Tindra
Kommt auch auf das jeweilige Pferd an, also ab es zum Beispiel im Maul empfindlich ist unsw.
Hallo,
also erst mal: Das Pony war nicht gut drauf? Ich vermute eher, dass man aufgrund der Athrose am Pony fast nur mehr Schritt reiten kann.
100€? Tut mir leid, aber das ist echt viel, dafür dass das Pony Athrose hat und (wenn meine Theorie stimmt) fast nur mehr im Schritt geritten kann.
Ich würde dir empfehlen, eine andere Reitbeteiligung zu suchen! Sei nicht enttäuscht!
LG
Ja,
Haflinger zählen zu den Ponys, auch wenn sie um die 1,48m herum groß sind.
(Pony/Kleinpferd < 1,48 < Großpferd)
Hoffe, ich konnte dir helfen.
Hast du das Geld? Die Zeit? Weißt du wie biel Verantwortung ein eigenes Pferd ist? Wie ist deine Erfahrung im Umgang mit Pferden? Sind deine Eltern einverstanden?
Bitte denke noch einmal gründlich darüber nach! Nicht, wie schön es ist, mit einen eigenen Pferd auszureiten, sondern auch, was du machst, wenn du das Pferd mal ein Jahr lang nicht reiten kannst unsw.
Bitte überdenke das alles gut!
LG
Hallo,
also ich würde dir davon abraten, einr gute Reithose ist ja hauptsächlich dazu da, dass es nicht an deinen Knien reibt, und für mich persönlich ist es schon unangenehm, mit einer Reithose zu reiten, die mir nicht passt, denn das reibt die Haut auch auf.
Noch dazu ist eine Reithose Pflicht.
Also ich würde dir davon abraten, dass bereust du nach einem Mal so reiten schon wieder:)
LG
Hallo,
also zu wenig Bewegung für Pferde ist natürlich ungesund, aber 2-3x unter der Woche und am Wochenende reiten/longieren ist natürlich ok.
Allerdings unterschätzt man ein eigenes Pferd oft, und wenn du noch zur Schule gehst, ist das natürlich nicht so passend.
Du könntest dir aber eine RB (=Reitbeteiligung) nehmen, die das Pferd an bestimmten Tagen bewegt, an denen du keine Zeit hast.
LG
Wahrscheinlich Lichtfuchs, also ein Fuchs mit Langhaar, das heller als das Deckhaar ist.
LG
In allen Disziplinen ist eine Gerte erlaubt, allerdings gibt es schon Unterschiede z.B. sollte man bei einem Dressurturnier eine Dressurgerte und keine Springgerte nehmen oder man sollte auch die Springgerte beim Springen an der Schulter einsetzen.
Fühlst du dich dort wohl? Wie sind die Schulpferde?
Wenn du dich dort nicht mehr wohl fühlst, würde ich mir einen anderen Reitstall suchen, allerdings ist das gar nicht so einfach.
Ich habe zwei Mal Reitstall gewechstelt und erst beim dritten Stall habe ich dan wirklich was gelernt und die Schulpferde sind wirklich gut, weil sie nicht so stumpf sind, wie die meisten, musste dafür allerdings auch deutlich mehr bezahlen als bei den anderen Pferden.
Ich würde den Covid erst mal abwarten und mich dann auf die Suche nach einem neuen Reitstall machen, wenn dir dein Reitstall gar nicht mehr gefällt
Viel Glück!
Kommt drauf an,
wie kräftig das Pony ist, ob es dein Gewicht gut ausbalanciert und dann natürlich auch noch wie du reitest.
LG