Mit Nivea-Creme ganz duenn benetzen, dann 2,5 cm tief zwischen die Keulen. schieben, dabei Beine angewinkelt lassen und 6Minuten warten bei Galinstanthermometer .Kein großes Kino machen, und rein das Teil.

...zur Antwort

Ich kann nicht meckern. Seitdem der ganze Corona- Wahnsinn endgültig weggefallen ist, macht es wieder richtig Laune, dort zu essen. Bloss die digitale Zusammenstellung des Wunschmenüs inclusive Getränk war anfangs noch gewöhnungsbedürftig, aber sonst insgesamt nicht schlecht. Auch die Bedienung war recht schnell und höflich. Also wer dort arbeiten möchte, muss höflich und schnell sein. Dort ist er dann gut aufgehoben, wenn er mitzieht.

...zur Antwort

Ja, und zwar recht oft untenherum entkleidet beim rektalen Fiebermessen. Und damals in den Siebzigern dauerte eine Messung mit dem klassischen Quecksilberfieberthermometer mindestens 5 Minuten.Sie schimpfte nicht ,sondern sagte nur, das das ganz normal ist und ich mich keinesfalls schämen brauche.Ein einfach wunderschönes Gefühl ohne sexuellen Bezug war das gewesen als Junge von 10/11Jahren . Erst mit 13 kam ich dahinter, als meine Pubertät im vollen Gange war ,ich meinen ersten nächtlichen Samenerguss hatte und zu onanieren anfing, mich mein Vater deshalb umfassend darüber aufgeklärt hatte.

...zur Antwort

Kauf Dir eine restaurierte S 51, die ihre legalen 60 Km/h in der Betriebserlaubnis haben, aber meistens etwas schneller fahren. Und diese Mopeds dürfen sogar mit Klasse AM gefahren werden, da als Kleinkraftrad eingestuft, und zwar dank Einigungsvertrag. Allerdings benötigen diese Mopeds Benzingemisch 1:50. Auf 1 Liter rotes Stiehl Hochleistungs Zweitaktöl für Motorsensen kommen 50 Liter Benzin. Nur Hochwertiges Zweitaktöl und 100 Oktan Benzin fahren dankt der Motor und hält locker seine 50 000 km wenn nicht gedroschen wird.

...zur Antwort

Ich habe noch DUPLEX Waschpulver von 1956, was ich im Urlaub für die schnelle Handwäsche im Waschbecken benutze. Trotz seiner fast 70 Jahre hat das Pulver noch sehr gute Qualität, und ist enorm ergiebig! So brauche ich nur wenige Körnchen auf ca 2 Liter. Was auch sehr gut ist, die Wäsche schön weich wird, und zwar das originale DDR-Spee !

...zur Antwort
Ja

Wer es als Behinderter mit ehrlicher Anstrengung bis zur erfolgreichen Führungskraft geschafft hat, schafft auch den Aufbau eines neuen Freundeskreises! Man denke nur an die Frau Steiff, die mit ihrem legendären Teddy steinreich geworden ist, hierdurch weltweit berühmt wurde!

...zur Antwort

-Unzugänglich für Kinder und Haustiere aufbewahren!

-Chemikalien niemals in Flaschen oder Gläsern für Speisen oder Getränke aufbewahren, da stets Verwechslungsgefahr!

- Bei Verschlucken niemals Erbrechen erzeugen, da Chemikalien Lunge verätzen, sondern sofort 112 rufen!

-Beim Arbeiten damit niemals essen oder trinken!

-Beim Arbeiten damit niemals rauchen!

-Gummischürze, Schutzbrille und Schutzhandschuhe tragen!

...zur Antwort

Nein! Bei gezielter Förderung zuhause und Besuch der integrativen Grund/-Hauptschule schaffen diese Menschen auch den Einstieg in das ganz normale Berufsleben! Ich würde deshalb kürzer treten, nur noch halbtags arbeiten gehen, nur um mich um Tochter oder Sohnemann kümmern zu können. Denn meistens haben Menschen mit Down-Syndrom Schwierigkeiten in Mathematik, die man durch intensivstes Üben zuhause relativ gut beheben kann. Aber das Schlimmste ist, Menschen mit Downsyndrom in eine Förderschule zu stecken, wo jene eh keine Lobby haben und stets dann in einer Werkstatt für Behinderte landen!

...zur Antwort

Kauf dir eine lebensechte Frau aus Silikon! Diese ist zwar in der Premiumversion sündhaft teuer, aber du hast bei guter Pflege nahezu ewig deinen Spaß mit ihr! Denn im Gegensatz zur Billig- Gummipuppe zum Aufblasen hat sie extrem flexible Gliedmaßen, so dass du sie in allen nur erdenklichen Stellungen beglücken kannst. Zudem ist sie mit einer Vagina, der kein Mann widerstehen kann, ausgestattet! Sogar Analverkehr mit ihr ist möglich, da Anus wie auch Vagina im Werk präzise lebensecht nachgebildet wurden. Das ist echte Handwerkskunst.

...zur Antwort

Kannst doch das Reis rausmachen und im Sieb kochen, wenn dir das Plastik so bange macht! Wenn große Hungersnot kommt, wird wohl diese Frage völlig überflüssig werden! Da ist man froh, ein Mittagessen aus Reis, Fertigsoße und Schweinefleisch aus der Dauerkonserve zaubern zu können. Und das sättigt erst einmal für eine gewisse Zeit. Deshalb sind ja Reis, Nudeln und Fleischvollkonserven so begehrt, weil in 5-10 Jahren noch essbar!!!

...zur Antwort

Kauf dir ein Uterine Hegar- Set und verwende dieses zweckentfremdet anal. Da hast du immer Freude dran. Und aufgrund der egalen Seiten und der Bandbreite von 3mm-18mm kann nichts passieren. Zudem gibt es der Ordnung halber das mehrteilige Set in einer schmucken Ledermappe geliefert, so dass auch auf Reisen unauffällig anal bougiert werden kann.

...zur Antwort

Lasst es sein! Kümmert Euch lieber um die Schule oder geht Schlittschuhlaufen!

...zur Antwort

Von meiner Verflossenen hab ich auch schöne Erinnerung:

Vom Stadtbummel gekommen, zog sie ihre schmucke Parka aus und ging ins Wohnzimmer. Während ich meinen langen Mantel auszog, rief sie mit ernster Stimme: ,,Komm dann bitte mal rein!"Ich folgte ihrer Aufforderung, sah sie am zugezogenen Fenster stehen. Dann zog sie mich etwas derb zu sich und einer festen Umarmung folgte der mich sehr erregende Zungenkuss. Wir schmiegten unsere Zungen aneinander,saugten uns fest und verblieben so ungefär 10 Minuten. Sie war richtig gierig, ihr Speichel Pheromon schlechthin.

...zur Antwort

Damit ein mit Füller geschriebenes Bewerbungsschreiben perfekt wird, sollte man niemals übertreiben, sondern bei seinen Leisten bleiben!

Es reicht meiner Meinung nach ein kurzer Satz, dass man sich in dem jeweiligen Unternehmen bewerben möchte, da beispielsweise seit der Ferienarbeit ein starkes Interesse an der Arbeit besteht.

Damit man nicht vom Regen in die Traufe fällt, sollte man als Schüler sowohl das Bewerbungsschreiben als auch den Lebenslauf im groben Entwurf noch mal vom Deutschlehrer auf eventuelle Fehler durchsehen lassen.

Das gleiche gilt für die vom Schüler erstellte Bewerbungsmappe, in der keinesfalls liniertes oder kariertes Papier etwas zu suchen haben!Auch Eselsohren sowie Fettflecke auf den beiden Schreiben sind tabu, da sonst aus allem Bequemlichkeit und Oberflächlichkeit geschlossen werden könnte!

Hat man nicht den Zugang zu einem erfahrenen Lehrer und ist man sich zu unsicher, so sollte man sich übers Internet behelfen oder aber in altbewehrter Weise im Geschäft ein aktuelles Fachbuch kaufen.

...zur Antwort

Bei einem Fieberthermometer mit Quecksilber sind es 5 Minuten. Je länger man damit misst, desto genauer fällt die Messung aus.

...zur Antwort

Meines Erachtens sollte man die 13 jährige Schulzeit an Gymnasien generell auf alle Schulformen ausdehnen, so dass die Schüler mehr Zeit hätten, sich den immer komplizierter werdenden Schulstoff bundesweit vereinheitlicht aneignen, vertiefen und schließlich in der Praxis anwenden zu können.

Hier würde besonders die Förderschule für Lernschwache profitieren, da dort allen schwächeren Schülern bis Klasse 13 Gelegenheit gegeben werden würde, sich im Grundkurs den extrem vereinfachten Stoff der Hauptschule aneignen zu können.

Damit für lernschwache Förderschüler ein gutes Lernen auf Hauptschulniveau überhaupt erst möglich wird, müsste schon von der ersten Klasse an intensives kognitives Training inklusive des Schulfaches Schach und Skat ab Klasse 3 stattfinden, um so noch intakte Hirnareale frühzeitig zu aktivieren, die schließlich die Funktion der geschädigten Areale übernehmen.

Den Förderschülern des Leistungskurses mit 2,0 auf dem Jahreszeugnis stünde schließlich ab Klasse 8 die Tür zur neu eingeführten Erweiterten Förderschule (EFS) offen, wo ebenfalls zweizügig bis zur 13.Klasse unter Berücksichtigung der Belastbarkeit nach Lehrplan der Realschule unterrichtet werden würde.

Mit 21 könnten dann schon längst volljährig, wirklich gut gebildete und charakterlich gereifte Schüler, eventuell schon mit Fleppe,voll belastbar ins Berufsleben einsteigen können.

Hierdurch hätten Unternehmen die derzeit enorm hinderlichen Schutzvorschriften für minderjährig Beschäftige nicht mehr am Fuße, was eine wesentliche Flexibilisierung der volljährigen Auszubildenden nach sich zöge.

Man soll lieber das Geld in eine längere Schulzeit sowie bessere Berufsausbildung stecken, statt später nur noch Hartz 4 Bezieher zu produzieren, die aus Perspektivlosigkeit mit zur Kriminalität in Deutschland beitragen.

...zur Antwort