Wichtig bei einer Inhaltsangabe ist, dass du keine Wertung abgibst, was du hier allerding getan hast. Deine eigene Meinung sollst du nicht vertreten und auch noch nicht versuchen zu deuten, was der Autor mit dem Gedicht meint, das passiert erst in der Analyse. Solche Satzanfänge wie "Ich denke", "Ich glaube" haben hier nichts zu suchen. Du hast den Aufbau des Gedichts sehr detailliert beschrieben, was gut ist. Was du allgemein schon gemacht hast, ist das Gedicht in den Ansätzen zu analysieren, was du zwar noch weiter ausarbeiten könntest, aber schon gut ist, also weiter so. Achte bitte auf die Rechtschreibung, da sind noch einige Fehler drin. Auch die Satzstruktur ist nicht immer klar oder Sätze sind doppelt gemoppelt. Versuch nicht besonders komplizierte Sätze zu schreiben, um professioneller zu wirken. Am besten sind einfache Sätze. Dann besser zwei kurze verständliche Sätze, als ein langer unverständlicher. Ich würde dir eine 3- dafür geben, allerdings nicht unter dem Thema Inhaltsangabe, da du eindeutig keine Inhaltsangabe geschrieben hast.
Ich glaube, um wirklich selbstbewusst zu werden, musst du einfach den Schritt wagen und es sein, oder jedenfalls so tun als ob. Nach dem Motto: "Fake it til you make it!". Das hört sich natürlich doof an, aber anders geht es nicht. Das können auch ganz simple Sachen sein. Versuch einfach mehr und häufiger mit Menschen zu reden, beispielsweise in Geschäften, sag laut Hallo und wünsche den Verkäufern noch einen guten Tag oder versuch, natürlich nur wenn es passt, Gespräche anzufangen. Du wirst bald merken, dass du dich danach viel besser fühlst und dich niemand beißt. Wir sind alle nur Menschen und wirklich jeder, JEDER, ist unsicher, manche wissen es nur besser zu überspielen. Mit der Zeit wirst du dann auch wirklich selbstbewusster, nicht nur gegenüber Jungen ;-)
Ja, er konnte nicht nur spielen, sondern auch noch komponieren. Er musste seine Kompositionen nicht hören, um zu wissen, wie sie sich anhören, er hatte denke ich mal bevor er taub wurde ein absolutes Gehör, sodass er später immer noch wusste, was sich gut zusammen anhört, außerdem gibt es ja auch bestimmte Regeln, die Beethoven natürlich einwandfrei beherrschte.
Wie wär's mit sowas: https://www.youtube.com/watch?v=CnOJgDW0gPI Das Thema ist doch immer interessant. Ansonsten gibt es auf youtube jede Menge gute Kurzfilme.
Wichtig ist, dass du immer und immer wieder Aufgaben rechnest. So lernst du es am besten. Du wirst schneller im Bearbeiten der Aufgaben und merkst auch, wo deine Schwierigkeiten liegen, kannst also daran arbeiten und so in den Klausuren besser darauf achten. Auch immer wieder allgemeine oder grundlegende Rechenregeln und -gesetze durchzugehen und lernen hilft ungemein. So wird dein Verständnis für Mathematik viel besser und du kannst Sachen schneller mitteinander verknüpfen!
Hi :) Meine kleine Cousine, mittlerweile 9 Jahre alt, hat mit 6 Jahren auch ein Korsett bekommen. Ich weiß nicht genau wie viel Grad es bei ihr waren, ich schätze so 19° oder so, bin mir aber nicht sicher. Der Arzt meinte, sie müsse es 23h am Tag tragen muss bis sie ausgewachsen ist, was alle natürliche schrecklich fanden, vor allem in dem jungen Alter, dann auch noch in der Schule. Sie hat ihr Korsett bekommen und hatte kaum Probleme damit, man hat es nicht gesehen, nur bemerkt, wenn man sie umarmt hat, und sie hat auch damit gespielt etc. Weil ihre Eltern ihr aber nicht die 23h antuen wollten, haben sie unter sich ausgemacht, dass sie das Korsett nicht in der Schule tragen muss. Lange Rede, kurzer Sinn, mittlerweile hat der Arzt gesagt sie braucht kein Korsett mehr, hat jetzt nur noch Krankengymnastik. Du siehst also wie viel ein Korsett bringen kann, obwohl meine Cousine natürlich noch jünger ist als du und schneller wächst. Auch, wenn du momentan kaum Rückenschmerzen hast, wird sich das höchstwahrscheinlich im Alter ändern. Bezahlt die Krankenkasse denn das Korsett? An deiner Stelle würde ich es wirklich mal probieren, anstatt gar nichts zu unternehmen, nachher hast du dann nämlich den Salat. Es gibt eventuell auch noch die Option einer Operation, aber ich weiß nicht wie da die Erfolgsmethoden stehen und was da überhaupt gemacht wird, da musst du schon mit deinem Arzt drüber sprechen. Ich kann natürlich auch nicht garantieren, dass du keine Probleme mit dem Korsett haben wirst, aber ich höre von viele Leuten, dass es nicht so schlimm ist, wie alle sagen. Hoffe ich konnte helfen :)
Hi, ich habe das gleiche Handy und bin auch als auf der Suche. Bei amazon gibt es nur sowas: http://www.amazon.de/Handytasche-Cover-Xperia-Schutzh%C3%BClle-Hardcover/dp/B00C7M1QM0/ref=sr_1_28?ie=UTF8&qid=1372420593&sr=8-28&keywords=sony+xperia+ion+case Dann gibt es noch welche mit Blumenmuster, müssten bei den Vorschägen stehen, oder Regentropfen, ist aber alles nicht sooo umwerfend :-) Es gibt ja Seiten, eine nennt sich zum Beispiel "designskins", wo man sich Handyhüllen selbst gestalten kann, da ist das Sony Xperia aber noch nicht dabei, die erweitern ihr Sortiment aber glaube ich :) Ansonsten kannst du dir auf dieser Seite auch Klebefolien mit Mustern bestellen, gibts auch für Sony Xperia Ion. Eventuell kann man da ne durchsichtige Hülle drüber machen, weiß aber nicht wie das dann aussieht. Ich hoffe ich konnte dir helfen! :)
Mmh... also beim ganz normalen Tanzkurs, den so ziemlich jeder macht, kannte ich es so, dass es entweder "Damenwahl" oder "Herrenwahl" gab, es wurde dann bei fast jedem oder jedem zweiten Lied in den Übungsstunden ein neuer Tanzpartner vom anderen Geschlecht gewählt. Aber es hatten auch welche die ganze Zeit über einen festen Tanzpartner. Beim Abschlussball dann natürlich auch. Und mit dem Vater/der Mutter wurde auch einmal getanzt :)
Du musst auf jeden Fall mit ihr reden. Das geht ja gar nicht! Wenn sie bei dir abschreiben darf, solltest du immerhin auch bei ihr abschreiben dürfen. Sag ihr das. Lernt deine Freundin eigentlich für Arbeiten? Es hört sich so an, als ob sie ziemlich faul wäre und gar nichts für die Schule machen würde. Vielleicht kannst du sie auch dazu motivieren mal selber was zu tun? :)
An dem Wort "news" seh ich jetzt keinen Fehler und meiner Meinung nach passt der auch in den Kontext, aber vielleicht gibt's ja echt nen Grund dafür. Frag nochmal schnell nach, am besten direkt morgen!
Ich kenne den Film nicht, hab aber schon von ihm gehört. Wie wär's mit "Wie im Himmel"? Oder "Wie ein einziger Tag"? "Mit dir an meiner Seite"?
Ich weiß nicht genau, ob das nicht schon das ist, was bei dir abc formel ist, aber ich würde einfach die Formel nehmen und für x=0 einsetzen!
Ich glaube etwas typisch deutsches wäre gut, obwohl mir da auch nicht viel einfällt. du könntest, falls es ein austausch ist, der beidseitig ist, also falls dein austauschpartner dich auch besuchen kommt, ein buch oder so über deine stadt mitbringen, hab ich in amerika gemacht. Allerdings denke ich dass das eher die eltern oder so interessieren wird, kannst ja ansonsten noch irgendwas cooles für deinen austauschschüler kaufen :D
Klar, besonders, wenn man sie noch nicht so lange hat. Das heißt in den ersten 2 Jahren. Es gibt auch Menschen, da kommen die immer seeeehr unregelmäßig, das ist normal! :-)
Was ich in Amerika oft gesehen habe, waren Türklinken, bei denen man einen Knopf runterdrückeb musste, um abzuschließen. Es gab also kein Schlüsselloch!