vor Arbeiten: schreibe alle wichtigen Informationen ordentlich auf eine große Karteikerte, so 2 Tage vor der Arbeit, und schau sie dir immer wieder zwischendurch an. wichtig ist, dass du nur wichtige Informationen, die in der arbeit drankommen draufschreibst! Hausaufgaben: mach sie so schnell, wie möglich. Wenn du nach Hause kommst, vor dem Essen zum Beispiel, oder wenn du auf den bus wartest. es ist doch immer wieder cool, wenn man schaut, ob man hausaufgaben auf morgen aufhatte und dann feststellt, dass man alle schon gemacht hat! :)

Belohne dich dann immer zum beispiel mit süßigkeiten :)

lg

...zur Antwort

ihr könntet z.B. in eine Kletterhalle gehen und euch gegenseitig sichern lernen usw. :)

...zur Antwort

wenn du jetzt zum beispiel zwei dreiecke hast, die zwei seiten und einen von den seiten eingeschlossenen winkel haben, an denen die größe/länge dasteht und die mit dem zahlen an einem anderen dreieck übereinstimmen, an dem auch zwei seiten und ein eingeschlossener winkel angegeben sind, kannst du sagen: ja, wegen dem kongruenzsatz sws sind die dreiecke kongruent :)

...zur Antwort

ich würde das "per sms oder whatsapp" iwi rausnehmen ...

...zur Antwort

man erkennt die deklinationsklasse immer am genitiv singular, deshalb lernt man den auch immmer mit (z.B. pater, patris)

...zur Antwort
Eltern überreden, Filme ab 16 schauen zu dürfen

Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich (14) liebe Filme (habe allerdings auch noch andere hobbys !!!), egal welches Genre. Das Problem ist jedoch, dass seeeehr viele Filme, die ich sehen will ab 16 sind, meine Eltern mich diese jedoch nicht sehen lassen. Das Lustige ist aber: Sie wissen, dass ich mir mit meinem PC theoretisch auch einfach alles streamen kann, das ist ihnen wohl größtenteils wurscht. Ich möchte sie nur legal erwerben. Noch seltsamer: Sie lassen mich zwar keine Filme ab 16 schauen, aber drei Serien: Game of Thrones, True Blood und Shameless. Ebenfalls komisch ist, dass sie mir bereits recht viele (ca.15) Filme ab 16 gekauft haben (was zwar meist mit einer ewigen Diskussion verbunden war, aber egaaal ...), z.B. bereits - ohne, dass ich mir den Film gewünscht hätte - zu meinem 12ten Geburtstag Braveheart. Es ist auch so, dass mich Gewalt und Sex in Filmen nicht stören, nur wenn die Filme richtig gruselig sind habe ich manchmal etwas Schiss - ich informiere mich aber auch vor dem Kaufen über die Filme und achte darauf, dass ich mir sowas nicht kaufe (das habe ich ihnen auch bereits oft genug verklickert). Jetzt haben meine Eltern jedoch vor einigen Monaten angefangen, auf Durchzug zu schalten und sofort, wenn ich "ab 16" sage Nein zu sagen. Langsam geht es mir wirklich auf den Geist. Habt ihr irgendwelche Vorschläge, was ich tun könnte? PS1: Wer Antworten wie "diese Freigaben sind nur zu deinem Wohl" hat darf diese gerne behalten PS2: Wer Rechtschreib- oder Gramatikfehler findet darf diese ebenfalls bahalten

...zum Beitrag

Es gibt sehr viele Filme, die zwar hier in Deutschland ab 16 sind, aber in der Schweiz ab 14. Vielleicht kannt du deine Eltern so überreden nach dem Motto: "Was in der Schweiz ab 14 ist kann ja nicht so schlimm sein" :)

...zur Antwort

Ich versteh nicht ganz, was du meinst, aber ich hätte sie mit dem Gleichsetzungsverfahren gelöst:

-2x+6=3x+1 I +2x

6=5x+1 I - 1

5=5x I : 5

1=x

das setzt man dann in eine der oberen Gleichungen ein: y=3*1+1 y=4 Also:

x=1

y=4

Lg

...zur Antwort