Ich würde erst einmal in die Halle gehen, dort kannst du dich dan deutlich besser in die Hilfen einfühlen, als draußen. Prinzipiell ist es doch so, dass man beim Westernreiten die Beine vom Pferd Wegstreckt beim Durchparieren, wenn du das bei einem Englisch geritten Pferd machst läuft es einfach weiter, da werden die Unterschenkel eher fester ans Pferd gedrückt. Um es mal einfach ausgedrückt zu sagen..

...zur Antwort

Das geht automatisch, darüber brauchst du dir keine Gedanken machen. Dein Arbeitgeber führt das für dich ab. In der ersten Lohnabrechnung kannst du dann sehen wieviel Lohnsteuer etc du zahlst

...zur Antwort

Hallo, Türkeri würde ich persönlich in dieser Zeit meiden, ja es ist billig und schön, aber das wäre es mir nicht wert. Solch einen Menschen zu unterstützen. 

Würdet ihr auch fliegen? Dann sind natürlich die Kanaren total schön! Ansonsten kann ich auch noch Sardinien empfehlen, tolle Strände, tolles Meer. In Griechenland finde ich die Insel Greta auch sehr schön, dort gibt es auch sehr gute günstige Hotels! Ansonsten kam man auch immer mal bei Airbnb schauen, da gibt es wirklich tolle Ferienhäuser teils mit Pool für wenig Geld. Und wenn es nicht unbedingt so touristisch sein soll sind die Kap Verden ein tolles Ziel, da müsstest du dir nur über das Wetter in den Sommermonaten ein paar Infos beorgen, wir waren bisher nur im Herbst da!

...zur Antwort

Hey, das ist  schwierige Schritt den du aber bestimmt nicht bereuen wirst. Ich fühle mich viel besser seid dem ich kein Fleisch mehr esse, habe mit 17 aufgehört. Ich würde gerne komplett vegan leben, aber dafür gibt es für mich zu viele Versuchungen. Ich habe deshalb für mich entschieden zuhause komplett vegan zu leben, aber wenn ich bei freunden eingeladen bin vegetarisch zu essen... du sagst vor zwei Jahren hast du schon mal versucht dich vegan zu ernähren,  abe dein Umfeld hat nicht mitgespielt? Ich glaube in den 2 Jahren ist viel passiert immer mehr menschen denken um. Seid dem ich Vegetarier/Veganer bin hab  schon eine Menge Leute überzeugt, die jetzt zumindest weniger oder gar kein Fleischessen. Ich hab Erfahrun gemacht das die Menschen imme offener dafür werden! Außerdem ist vegan nicht teuerer, wenn man nicht jede tag sojaschnitzel etc. Isst, wovon ich eh abrate. Fleisch ist wenn man es vergleicht teilweise billiger als Katzenfutter, das kann nicht gesund sein!!!n

...zur Antwort

Ich bin das erste Mal mit 13 nach England geflogen, allerdings hat mich dort eine Organisation abgeholt, wo ich auch untergebracht wurde. Meine Eltern mussten einen Zettel unterschreiben das ich allein fliegen darf, den musste ich dann vorzeigen. Ab da bin ich immer öfter auch außerhalb Europas alleine geflogen, mein Vater arbeitet oft im Ausland und ich hab ihn dann da besucht. Auch da mussten meine Eltern dieaen Zettel ausfüllen

...zur Antwort

sowas kenne ich... Allerding würde ich auch bei einer plötzlichen Veränderung eher auf Schmerzen tippen. Hatte das Problem allerdings auch besonders beim auf dem Zirkel reiten, das Pferd nicht abwenden wollte. Ich habe es so gemacht das ich viel auf dem 2. Hufschlag geritten bin, damit das Pferd nicht so an der Band klebt. Auch nach außen stellen, könnte etwas bringen. Äußerer Zügel und äußeres Bein dran. Ich habe auch oft kurz vor dem Punkt, wo ich abwenden wollte durchpariert und bin dann im <schritt abgewendet und danach wieder angetrabt, das hat mich sehr viel weiter gebracht.

...zur Antwort

Ich komme aus Rheinland-Pfalz, Mainzer Studienstufe, da gibt es einer Broschüre aber ich verstehe es nicht.

...zur Antwort

habe letztens auch welche gemacht. Haferflocken geriebene Äpfel und Karotten dazu etwas Honig und dann alles zusammen zumischen, durch die Flüssigkeit in Apfel und Karotte gibt das alles zusammen eine schöne Masse. Alles zu kleinen Kugeln/Häufchen formen und dann für etwa 20 Minuten bei 200 Grad backen.

...zur Antwort

hallo, wahrscheinlich werden mich jetzt einige kritisieren, aber ich denke nicht jedes Pferd ist für das barhufgehen geschaffen. Als ich mein Pferd bekommen habe war sie nur hinten ohne Eisen. nach etwa 2 Monate habe ich mich auch über das barhuflaufen schlau gemacht und fand das sehr gut. natürlich gleich den Hufschmied gegen einen Huforthopäden eingetauscht und die Eisen abnehmen lassen. Mein Pferd lief sehr fühlig, auch wenn gar nichts weggenommen wurde. Der Huforthopäden kam im 2 Wochen Takt, um zu kontrollieren und die Stellung zu verändern. Es war schnell klar, das ich mein Pferd die Hufe sehr unterschiedlich ablief, was auch nach ofter Kontrolle nicht behebar war. Auch lief sie nach 9 Monaten immer noch sehr fühlig, worauf meine Tierärtztin mir riet das Pferd wieder umzustellen. bei einem anderen Pferd bei uns am Stall hatte das Pferd nie Problem ging nach 3 Tagen schon wieder ohne Unterschied in den Wald. Also wirklich Pferde und vorallem Hufe abhängig. ich finde ddu solltest es probieren, denn wenn es klappt ist es sehr gut.

...zur Antwort

Es kommt doch nicht aufs Geld drauf an, sondern auf den Charakter an. Meine Eltern verdienen auch sehr gut habe auch ein Pferd (mein vater hat mir schon mehrmals ein zwites angeboten, was ich aber von der zeit her nicht schaffe) eigenen Computer/ Laptop/Tablet hat doch heutzutage so gut wie jedes Kind ab der 5. klasse. wie gesagt meine Eltern verdienen gut wir fliegen mehrmals im jahr in Urlaub auch mal nur übers Wochenende. "Trotzdem" bin ich mit einer Freundin ( meine beste Freundin) befreudet, deren Eltern Hartz 4 Empfänger sind. Wenn du dich mit deinen Freundinnen gut verstehst und sie deine Art und deinen Charakter mögen, dann wirst du auch weiter mit ihnen befreundet sein. mögen deine Freundinnen deine Art bereits nicht ist es auch egal wie reich oder arm du bist. kommst du natürlich von deiner Art schon so von dir und deinem Geld überzeugt ist es klar das. das nicht jeder mag.( meiner Vater hat eine große bei uns in der Stadt sehr bekannte Firma) mir ging es schon oft so das ich jemanden kennengelernt habe, der mich dann nach meinem namen fragte, und nachdem ich ihn gesagt hatte habe ich schon oft gesagt bekommen das man das gar nicht denkt von meiner Art her. Also jeder ist anders, manch einer nutzt das Geld seiner Eltern zum angeben, der andere verhält sich wie ein normaler.

...zur Antwort

wieso kein tunier mehr gehen auch mit barhuf kann ein Pferd tunier gehen. ich habe mein Pferd auch auf barhuf umstellen lassen da es innerhalb 2 Wochen 3 Eisen verloren hat. anfangs war sie auf beton extrem fühlig musste sogar equi nehmen , nach 3-4 tagen merkte man aber gar nicht mehr. beim reiten spürte ich auch keinen Unterschied, mein rl sagte sie würde flach laufen und die Vorderbeine nicht s heben. weiß nicht ob das stimmt oder ob es ist weil er grundsätzlich alle Pferde beschlagen lässt und gegen barhuf ist.

...zur Antwort

also ein sattel würde ich nur beim sattler kaufen, der wirklich richtig angepasst ist sonst griegt dein rb rückenproleme und die besitzerin gibt dir noch die schuld dafür. einen gut passenden sattel gibt es aber meis auch erst ab 1000€ aufwärts. zu dem sattel brauchst du dann noch: steigbügel, steigbügelriemen und einen sattelgurt( lang oder kurz musst halt gucken du sprin oder dressursattel willst6) abschwitzdecken sind immer ganz sinnvoll, aber eher fü den winter z.b wenn dein pferd noch nicht richtig aufgewärmt ist beim schrittreiten zum drüber legen und nach der reitstunde. regen und übergangsdecken ist für den herbst bzw. frühling, wenn es viel regnet und pferd draußen steht und wenn die nächte schon etwas kühler werden.fliegen decken finde ich eher unnötig genauso wie ausreitdecken und refelxdecken.

...zur Antwort

ich springe egal wie hoch immer mit schutzweste. habe ein wahnsinnig gutes modell, sehr elastisch was ich liebe anzuziehn, fühle mich richtig wohl da drin. ohne die weste würde ich nicht springen. auch vom optischen ist die genial. zwar nicht die billigste aber sehr empfehlenswert. hat bei uns eigl. jeder Tunierreiter.

http://www.kraemer-pferdesport.de/airowear-DamenSicherheitsweste-Outlyne--.htm?websale8=kraemer-pferdesport&pi=340071&ci=247441

...zur Antwort

das stallhalfter ist für den stall zum Beispiel zum anbinden beim Putzen, für die Koppel... das Knotenhalfter ist zum arbeiten für Bodenarbeit oder auch zum reiten. da mein Pferd zuzeit nicht rausdarf und sonst auch ein recht zügiges Temperamentvolles Pferd ist habe ich zurzeit immer ein knotenhalfter drauf, da kann man das Pferd deutlich besser kontrollieren. Nur zum anbinden benutze ich ein normales Stallhalfter.

...zur Antwort

wenn sie bei dir nichmal auf dem reitplatz will, vergiss das mit dem Tunier. Reite dein Pony erstmal bei dir ordentlich, dann kannst du an das Tunierreiten denken.

...zur Antwort

ein Pferd mit rötgenklasse 2 ist auch super gesund und es es wird wahrscheinlich nie Problem haben mit dem befund. bei röntgenklase 3 besteht vlt ein 20% Risiko das das Pferd irgendwann bei sehr starker Überlastung mal Probleme mit dem befund haben wird. aber der behandelde Ta wird dir schon sagen was das in dem Fall bedeutet.

...zur Antwort

mein Pferd steht in der box kommt täglich wenn es gesund ist raus auf rießiege koppeln. hätte ich aber die Möglichkeit in einem Offenstall mit guter halle und ohne matschigen Boden mein Pferd zustellen, hätte ich es schon gemacht. Also wenn du die Wahl hast sttelle dein Pony in einen Offenstall.

...zur Antwort

wieso willst du so viele Pferde?? Ich (15) habe 1 Pferd und das reicht du willst nicht wissen wie viel das schon gekostet hat:/ der stall kostet 450euro im Monat dazu kommt noch Hufschmied für 80 euro alle zwei Monate diverse andere Kosten. Habe das Pferd jetzt 5 Monate und in der Zeit hat es mich schon mind. 1500 euro tierartzkosten gekostet und es geht weiter... (man bedenke es war ein topgesundes Pferd große aku) meine Letern verdienen recht gut, aber wie willst du 4 Pferden jeden tag gerecht werden?? die Aufmerksamkeit schenken die sie verdient haben, das könnte ich nicht. und was ist mit Urlaub, bei einem Pferd gut dann reiten die 3-4 mal im jahr wo man 10-14 Tage wegfährt mal ne Freundin aber bei 4 Pferden???

...zur Antwort