hab damals eine über den widerstand im vietnamkrieg gemacht (wobei der anteil des widertsands vllt 4 seiten war, wurde trotzdem gut benotet). aber in solche richtungen findet man immer gute themen :)

such dir halt nen krieg aus und mach ne fragestellung hinsichtlich der ursachen, folgen, widerstand, etc.

du findest schon was :)

...zur Antwort

wenn es eine schlechte note wird musst du vor allem dazu stehen - vor deinen eltern! du musst da offen sein, aber im gleichen atemzug auch besserung geloben. du musst ihnen sagen, dass du dich ab jetzt mehr anstrengen wirst und noch fleißiger lernst, damit sich so eine note nicht wiederholt. jedoch solltest du das nicht nur sagen, sondern auch tun!!

aber das wird schon, sei einfach offen und häng dich rein :)

...zur Antwort

also zur gliederung würden mir die phasen der ind. rev. einfallen:

  1. Traditionelle Gesellschaft (niedrige Produktion, geringe wissenschaftl. Kenntnisse, traditionelle Produktion: Handwerk, Manufakturen,..)

  2. Anlaufphase (ab preußische Reformen: Schaffung der Vorraussetzung der IR: Aneignung neuer wissensch.-techn. Kenntnisse, Herausbildung eines neuen Unternehmertypes und eines neuen Staatsapperates)

  3. Take-Off Phase (ca. ab 1850: Start der IR, sprunghafte Steigerung der Investitionen => Schrittmacherindustrie, radikale Veränderungen)

  4. Reifestadium (in Dtl ab 1870/71: Schrittmacherindustrie stabilisiert sich, neue Zweige entwickeln sich, Schrittmacherindustrie wird von diesen zurückgedrängt, Selbsttragendes Wirtschaftswachstum)

  5. Zeitalter des Massenkonsums (breite Bev.-Schichten leben über dem Existenzminimum, permanente Modernisierung der Gesellschaft)

die Schrittmacher-/Schlüsselindustrie war halt der EIsenbahnbau, aus dem sich auch sehr viele Kopplungseffekte ergaben, später wurden andere Bereiche, wie die Elektrizität oder Chemie interessant..da gibts sehr viel zu erzählen...

dann kannste noch was über den sozialen wandel in dieser zeit reden und dann kommste mehr als locker auf deine 20 minuten ;)

...zur Antwort

http://de.wikipedia.org/wiki/Interpunktion

...zur Antwort

Beim Fußball gibt es jedes Jahr 2 Transferperioden, das ist einmal um die Sommerpause rum, bis rein in die ersten Spieltage und einmal in der Zeit um die Winterpause. NUR in dieser Zeit dürfen Spieler den Verein wechseln etc. Wenn das Transferfenster geschlossen ist, musst du also bis zur nächsten Transferperiode warten, wenn du einen Spieler kaufen willst.

PS: die Zeiten dafür müssten eigentlich im Kalender oder so markiert sein..

...zur Antwort

2 sekunden auf google..

http://fussball.de-vereine.de/linkliste/fussball/fussballvereine/ort/muenchen

...zur Antwort

http://de.wikipedia.org/wiki/Interpunktion

...zur Antwort

effektiv an körpergewicht verliert man nichts, aber einiges an kalorien. ich glaube mal gehört zu haben, dass die ersten (wenigen) gramme fett nach 2 stunden intensiven dauerjoggen purzeln.

aber joggen lohnt sich, auch wenn man jetzt nicht wirklich gut bzw. schnell damit abnimmt, aber dafür gewinnt man zunehmend an ausdauer und es macht zufriedener :-)

...zur Antwort

bodenturnen?

...zur Antwort

The Dark Knight, Fightclub (anschauen!), The Social Network, Kill Bill (1&2), Fluch der Karibik, Simpsons der Film, Die Welle, Into the Wild, Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford (ein sehr ruhiger Film, nicht jedermanns Sache), Matrix 1, ...

das sind zwar nicht alles meine absoluten Lieblingsfilme, aber allesamt finde ich sie sehr gut und würde eine empfehlung geben, sie anzuschauen :-)

... und es gibt noch viele mehr

...zur Antwort

Also ich hab die elfte Klasse gerade beendet und dabei Geo Grundkurs und Geschichte Leistunskurs gehabt (Sachsen). In Geo hatten wir Geodynamische Prozesse (viel mit Steinen, Gesteinskreislauf usw.), danach Wetterprozesse und Globalisierung. Nicht allzu schwere Themen, wie ich finde, sofern man sich darauf einlässt. Topografie kam auch dran, aber das sind ja leicht verdiente Noten, immerhin ist das reine Lernarbeit.

In Geschichte kommt im Prinzip nochmal alles ab (oder nach) der franz. Revolution dran, wobei sich das natürlich alles von Lehrer zu Lehrer unterscheidet und im Grunskurs wird alles nicht so intensiv behandelt.

Beides sind eig. keine schwere Fächer, die sich sehr ähnlen, da man viele Zusammenhänge erkennen muss. Meines Erachtens nach muss man aber für Geo mehr lernen, in Geschichte ist dafür HIntergrundwissen und der große Zusammenhang bedeutender.

Viel Erfolg und das du die richtigen Kurse wählst :-)

...zur Antwort

wenn du an einer anderen religion interessiert bist ist das ja erstmal nicht schlimm, das ist ja das tolle daran, dass es meinungs- und religionsfreiheit gibt. wenn du nun konkrete interessen hast (buddhismus bspw.), dann würde ich dir einfach raten, dich darüber intensiv zu informieren. sieh dich um und finde heraus, was ihre lebensansichten sind, an was sie glauben, etc. vllt kannst du auch einfach mal mit einem anhänger dieser glaubensrichtung reden (falls du jmd kennst oder besuche gegebenenfalls einen ihrer tempel), leih dir eine ihrer glaubensschriften aus, ...

jmd aus meiner alten klasse hat zB interesse am islam gezeigt udn sich von ihrer freundin den koran ausgeliehen, ist ja nix dabei ;)

...zur Antwort

ich würde sagen, kurz und knapp halten und auf das nötigste beschränken. evtl etwas "multimedialer" unterstützen (bilder oder so) und halt ein bischen sprachvielvalt bieten (nicht: "und dann machte sie das [...] und dann ging sie dahin [...] dann tat sie dies [...] und dann machte sie das...")

...zur Antwort

ich hab mich mal ein bischen dazu informiert und das was ich gelesen habe hätte deine frage wohl auch erübrigt, aber ich will nicht unhöflich sein.

also im prinzip setzt jeder fitnesssplan eine gewisse grundfitness vorraus, also das man wenigstens ein bischen was von allem zustande bringt. jedoch scheint dieses "trainingsprogramm", vor allem der erste plan, speziell für anfänger zu sein. also wenn du dich einigermaßen fit fühlst würde ich sagen, dass du das machen kannst.

...zur Antwort

Ihr seid gerade mal 2 Wochen zusammen. Lass ihn doch erstmal ein bischen Erfahrung gewinnen und vertraut mit dir werden und setz ihn nicht unter Druck. War das bei dir mit deinem ersten Freund denn etwa so, dass du sofort wusstest, was du tun sollst und super viel Eigeninitiative gezeigt hast?

...zur Antwort

zum besseren schlafen hilft, sich wenigstens 30 minuten vor dem gewünschten schlafzeitpunkt von allen elektronischen sachen zu entfernen, also kein smartphone, fernseher, pc, ... les noch ein buch oder so, aber auf jeden fall solltest du nix mehr mit technik machen.

und gegen augenringe hilft mer schlaf :'D

...zur Antwort