Ich würde mal mit dem Besitzer reden, ob du die Ponys putzen darfst, die Koppel aufräumen kannst und sie ein wenig bewegen wie z.B. Spazieren oder so. Wenn er nicht direkt einwilligt, würde ich deine Eltern dazuholen, um ihn zu überzeugen, dass es für sie besser wäre. 

Den Tierschutz würde ich nicht einschalten, da sie nichts tun werden, Nämlich so schlecht sehen die Ponys gar nicht aus. 

Bedenk, die zwei Ponys sind vielleicht das einzige das er noch hat. Wenn es so ist, würde es ihm das Herz komplett brechen, wenn man sie ihm wegnehmen würde....(Kannte selbst jemandem, der alt war und ihm wurden seine 2 Esel genommen, da er ins Heim musste. Kurz darauf hatte er einen tödlichen Herzinfakt)

...zur Antwort

Hab vergessen das Foto dazu zu packen.

...zur Antwort

Przewalski-Pferde sind Wildpferde fast noch Urpferde. Mann kann die nicht kaufen. Und misslungene Pferde die eingeschläfert werden gibt es da nicht. 

Und wenn sich die in euerem Zoo streicheln lassen, sind Halts wahrscheinlich schon ältere Pferde. Komm jetzt nicht mit ,,Im Fernseh lassen Sie sich auch streicheln". Das ist Fernseh und nicht das echte Leben. Kauft euch doch ein Kuscheltier, ist viel Pflegeleichter und kann euch nicht umbringen im Gegensatz zu echten Pferden.

Wetten jetzt kommt "Pferd ist Pferd". Stimmt aber nicht! Ein Haflinger ist was anderes wie ein Shetty oder ein Noriker ist was anderes wie ein Araber. Erstens von der Statur her sind sie unterschiedlich und vom Wesen. So ist es auch mit dem Przewalski-Pferd. Sie sind nicht gleich wie ein Hauspferd.

Aber bitte wenn ihr eins wollt versuchst doch auf dem Schwarzmarkt. Und wenn ihr eins findet komm ich nicht zu eurer Gerichtsverhandlung oder noch besser zu eurer Beerdigung!

...zur Antwort

In vielen Ländern werden sie noch ausgenutzt ja. Doch ich wüsste nicht das sie hier in Deutschland und Österreich auch so ausgebeutet werden. 

Wir haben selber 7 Esel und sie sind einfach soooo süß und total brav. In der Weihnachtszeit spielen 4 von ihnen in Krippenspielen mit und der Rest des Jahres sind sie bei uns zu Hause. Ich vermute das die wo in Krippenspiele oder in Streichelzoos sind auf Bauernhöfen leben. 

Das Fell ist unbrauchbar und Fleisch stellen wir sicher nicht her doch es gibt Eselsalamie. Das einzige was wir benutzen ist Eselmilch (wir nehmen ein wenig von den Stuten wenn sie junge haben). Der Geschmack ist gewöhnungsbedürftig.

...zur Antwort
Warrior Cats Pferde statt Katzen.?

Heii Leute

Ich brauche hilfe... Und zwar: Ich bin auf die Idee gekommen eine Geschichte von Warrior Cats zu schreiben bloß ohne Katzen sondern mit Pferden. Wäre Super wen wir paar Reit- und Warrior Cats Experten haben. Ich bin gerade am Planen mit den Namens Endungen und so.

Kurze Erklärung: Ein Fohlen hat bis es ein Jährling ist die Namens Endung -fohlen. Statt Kinderstube ist es dan eine Fohlenstube.

Ein Jährling ist bis es ein zweijähriges ist in der Lehre eines Mentors zum Vollwertigem Clan Mitglied (also einem Krieger wird auch so heisen). Die Endung weis ich noch nicht...

Ein Zweijähriger ist aus der Ausbildung dan raus und ist dan ein Jung Krieger mit einer eigenen Namens Endung.

Ein Zwei ein halb jahre altes Pferd ist dan bereit für seinen eigenen Schülere (in Notfällen auch früher).

Ein drei Jahre altes Pferd ist dan vom Alter her kein Jung Krieger mehr sondern zählt dan auch zu den Älteren.

Der/die zweite Anführer/in muss auch mindesten einen Schüler gehabt haben und zu den Älteren Kriegern gehören. Eine Stute nennt man da Zweite Leitstute oder Stellvertretende Leitstute (Stellvertreterin). Ein Hengst bleibt ganz normal Zweiter Anführer.

Ein/Eine Anführer/ Leitstute sollte auch einen Schüler ausgebildet haben, wenn der/die vorige Anführer/ Leitstute vorher stirbt oder der Herde/Clan austritt geht das auch so.

Heilerschüler/ Lehrling werden bis sie zwei einhalb oder länger bis sie drei jahre alt sind Augebildet.

Heiler ist das Pferd nach dieser Ausbildung die bis zum dritten Lebensjahr verlaufen kann, danach ist es ein richtiges Kräuterpferd.

Älteste sind krieger die in Ruhestand gehen weil sie nicht mehr die Kraft haben zu Kämpfen und ihr Land zu verteidigen oder wegen anderen Behinderungen nicht mehr fähig sind.

Soo... das war eine knappe rang Erklärung und ich wollte nun wissen ob ihr eine Idee habt wie die Endung bei einem Jährling sein könnte ich weis da wirklich überhaupt nichts.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen und mir paar passende Ideen schreiben

Danke im Voraus

LG Silbersee :-)

...zum Beitrag

Gute Idee! Wie währe die Endung "Huf"?

...zur Antwort

Ich habe meine Pferde bei einem Händler in Deutschland gekauft. Beide sind super brav und auch gute Tunierpferde. Er hatt Pferde in allen Größen und wenn man will, bekommt man auch einen passenden Sattel und Zaumzeug dazu. Kann ich nur empfehlen.

Händler: Pferdehandlung Erwin Knisel   Gib das einfach im Internet ein. Dort gehst du auf der Seite auf Pferdehandel.

Da hast du eine Übersicht von Top-Pferden die zum Verkauf stehen.Er hatt aber noch viel mehr als die wo dort angezeigt werden. Hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Das Problem ist er verträgt sich nicht mit den anderen gleichaltrigen Wallachen. Wir haben es ausprobiert und als ich ihn von der Weide geholt habe hatte er überall blutende Bisse. Trotzdem Danke


...zur Antwort