Heii Leute
Ich brauche hilfe... Und zwar: Ich bin auf die Idee gekommen eine Geschichte von Warrior Cats zu schreiben bloß ohne Katzen sondern mit Pferden. Wäre Super wen wir paar Reit- und Warrior Cats Experten haben. Ich bin gerade am Planen mit den Namens Endungen und so.
Kurze Erklärung: Ein Fohlen hat bis es ein Jährling ist die Namens Endung -fohlen. Statt Kinderstube ist es dan eine Fohlenstube.
Ein Jährling ist bis es ein zweijähriges ist in der Lehre eines Mentors zum Vollwertigem Clan Mitglied (also einem Krieger wird auch so heisen). Die Endung weis ich noch nicht...
Ein Zweijähriger ist aus der Ausbildung dan raus und ist dan ein Jung Krieger mit einer eigenen Namens Endung.
Ein Zwei ein halb jahre altes Pferd ist dan bereit für seinen eigenen Schülere (in Notfällen auch früher).
Ein drei Jahre altes Pferd ist dan vom Alter her kein Jung Krieger mehr sondern zählt dan auch zu den Älteren.
Der/die zweite Anführer/in muss auch mindesten einen Schüler gehabt haben und zu den Älteren Kriegern gehören. Eine Stute nennt man da Zweite Leitstute oder Stellvertretende Leitstute (Stellvertreterin). Ein Hengst bleibt ganz normal Zweiter Anführer.
Ein/Eine Anführer/ Leitstute sollte auch einen Schüler ausgebildet haben, wenn der/die vorige Anführer/ Leitstute vorher stirbt oder der Herde/Clan austritt geht das auch so.
Heilerschüler/ Lehrling werden bis sie zwei einhalb oder länger bis sie drei jahre alt sind Augebildet.
Heiler ist das Pferd nach dieser Ausbildung die bis zum dritten Lebensjahr verlaufen kann, danach ist es ein richtiges Kräuterpferd.
Älteste sind krieger die in Ruhestand gehen weil sie nicht mehr die Kraft haben zu Kämpfen und ihr Land zu verteidigen oder wegen anderen Behinderungen nicht mehr fähig sind.
Soo... das war eine knappe rang Erklärung und ich wollte nun wissen ob ihr eine Idee habt wie die Endung bei einem Jährling sein könnte ich weis da wirklich überhaupt nichts.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und mir paar passende Ideen schreiben
Danke im Voraus
LG Silbersee :-)