3D cults, thingiverse, printables,
In schlimmen Zeiten um die 70 im Monat (ja leider kein Scherz). Derzeit vielleicht 20
Eine rauchen und Podcast hören. Glaub werde heute nicht mehr pennen gehen, bin nicht müde haha
Ist schon eine Weile her, dass ich Notenlesen gelernt habe aber das müsste größtenteils stimmen. Die Striche stehen für die Stellen mit den Pausen. Nehme an, man soll dort selbst die passenden Buchstaben einsetzen
1 -ee-fe-dche-
2 E-efa- -
3 G- -affe (nehme an Giraffe)
4 De - f- - (wahrscheinlich Delfin)
5 - E -che
6 -chad
7 - fe - d
8 - - ge - (vogel)
9 Ech - e
10 Ad - e -
11 - - ege
12 Affe
13 ?g - e
14 ? ch -
15 H - - d (Hund)
Kommt unter anderem darauf an, ob du mehrfarbig drucken möchtest oder gerne daran bastelst und modifizierst.
Als Einsteiger, der sich mit der Materie beschäftigen will und Fehler gern behebt, würde ich einen Creality Ender 3 empfehlen - wird oft und gerne für Einsteiger empfohlen.
Wenn es dir nur um gute Druckergebnisse geht, dann einen von Bambulab. Je nachdem ob du mehrfarbig drucken möchtest - mit AMS oder ohne.
Ich selbst habe unter anderem einen Bambulab A1 und bin zufrieden.
Anycubic würde ich nach eigener Erfahrung nicht mehr empfehlen
Wenn du eine Ausbildung abgeschlossen und 2-3 Jahre danach gearbeitet hast, hast du automatisch die Fachhochschulreife. Damit könntest du an Fachhochschulen studieren. Ich würde dir zur eine Ausbildung raten, da du dir ja auch nicht sicher bist, was du studieren möchtest. Die Möglichkeit zu studieren würde dir nach einer Ausbildung immer noch offen bleiben.
Ihr definiert euch darüber, wie aufgeschlossen ihr gegenüber Migranten seid, wie viel besser ihr als der Osten seid. Während ihr nicht bemerkt, dass unsere Kultur langsam flöten geht. Keine Selbstachtung zu euch selbst noch zu eurer Kultur.
Als Einsteiger sollte man sich am besten einen neuen kaufen. Gebrauchte sind oft verbastelt. Manches will man sich echt nicht aufhalsen, wenn man sich die Dinger anschaut.
Ich habe selbst mit einem Anycubic Vyper angefangen. Anycubic ist für den Einstieg gar nicht schlecht. Viele empfehlen aber auch als Einstieg mit einem ender 3 anzufangen.
Filament brauchst du dann mit 1,75mm Durchmesser. Ich persönlich mag das von sunlu und esun.
Isopropanol ist gut. Ich reinige auch manchmal einfach mit Spülmittel, geht super.