am bessten fuer sowas sind echte neonroehren aber ich bezweifle das du dir sowas installieren willst. es sind reine gasentladungslampen ohne irgendwelche vorgluehdraehte. du koenntest natuerlich auch das vorschaltgeraet einer neonroehre nutzen und es an einer ganz normalen leichtstoffroehre nutzen was das gleiche ergebnis haette. aber dieses sache darf nur ein elektriker machen denn es handetz sich dann um 7000v und damit ist nicht zu spassen.
auch epox hat so seine probleme bei den temperaturen am motor da hilft nur resinharz oder noch besser phenolharz wenn du den bekommen kannst
mit ner FEIN-saege oder vergleicbaren die fugen rausschneiden dann den passen den fliesen aufsatz fuer die heisluftpistole aufsetzen und los gehts,wenn du ein leichtes knischen und ein ploppen hoerst ist das ding ab. dann vorsichtig abkuehlen lassen. alles mit nem spachtel rausnehmen und sauberkratzen. neue fliese einbauen nach altbewehrter methode des fliesen legens.wenn keine passende fliese mehr vorhanden ist: auf die gleiche art eine fliese von einer unsichtbaren stelle entfernen und an diese stelle einsetzen, danach an der unsichtbaren stelle eine etwa gleichartige einseaetzen.
das ist einfach mal vom hersteller festgelegt worden bei dien bausteinen gibt es keinen definirten schluessel. denn sonst koenntest du auch fragen warum 81 oder 32 bei der 32c oder 81xx familie oder halt die 68er bei den motorolas oder 80 bei den 8086ern und folgenden.
im prinzip funktion niert es vie eine presslufthammer der sich selbst duch die erde durch haemmert. der vorteil ist du brauchst blos einen anfangs und endschacht (rechtklein) und nicht deinen schoen angelegten japanischen garten umgraben. es gibt aber ein risiko dabei! dies sogenannte rakete hat keinen rueckwaertsgang,das heisst wird ein groesserer stein getroffen der im weg liegt(wir reden hier so von ca 10-20 kg nicht sowas kleines) dann kann die rakete entweder nach oben rausschiessen.oder sie geht nach unten. wenn sie nach unten geht muss sie natuerlich ausgegraben werden und wennsie noxch oben geht muss auch ein loch gegraben werden um neu anzusetzen beim schiessen.
es geht ganicht sie benenn zu lassen denn wenn du das oddb verfahen meinst das kuck nur ob es die cd anhand ihrer nummer erkennt und schickt dir dann das inhaltsverzeichnis und ordnet dann nur zu. also selbszusammengestellte kannst du nicht automatisch benennen lassen.da bleibt nur der weg "zu fuss" mit tastatur
rechtlich ist sogar die ehe erlaubt da es verwandschaft 4. grades ist. heirat ist ab diesem linearen verwandschaftgrad erlaubt. http://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzkusinenheirat
irgendwie wiedersprichst du dich gerade erst redest du von verdampferroehrchen und dann von digitalen messgeraeten. also was die anderen schon sagten mit den verdampferroehrchen trifft soweit alles zu. wenn es sich aber nun um einen digitalen messfuehler handet so misst er die temeraturdifferenz zwischen heizkoerper und raumluft und errechnet daraus dann die abgegebene energiemenge. ist die heizkoerpertemeratur aber nung geringer oder genausohoch wie die raumlufttemteratur kann natuerlich keine kein waerme austausch von der heizung an den raum abgegeben wrden und der digitale zaehler zahlt auch nicht weiter.
einen stecksschluessel solltest du mal versuchen wenn es ein aussen sechskant ist.
solange du keine metallefektlacke verwendest und den lack nicht zentimeterweise auftraegst sollte es keine probleme geben :-)
die platte selber laesst sich nicht reparieren sondern nur austauschen. der aufwand ist aber von hersteller und modell abhaengen von einfach bist schier unmoeglich.
den laendercode zu aendern ist nicht so einfach dazu muss meine wissens gne ganz neue firmware eingesopielt werden. ob da nun ntsc oder pal rauskommt sollten den neueren fernsehern eigendlich egal sein das muesstest du eigendlich nur in deren menu umstellen.fuer den wechsel der bestriebsspannung sollte an der hinterseite nen umschalter sein oder das netzteil vertraeg auch so diesen spannungs bereich. muesste aber drauf stehen . ansonsten wuerde ich mal sagen: billige usa einkaeufe funtionieren nicht immer ueberall :-)
das nachruesten ist eigendlich ganz eionfach: stelle im auto ausuchen wo sich das teil mechanischfest installieren laesst. (keine tragende karosserie anbohren) und dann einfach das kabel mit dem passenden querschnitt richtung verteilerblock oder gleich zur batterie fuehren(dabei aber nicht vergessen ne vorsicherung einzubauen oder sich auf die bestehende des schon bestehenden zigarettenanzuenders mit raufklemmen)
diese arbeiten darf dem gestz nach jeder machen(da niederspannung) aber dabei vll beachten das garantienansprueche durch kabelbrand oder vergleichbaren nichtmehr von der versicherung abgedeckt sind wenn es nicht von einem fachmann gemacht wurde!
wenn du meinst ob du die sonnenenergie fuer ein inselsystem reicht? dann ja, unter der voraussetzung das du entsprechnded grosse puffer hast(accus fuer den stromm und wasser,ceolithe oder natriumacetat fuer die waerme)und die dementsprechnend gross flaeche um die sonnenenergie einzufangen. diese gesammt kosten rechnen sich aber nur bei einer wirklich abgelegenen lage,wenn du wirtschaftliche seite betrachtest.
wenn das ne vdws- oder dsv-schein ist oder von diesen verbaenden anerkannt wird ist er auch in deutschland gueltig. wozu brauchst du denn den schein? doch hoechsten zum leihen von material oder in berlin denn sonst ist er meines wissens nirgendwo pflicht in deutschland.
ich hatte hier eher auf echte antworten gehofft und nicht auf unqualifizierte komentare. denn im gegensatz zu den personen bis auf dolobella sind eure antworten wirklich nur ein beweis fuer euer niveau.ich selbst habe inzwischen noch ne infobekommen das es sich vll um quecksilber-antimon-oxid handeln koennte in einer polymerisierten form.
muss mich regenmacher anschliessen das prorblem liegt meist nicht beim oeffnen sondern wieder verschliessen. aber es gibt auch ohren da ist der deckel hinten eingeschraubt da hilft dann auch kein noch zu starkes hebeln.
da bei den automatischen scanern in den dingern sowieso nur 4-5 sender anhand ihrer sende leistung gefunden werden und kaum ne saubere sendertrennung vorliegt.
ganz einfach mit deinen finger. aber du solltest die lauge oder saeure mindetsten 1zu 20 verduennen wenn du die konzentration nicht kennst. und dann daumen und zeigefinger rein und leicht aeinandere reiben. beio laugen fuehlt es sich seifig an da die lauge mit dem fett deiner haut zu den fettsaeurensalze (seifen) reagiert. bei saeuren sollte es sich nur raeuer anfuehlen solltest du garnicht spueren dann verduennung etwas zuruecknehmen aber ganz vorsichtig.