Schenke ihm nichts. Das würde ihn vielleicht verwirren, weil du eh selten mit ihm schreibst. Und Apropos schreiben, Du solltest doch lieber den Kontakt ganz abbrechen. Das wird das beste sein nachdem euch die Trennung so “zerfressen“ hat.

...zur Antwort

Auf Andere wirkt das schon "komisch", aber wenn du das unbedingt willst: Man kann es ja auch nicht ändern. In deinem Alter hab ich mich auch schon oft geschminkt, aber auch nicht zu auffallend. Du musst gucken, wie dein Umfeld so ist... es könnte ja jemand schlecht verstehen. Vielleicht fragst du mal deine Freunde. Außerdem ein Tipp: Schmink dich nicht zu viel; das ist in der Menge krebserregend. Naja, um mal zusammenzufassen, ich finde es gar nicht mal zu schlafen.

...zur Antwort

Nimm doch einfach alle und schreibe über ihre Wichtigkeit, Aufgabenbereich und ihrem Bezug zu die EU. Informationen findest du auf www.europa.eu

...zur Antwort
Mach etwas anderes, und zwar:

Ich kann auch nicht singen und jeder weiß das, aber wenn man so runtergemacht wird macht es auch kein spaß mehr. Also 1. derjenige, der so runtergemacht wird kann die Leute auch melden bei Facebook, dann entscheiden die auch, ob der Account gelöscht wird oder nicht und 2. kannst du auch mit einem Lehrer darüber sprechen. Als ich mal eine Zeit so runtergemacht wurde habe ich mein Lehrer einfach gefragt ob ich alleine ohne Publikum singen kann und da war ich dann so gut, dass ich direkt eine 1 bekommen habe. Außerdem ich hab das Thema Mobbing problemlos überstanden, indem ich 1. nicht zugehört habe und 2. immer mitgelacht habe, wenn die Witze über mich erzählt haben und dann noch gesagt:"Der Witz war gut" oder wenn die immer das wiederholt haben, dann meinte ich immer:"Mensch, könnt ihr auch mal was anderes sagen, das wird langsam langweilig!" Und nach einer Weilehaben die dann aufgehört und ich verstehe mich jetzt eigentlich recht gut mit denen. Du musst nur STÄRKE zeigen!

...zur Antwort

Vielleicht könnte man ja einen Kurzfilm über eure Lieblingsbilder oder über eure Lieblingsband und dann könntet ihr das ja noch witzig verpacken wie z.B. Insiderwitze, also Sachen erzählen, die eigentlich schon jedes weiß oder auch das so ein bisschen ins Lustige ziehen.

...zur Antwort

Ich würde dir raten mitzufahren, denn du könntest Erfahrungen sammeln und auch die Aussprache besser lernen. Glaub mir nach dem Austausch wirst du bemerken, dass du viel besser Französisch sprechen kannst. Und außerdem kann meistens mindestens einer aus der Familie Deutsch sprechen.

...zur Antwort

Versuchs mal mit "my bloody valentine"

...zur Antwort