Ich überlege, als GI in Vorarlberg eine Tankstelle mit Shop zu eröffnen, wo Schweizer Kunden günstig einkaufen können. Ich plane auch, Schweizer Franken zu akzeptieren, sodass sie keine Währungsumrechnung vornehmen müssen, und werde am Ende alles in Euro abwickeln. Ein Vorteil wäre, dass ich auf diese Weise auch eine Art "Fluchtwährung" bunkern könnte.
Alternativ denke ich darüber nach, ein Haus in einem kleinen Dorf zu kaufen und es zu vermieten. Welche dieser beiden Investitionen ist aus eurer Sicht sinnvoller in Bezug auf Rendite, Stabilität und potenzielle Risiken? Ich freue mich über eure Einschätzungen!