Sammeln & Antiquitäten

660 Mitglieder, 14.792 Beiträge

Ist das eine Fehlprägung?

Ich habe über ein paar Jahre ein paar Münzen aus anderen Ländern geschenkt bekommen und gesammelt und gerade eben bin ich eventuell auf eine Fehlprägung der 500 lire Münze (ich hoffe das ist richtig ich kenn mich da nicht aus) aus dem Jahr 1985 gestoßen. Ich wusste nicht was es für eine Münze ist und hab gegoogelt und jetzt habe ich die Vermutung, im Besitz einer Fehlprägung zu sein. Kann mir das jemand bestätigen, der sich auskennt? Danke im voraus.
Bild zum Beitrag

Kupfermünze selber machen, giessen und prägen?

Salü allerseits, ichj möchte aus kupfer dass ich aus alten kabeln oder elektromotoren recycelt habe giessen in eine runde form und danach prägen zu einer münze, welchen schmelzofen soll ich nehmen, ich brauche einen richtig billigen der am besten kupfer und silber schmelzen kann, ich würde auch gerne einer der bekannten münzen prägen, maple leaf oder krügerrand oder so, es ist egal welche aber kennt ihr eine website wo man so dinger zum prägen kaufen kann oder wisst ihr wie man die selbst fertig

Hermle Schiffsuhr Gehäuse öffnen?

Guten Tag in die Runde! Habe eine Hermle Schiffsuhr geerbt.Baujahr vermutlich aus den 70iger Jahren.Die Uhr hing viele Jahre unbenutzt an der Wand.Sie ist ganz aufgezogen, läuft aber nicht.Frage: Wie komme ich an das mechanische Laufwerk. Rückseitig ist alles genietet.Auf der Vorderseite habe ich die Zeiger und 3 Schrauben des Ziffernblattes entfernt. Unter dem Ziffernblatt sehe ich keine weiteren Schrauben, nur eine Art „Endnieten“. Das komplette Uhrwerk lässt sich nicht herausziehen, da im äußeren Bereich die Hebel für das Schlagwerk und die Feinjustierung „im Weg“ sind. Wer kann helfen! Mit freundlichen Grüßen Dieter
Bild zum Beitrag