Sammeln & Antiquitäten

655 Mitglieder, 14.616 Beiträge

Familienerbstück verkaufen?

Habe ein altes Klavier geerbt. Ist ca. 120 Jahre alt. Nach Recherche haben die alten Dinger so gesehen keinen großen Wert mehr. Es ist hald schon seit 100 Jahren im Besitz der Famile. Es sieht sehr gut aus und ist schöne Deko... aber eben sehr große Deko mit 150cm x 70cm. Ich habe immer gedacht, das bekommt einen schönen Platz im neuen Wohnzimmer, doch da ich eher kleiner bauen werde, finde ich noch keinen geeigneten Platz dafür. Selbst spiele ich da 1-2x im Jahr darauf. Somit ist eher der emotionale Wert höher als der eigentliche Wert oder der persönliche Nutzen. Wie würdet ihr damit umgehen?

Wird kupfer irgendwann spröde?

Ich finde im internet einfach nichts dazu! Echt faszinierend... Ich habe schon mehrmals Hülsen verschiedener Kaliber aus dem zweiten Weltkrieg gefunden. Und zwei von denen sind mir in der Tasche einfach zerbröselt. Die bröckeln regelrecht. Und sind nicht durchkorrodiert! Nur oberflächlich korrordiert. Woran liegt das? Haben die eine Zeit lang eine schlechte Legierung benutzt oder was? Mir ist auch aufgefallen das die Hülsen aus kupfer bestehen nicht aus messing oder zumindest stark kupfer legiert sind.
Bild zum Beitrag