Sammeln & Antiquitäten

659 Mitglieder, 14.778 Beiträge

Japanisches Teeservice- unterschiedliches Stempel. Gleicher Hersteller, Wertbestimmung?

Hallo, bei der Suche nach der Wertbestimmung dieses Porzellan hatte ich bereits eine hilfreiche Antwort erhalten. Nun ist mir allerdings bei genauerer Betrachtung aufgefallen, das das Geschirr sehr ähnliche in der Bemalung ist aber nicht identisch. Auch das Material unterscheidet sich in der Dicke. Dabei habe ich bemerkt das auch zwei unterschiedliche Zeichnungen (Stempel) auf der Unterseite angewandt wurden. Besteht die Möglichkeit, das hier unterschiedliche Hersteller zusammengewürfelt wurden. Vielleicht kann mir jemand helfen das Rätsel zu lösen. Bild 2 und 3 zeigen die unterschiedlichen Stempel. Vielen Dank für Eure Hilfe.
Bild zum Beitrag

Was bedeutet die Ziffernfolge unter meinem Porzellanteller?

Hallo liebe Community! Wir haben ein altes Haus mitsamt des Inhalts erworben und dort im Keller einige alte Porzellanteller und Schalen gefunden. Unter einigen Tellern steht eine Ziffernfolge. Diese ist wohl auf gestempelt worden. Die Teller/Schalen sind alle von der Manufaktur "Alt Fürstenberg" laut Aufdruck. Diese beschriebenen Zahlenfolgen sehen dann beispielsweise so aus, wie auf dem angefügten Foto. Kann mir hier jemand erklären, was diese zu bedeuten haben? Handelt es sich dabei ggf. um das Herstellungsdatum (05.01.1942)? Ich bin gespannt auf eure Antworten und bedanke mich schon einmal vorab. LG!
Bild zum Beitrag

Ist diese interimspange eine Fälschung?

Und zwar habe ich mir bei ebay zwei interimsspange gekauft (sind heute angekommen) abgesehen dass das der Zustand nicht wie beschrieben sehr gut ist kommen die mir recht komisch vor da die Papierstücke die da ja drinne sind laminiert sind und aneinander sind nicht so wie normal einzeln siehe Bild 4 und 5 sieht für mich nach billiger Fälschung aus da auch das Plastikplättchen fehlt das war normalerweise über die Papier Dinger drüber schiebt was sagt ihr dazu danke für die Antworten im voraus
Bild zum Beitrag

Was sind Münzen Fehlprägungen wirklich wert?

Ich sammle seit langem Münzen und habe gerade mal alle 2€ Münzen mit komplett gleichen Symbolen zahlen ländern Jahreszeiten usw. Ich habe mehrere wo die Sterne kleiner sind als auf den anderen oder breitere Ränder zwischen Symbol und Rand mit den Sternen. Auf der einen münze von dieser königin der Niederlande ist nur auf der einen Seite Sterne am Rand ich habe eine Münze wo noch ein Stern oben zuviel ist auf der Seite wo eigentlich keine sind ist einer ganz wenig zu sehen aber eindeutig. Was wären diese Fehlprägungen wert, ich kenne mich schon aus also es sind wirklich Abweichungen der Münzen habe auch nochmal gegoogelt, da ja extrem viele bei gewissen Portalen Münzen reinstellen die keine Fehlprägungen haben... Kennt sich jemand aus der mir sagen könnte ob diese Abweichungen mehr wert sind z.B die Münze mit dem Stern der im Licht klar zu sehen ist aber dort nicht sein sollte. Sind diese Münzen wirklich hunderte bis tausende Euros wert was wäre ein ungefährer realistischer Verkaufspreis?