Pille absetzen oder nicht?
Ich nehme nun seit fast 3 Jahren die Pille. Ich habe mit einer Minipille ohne Östrogen angefangen, hatte von ihr aber durchgängig Blutungen (1 Jahr lang) weshalb ich zu einer kombinationspille gewechselt bin (maxim). Anfangs hat es auch gut geklappt, meine Brust ist gewachsen (war eine große Unsicherheit von mir), meine Haut wurde endlich besser usw, die typischen positiven Nebenwirkungen die man eben so kennt. Nun habe ich aber andauernd pilzinfektionen bekommen, weshalb ich schon seit Monaten probiotika einnehme und auf Zucker verzichte. Dadurch konnte ich die Häufigkeit von alle 2 Wochen auf alle 5-7 Wochen reduzieren. Allerdings ist das für mich auch einfach kein Zustand mehr. Ich will die Pille deshalb eigentlich absetzten aber hatte vor der Pille mit nicht tragbaren Symptomen gekämpft, die durch die Pille zum Beispiel verschwunden sind. Ich hatte echt starke und schmerzhafte regelblutungen, starke Akne auf rücken und im Gesicht, total heftige Stimmungsschwankungen inklusive Depressionen (diagnostiziert), welche seit der Pille und dem stabileren hormonhaushalt zurückgegangen sind. Ich möchte zudem auch nicht hormonfrei zb mit dem Kondom verhüten, da ich erst 18 bin und mir das zu unsicher ist… habe schon eine schlechte Erfahrung gemacht, weshalb ich auch überhaupt erst richtig begonnen habe die Pille nehmen zu wollen. Das meine Brüste wieder kleiner werden würden, würde mich zwar auch stark belasten, wäre aber eine Konsequenz mit der ich wohl noch leben könnte… ich weiß einfach nicht weiter , weil sowohl mit als auch ohne Pille einfach nicht optimal ist. Ich möchte keine hormonfreie Verhütung, schmerzen und Akne, aber auch keine ständigen pilzinfektionen es ist zum verzweifeln