PID und PND: Ethisch vertretbar oder nicht?
Hallo zusammen, mich beschäftigt momentan die Frage nach der ethischen Vertretbarkeit von Präimplantationsdiagnostik (PID) und Pränataldiagnostik (PND). Beide Verfahren ermöglichen es, Embryonen bzw. Feten auf genetische oder chromosomale Auffälligkeiten zu untersuchen. PID: Findet vor der Einnistung des Embryos im Rahmen einer künstlichen Befruchtung statt. PND: Findet während der Schwangerschaft statt (z.B. durch Ultraschall, Bluttests oder invasive Eingriffe wie Fruchtwasseruntersuchung). Wichtiger Hinweis: Es ist wichtig zu betonen, dass es in dieser Diskussion keine "richtige" oder "falsche" Antwort gibt. Es geht darum, verschiedene Perspektiven zu beleuchten und eine offene Auseinandersetzung zu ermöglichen.
Ja, unter bestimmten Voraussetzungen (z.B. schwere Erkrankungen). Nein, grundsätzlich nicht. 2 Stimmen