Wii U - Softmod Bin ich Schuld?
Hi, Ich habe mir Sommer 2013 eine gebrauchte Wii U gekauft. Was ich nicht wusste war das der Vorbesitzer einen Softmod für den Wii Modus installiert hat. Ich löschte den Homebrew Channel und den USB loader und dachte das Problem war aus der Welt. Nun (Februar 2015) habe ich ein kleines Problem mit dem starten von Smash for Wii U und befürchte das Nintendo will das ich meine Konsole zu ihnen schicke. Wenn Nintendo also merkt das ein Softmod installiert ist/war bin ich dann Schuld, weil es ja eig. der Verkäufer von damals installiert hatte?
2 Antworten
Deshalb sollte man darauf achten, was in der Beschreibung steht wenn du etwas gebrauchtes kaufst. Der Verkäufer (ich nehme mal an du hast die Wii U bei ebay gekauft?) hat anzugeben, dass auf der Wii U ein Softmod installiert ist. Sonst hättest du evtl sogar die Möglichkeit diesen Verkäufer wegen fehlender Informationen zu melden. Falls bei so etwas schon da steht "Rücknahme ausgeschlossen" o.Ä., solltest du aus Prinzip die Finger weg lassen. Ich denke mal, um sie jetzt noch zurück zu schicken ist es wohl zu spät, da hättest du direkt reagieren müssen als du den Softmod bemerkt hattest.
Aber zur eigentlichen Frage: Ein Softmod für denn Wii Modus sollte die Wii U Abteilung eigentlich nicht beschädigen, denn dieser hat nichts mit dem Loader für die Wii U zutun. SSBfWiiU hatte aber mal einen Bug, der das "bricken" der Konsole verursachen kann. Deshalb: Bekommst du denn einen Error, oder was genau passiert denn?
Und Nein die Konsole Freezed einfach nach diesem Sche*ß Update vom 29.1
Das Problem war damals das ich es Monate später erst gemerkt hatte das ein Softmod instaliert war, da ich relativ spät eine Wii-FB bekam
die konsole ist modifiziert. es spielt keine rolle, wer es war. die garantie ist weg und nintendo kann die reparatur verweigern (auch, wenn du bezahlen möchtest). es gab aber auch schon fälle, da hat nintendo die konsole trotzdem repariert, jedoch völlig überteuert.
Na super. Kann ich nur hoffen das Smash kaputt ist -.-