Weshalb wird das Aktionspotential nur in eine Richtung weitergeleitet?
Hallo ^^
Ich beschaeftige mich gerde mit der Neurobiologie und untersuche hierbei Ruhepotential & Aktionspotential der Neuronen. Bei der Depolarisation wird ja das Ruhepotential in Richtung des positiven Spannungsbereiches veraendert, indem Natrium-Ionen in das Innere des Axons diffundieren. Weitere Natrium-Ionenkanaele werden bedingt durch die Spannung geoeffnet. Allerdings frage ich mich, wie es kommt, dass sich dies (nur?) in eine Richtung auswirkt.
Danke schon mal
1 Antwort
In der Refraktärzeit ist die Nervenzelle/das Axon nicht erregbar, solange bis das Potential wieder aufgebaut ist.
Die Erregung pflanzt sich nach beiden seiten fort, und zwar entlang des Axons.Die Erregung schlägt dadurch nicht zurück sondern läuft entlang des Nervs.
Vielleicht wirds klarer wenn Du Dir eine Nervenzelle einzel betrachtest: Die Zelle bekommt über die Synapse die Info zu feuern, die Erregung breitet sich aus und geht zum Axon. Dadurch dass die Stellen die schon gefeuert haben nicht erregbar sind kann sich der Impuls nur in eine Richtung ( zur nächsten Synapse/Zelle ) über noch nicht entladene Bereiche vortbewegen.